Gemeinsame Pressemitteilung von BKK-DV, DGUV, AOK-BV und vdek / Neuer Report zeigt: Betriebliche Gesundheitsförderung kann krankheitsbedingte Fehlzeiten um ein Viertel senken

Seit einem Jahrzehnt steigt die Anzahl der
Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland fast kontinuierlich an. Die
Kosten für die ausgefallene Bruttowertschöpfung sind immens (2013:
103 Mrd. EUR). Gleichzeitig gibt es immer weniger Beschäftigte, die
sich von ihrem Unternehmen bei der Gesunderhaltung unterstützt
fühlen. Dabei kann betriebliche Prävention einen Beitrag zur
Gesunderhaltung der Belegschaften leisten und für die Betriebe auch
ökonomische

map-report: Barmenia behauptet sich in der Spitzengruppe / Hervorragendes Ergebnis für den Wuppertaler Krankenversicherer

Die Barmenia Krankenversicherung a. G. zählt
nach Ansicht des Analysehauses map-report auch 2015 wieder zu den
besten privaten Krankenversicherern Deutschlands. Sie erzielte die
Note "Hervorragend" (mmm) für langjährig hervorragende Leistungen.
Erfreulich ist, dass sich bei der Auswertung der Daten auch
herausstellte, dass die Beiträge in der gesamten PKV in den
vergangenen Jahren im Schnitt nicht außergewöhnlich stark gestiegen
sind. Im beobachtet

Versorgungsstärkungsgesetz – BKK fordern Kassenbeteiligung im Innovationsausschuss

Die Betriebskrankenkassen begrüßen grundsätzlich
die Intention des Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG), eine
bedarfsgerechte, flächendeckende und gleichwohl qualitativ
hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen. Aus Sicht der
BKK wird das Ziel, den Patienten zielgerichtete, innovative
Versorgungsangebote zu ermöglichen, jedoch nur teilweise erreicht.
Anlässlich der heutigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des
Deutschen Bundestages bekr

TK fordert generelle Tests auf Klinikkeime bei der Krankenhausaufnahme von Risikogruppen

Im Kampf gegen gefährliche multiresistente
Klinikkeime hat die Techniker Krankenkasse (TK) einen generellen Test
von Risikogruppen bei der Krankenhausaufnahme gefordert. "Bei
planbaren Operationen können die Patienten dann vor der Aufnahme
getestet und die Keime vor dem Krankenhausaufenthalt beseitigt
werden", sagt Bernd Beyrle, Leiter der Krankenhausversorgung bei der
TK. "Die Kliniken müssen die Keime beseitigen, bevor sie den
Betroffenen und weitere Patient

Zahl des Monats März 2015: 76 Prozent

76 % aller Arzneimittel, die im Jahr 2014 in
Deutschland von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) finanziert
wurden, waren Generika.

– Insgesamt wurden im letzten Jahr 42,1 Milliarden
Tagestherapiedosen an Arzneimitteln verordnet, davon waren 76 %
Generika.

– Während Generikaunternehmen eine immer höhere Verantwortung für
die Versorgung der Patienten übernommen haben, nehmen die realen
Ausgaben der GKV für Generika immer weiter ab.

Tag der Rückengesundheit: Chronische Rückenplage in Deutschland, vor allem im Nordosten (FOTO)

Tag der Rückengesundheit: Chronische Rückenplage in Deutschland, vor allem im Nordosten (FOTO)

Die Wartezimmer sind noch immer voll mit Grippe-Patienten und
Deutschland spricht darüber, dass immer mehr Menschen an Depression
leiden. Dabei tritt einer der Hauptverursacher von Krankschreibungen
fast in den Hintergrund: Rückenbeschwerden sind noch immer für jeden
zehnten Fehltag in Deutschlands Betrieben verantwortlich. Wie eine
aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, war 2014
jede Erwerbsperson hierzulande durchschnittlich gut 1,4 Tage aufgrund
vo

Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren

Healthcare-Barometer März 2015:
Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss
sich auf kritischere Patienten einstellen / Homöopathie und
alternative Heilmethoden auf Wunschliste der Versicherten ganz oben

In Zukunft werden sich Ärzte, Krankenhäuser und
Gesundheitsdienstleister mehr und mehr auf ein kritischeres und
selbstbewussteres Publikum einstellen müssen. Das zeigt das
Healthcare-Barometer März 2015 der Wirtschaftsprü

DENT-NET® wird durch fusionsbedingten Rückgang der gesetzlichen Krankenkassen in 2014 weiter gestärkt – mehr als 800 Zahnärzte, mehr als 40 gesetzliche Krankenkassen, mehr als 140 Implantologen

DENT-NET® wird durch fusionsbedingten Rückgang der
gesetzlichen Krankenkassen in 2014 weiter gestärkt – mehr als 800
Zahnärzte, mehr als 40 gesetzliche Krankenkassen, mehr als 140
Implantologen bilden ein überzeugendes Netzwerk – Bahn BKK mit fast
700 Tsd. Versicherten zum 1.1.2015 ebenfalls beigetreten

Das dentale Netzwerk DENT-NET®, das in enger Zusammenarbeit mit
zahlreichen Zahnärzten und Krankenkassen vor ca. 7 Jahren entstanden
ist, wächst au

Facelift: FINANZCHECK.de im neuen Design (FOTO)

Facelift: FINANZCHECK.de im neuen Design (FOTO)

– Deutschlands großes Finanzvergleichsportal im neuen Look & Feel
– Klarer Fokus auf Online Ratenkreditvergleich
– Einfache Handhabung für Smartphone, Computer, Tablet und
Notebook Nutzer

Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de präsentiert sich ab
sofort in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Einen klaren und
deutlichen Fokus setzt FINANZCHECK.de dabei auf den Online Vergleich
von Konsumentenkrediten. Herzstück der neuen Website ist die &auml