Seit Bekanntwerden des islamfeindlichen
Mohammed-Films wurden allein gegen Kopten in Ägypten mindestens 17
Verfahren wegen angeblicher Blasphemie eröffnet. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:
"Der Druck auf Christen in muslimischen Ländern ist deutlich
angewachsen. Christen werden immer öfter Opfer von Gewalt,
Diskriminierung oder von politisch religiös
Thomas Heyer, Moderator der Aktuellen Stunde, hat für
die Senderubrik "Fünf Minuten mit…" den ehemaligen
Bundesfinanzminister Theo Waigel getroffen. Waigel wurde gestern in
Bad Honnef zum Aalkönig gekrönt. Im Interview mit der "Aktuellen
Stunde" gibt er auch Auskunft zur Situation des Euro.
Auf die Frage, ob es bei der Konstruktion des Euro Fehler gegeben
habe, antwortete er: "Gar keine. Die Fehler sind danach gemacht
worden, Konstruktionsf
Vom 5. bis 14. Oktober 2012 besucht eine Delegation
der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe unter Leitung ihres
Vorsitzenden, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Stefan Müller, Nord- und
Südkorea.
Die Delegation wird in Nordkorea Projekte der Deutschen
Welthungerhilfe, ein regionales Krankenhaus und den Westmeer-Staudamm
besuchen. Zudem wird es Treffen mit Vertretern der Obersten
Volksversammlung und der Partei der
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Fachgespräch
zur Situation des deutschen Kinderfilms durchgeführt. Dazu erklären
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der
zuständige Berichterstatter Johannes Selle:
"Mit dem Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist der
Kinderfilm in Deutschland erstmals zum Thema im Deutschen Bundestag
geworden. 70 namhafte Expertinnen und Experten di
Am 7. Oktober 2012 ist der Welttag für
menschenwürdige Arbeit. Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Der Erhalt psychischer Gesundheit von Beschäftigten muss zur
Selbstverständlichkeit einer jeden Unternehmenskultur werden. Während
insgesamt krankheitsbedingte Arbeitsausfallzeiten gesunken sind,
nehmen psychisch bedingte Krankheitszeiten, Fälle von
Erwerbsminderung und Arbeitsunf&a
Zur laufenden Debatte über den Regelungsvorschlag
des Bundesjustizministeriums zur Beschneidung männlicher Kinder
erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen
und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:
"Der Regelungsentwurf des Bundesjustizministeriums ist eine sehr
gute Grundlage dafür, dass wir die Rechtsicherheit für die
Beschneidung männlicher Kinder jetzt schnell wieder herstellen
können. Zum Wohl des Kindes m
Am heutigen Donnerstag hat das Statistische
Bundesamt auf Basis der Verdienststrukturerhebung 2010 mitgeteilt,
dass der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern 22 Prozent
beträgt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach:
"Es ist Zeit zu handeln! Deutschland kann es nicht hinnehmen, dass
Frauen gut ein Fünftel weniger verdienen als Männer. Denn es geht
nicht nur um Gerechtigkeit, so
Die Bundesregierung gibt in diesem Jahr 43
Millionen Euro für den Denkmalschutz aus. Der Haushaltsausschuss hat
dafür in seiner vergangenen Sitzung die letzte Tranche in Höhe von 15
Millionen Euro bewilligt. Dazu erklärt der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup):
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich für die Fortführung des
Programms für die Erhaltung von Kulturdenkmäler
Am gestrigen Montag stellten
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und Bundesumweltminister
Peter Altmaier gemeinsam mit den Präsidenten der Spitzenverbände des
deutschen Mittelstandes eine neue Initiative vor: Im Rahmen dieser
"Mittelstandsinitiative Energiewende" entsteht eine Servicestelle,
die vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag und vom
Zentralverband des Deutschen Handwerks getragen wird und
mittelständische Unternehmen in Sachen Energiee
Vom 3. bis 5. Oktober 2012 findet in Vientiane,
Laos die 6. Asiatisch-Europäische Parlamentarierkonferenz statt. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und deutsche Delegationsleiter, Christian
Ruck:
"Das Treffen asiatischer und europäischer Parlamentarier in Laos
hat gezeigt, dass die europäische Staatsschuldenkrise in Asien genau
verfolgt wird. Für viele exportstarke Länder in Asien ist Europa ein
wichtiger, wen