Zum Internationalen Männertag am 19. November 2014: Krebs-Früherkennung: Männer sind Vorsorgemuffel

Männer sind Vorsorgemuffel: Nur jeder vierte Mann
über 45 Jahren (27 Prozent) geht zur Krebs-Früherkennung. Das teilt
die Techniker Krankenkasse (TK) nach einer Auswertung ihrer
Versichertendaten mit. Ab diesem Alter haben Männer Anspruch auf die
jährliche Untersuchung, die von den Krankenkassen bezahlt wird.
Dagegen lassen sich immerhin 60 Prozent der Frauen regelmäßig
durchchecken. Sie können ab dem Alter von 20 Jahren einmal jährlich
zur ko

Kundenmonitor Deutschland 2014: Die Debeka hat die zufriedensten Kunden

Die Debeka-Kunden sind die zufriedensten in der
privaten Krankenversicherung und in der Bausparbranche. Zu diesem
Ergebnis kommt der aktuelle "Kundenmonitor Deutschland" der
Service-Barometer AG. Über 97 Prozent der Debeka-Kunden sind
"vollkommen zufrieden", "sehr zufrieden" oder "zufrieden" mit ihrer
Debeka. Die Ergebnisse kommen nicht überraschend. Die Debeka
Krankenversicherung belegt im Urteil ihrer Kunden bereits zum zehnten
Mal, die D

DFSI-Ratings: AOK PLUS mit guter Unternehmensqualität / Update der DFSI-Studie zur Unternehmensqualität der Gesetzlichen Krankenkassen 2014

Das Update der DFSI Ratings Studie zur
Unternehmensqualität der GKV 2014 bewertet die AOK PLUS mit der Note
"AA", gut (1,6). Anlass für das Rating-Update ist die Ankündigung der
AOK PLUS, den vom Bundesministerium für Gesundheit bestätigten und ab
01.01.2015 gültigen durchschnittlichen individuellen Zusatzbeitrag
von 0,9 Prozent deutlich zu unterschreiten. Mit einem Zusatzbeitrag
von nur 0,3 Prozent würden die Mitglieder der AOK PLUS von einer
Er

Zu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung? (FOTO)

Zu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung? (FOTO)

Aktueller Gesundheitsreport der Handelskrankenkasse: Jede dritte
Frau gebärt per Kaiserschnitt / Betroffene bemängeln Aufklärung durch
Ärzte und Hebammen / Intensivere Betreuung könnte Kaiserschnittrate
senken

Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten
Kaiserschnittrate in Europa. Dabei stehen medizinische Interventionen
seit längerem in der Kritik, den natürlichen Geburtsprozess zu
stören. Auch ist die Säuglings- un

Titel verteidigt: Jugendliche wählen AOK erneut zur beliebtesten Krankenkasse

Rund 20.000 junge Menschen zwischen 13 und 29
Jahren haben im Rahmen der vierten Young Brand Awards ihre
angesagtesten Marken gewählt. In der Kategorie "beliebteste
Krankenkasse" landete die AOK dabei nach 2011 und 2013 bereits zum
dritten Mal auf dem ersten Platz. Insgesamt wählten 46,3 Prozent der
Teilnehmer die Gesundheitskasse an die Spitze. Die Techniker
Krankenkasse belegte mit 29,4 Prozent den zweiten Rang, gefolgt von
der BARMER GEK (9,9 Prozent). Bei den 13- b

Versicherungsgruppe die Bayerische hält Krankenzusatz-Tarife auch im Jahr 2015 stabil

Die Versicherungsgruppe die Bayerische verzichtet
auch im kommenden Jahr auf eine außerordentliche Beitragserhöhung bei
ihren Krankenzusatzversicherungen "V.I.P. stationär" und "V.I.P.
dental". Damit erhalten Neukunden den Versicherungsschutz zu den
gleichen Beiträgen wie im vergangenen Jahr.

"Wir haben in den vergangenen drei Jahren unsere
Krankenzusatzbeiträge stabil gehalten", sagt Martin Gräfer, Vorstand
Vertrieb und Servi

Generali Deutschland baut Konzernergebnis weiter aus (FOTO)

Generali Deutschland baut Konzernergebnis weiter aus (FOTO)

Steigerung des Konzernergebnisses um 7,1% auf 356 Mio. EUR infolge
verbesserter versicherungstechnischer Ergebnisse in der
Kompositversicherung

– Weitere Beitragszuwächse in der Schaden- und Unfallversicherung
– Planmäßige Reduzierung der Einmalbeiträge in der
Lebensversicherung im anhaltenden Niedrigzinsumfeld
– Auszeichnungen für Produkte und Kundenservice

Die Generali Deutschland Gruppe verzeichnet im Jahresverlauf 2014
weiterhin gute Ergebnisse. So kon

Umfrage stellt Impfbewusstsein auf den Prüfstand (FOTO)

Umfrage stellt Impfbewusstsein auf den Prüfstand (FOTO)

Obwohl für 82% aller Deutschen das Thema Impfen eine sehr große
Rolle spielt, kennen weniger als die Hälfte aller Bundesbürger (47%)
den eigenen Impfstatus und ganze 67% haben keine Ahnung oder
lediglich Vermutungen, welche Impfungen empfohlen werden. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage* der BKK Mobil
Oil. Dr. Jan Leidel, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission
(STIKO), spricht über Hintergründe und Folgen der Nachl&a

Bessere medizinische Versorgung gesetzlich Versicherter durch ein neues Gesetz? Ja, aber….

Anlässlich der Verbändeanhörung des
Bundesministeriums für Gesundheit zum Entwurf eines Gesetzes zur
Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
(GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – GKV-VSG) betont der BKK Dachverband
die Unterstützung der Zielsetzung des Referentenentwurfs, die
Versorgungsstrukturen sukzessive an die sich wandelnden
Versorgungsanforderungen, beispielsweise in dünn besiedelten Regionen
oder in Ballungsräumen anzu

PKV Premiumschutz Preis-/Leistungsvergleich / Neue DFSI-Studie zu den PKV Vollkosten-Premiumtarifen (FOTO)

PKV Premiumschutz Preis-/Leistungsvergleich / Neue DFSI-Studie zu den PKV Vollkosten-Premiumtarifen (FOTO)

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) untersucht in einer
aktuellen Studie Premium Vollkostentarife der Privaten
Krankenversicherer. Sieben Private Krankenversicherer können die
Analysten dabei besonders überzeugen. Mit der Gesamtbewertung "Sehr
Gut" und der Auszeichnung "Bester PKV Premium-Schutz" schließen die
jeweils besten Tarife der R+V, ARAG, Debeka, Barmenia, Münchener
Verein, AXA und HUK-Coburg ab.

22 Private Krankenversicherer