Fischer/Vogel: Gebäudesanierung soll über 2011 hinaus gefördert werden

Heute hat die Bundesregierung ihr Energiekonzept
verabschiedet. Dazu erklären der verkehrs- und baupolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der zuständige
Berichterstatter Volkmar Vogel:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich erfolgreich für
Änderungen im Energiekonzept eingesetzt – insbesondere im Bereich der
Gebäudesanierung.

Die umweltgerechte Gebäudesanierung ist eines der wichtigsten
Ziele der Regierungskoalition

Wahl der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden

Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:

In der heutigen Sitzung des CDU-Teils wurden nachfolgende
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt:

Dr. Günter Krings, für den Bereich Recht, Innen, Sport,
Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler mit 162 Stimmen (94,19 %)

Dr. Michael Fuchs, für den Bereich Wirtschaft, Mittelstand,
Tourismus, Petitionen mit 134 Stimmen (83,23 %)

Dr. Michael Meister, für den Bere

Wahl der Parlamentarischen Geschäftsführer

Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:

In der heutigen Fraktionssitzung des CDU-Teils der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde der 1. Parlamentarische
Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Peter Altmaier mit 97,11 % (168 Stimmen)

in seinem Amt bestätigt.

Des Weiteren wurden nachfolgende Parlamentarische Geschäftsführer
wieder gewählt:

Manfred Grund mit 96,45 % (163 Stimmen),
Bernhard Kaster mit 97,60 % (163 Stimmen

Kauder als Fraktionsvorsitzender bestätigt

Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:

In der heutigen Fraktionssitzung wurde Volker Kauder als
Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bestätigt. Von 209
gültigen Stimmen (6 Enthaltungen) entfielen 188 auf Ja, 15 auf Nein.
Das entspricht einem Wahlergebnis von 92,6 Prozent.

Hintergrund: Fraktionswahlen, 1 Jahr nach Beginn der
Legislaturperiode Gemäß Nr. 3 Satz 1 der Vereinbarung über die
Fortführung der Fraktionsgemeinschaft

Gregor Gysi: Bundesregierung sichert Vormachtstellung der Energiekonzerne

"Das Energiekonzept der Bundesregierung ist nichts
anderes als eine Agenda für Energiekonzerne und gegen Bürgerinnen und
Bürger und Erneuerbare Energien. Der Versuch von Schwarz-Gelb, diesen
Vorstoß als wirtschaftlich geboten und kosteneffizient zu verkaufen,
kann allerdings jetzt schon als gescheitert gelten", so Gregor Gysi,
Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zur heutigen Verabschiedung des
Energiekonzepts im Kabinett. Gysi weiter:

"Der Zugang zu E

Voßhoff/Kauder: Union begrüßt Vorschläge des Weißen Rings zum Opferschutz

Der Fachbeirat Strafrecht des Weißen Rings hat
heute in Berlin über eine Verbesserung des Opferschutzes beraten.
Dazu erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff und der Vorsitzende des
Rechtsausschusses, Siegfried Kauder:

"Im Sinne des Schutzes von Kindern, die Opfer eines Sexualdelikts
geworden sind, muss die Öffentlichkeit in einem Strafprozess auch
gänzlich ausgeschlossen werden können. Diese Ford

Pressestatement zur Fraktionssitzung mit Gregor Gysi heute um 13.45 Uhr im Reichstag

Fraktionssitzung am 28.09.2010, 14:00 Uhr

Pressestatement mit Gregor Gysi

am 28.09.2010 um 13:45 Uhr, Fraktionsebene

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die Fraktion DIE LINKE wird sich in ihrer heutigen Sitzung ab
14.00 Uhr in Vorbereitung auf die Sitzungswoche u.a. mit den von der
Bundesregierung beabsichtigten Hartz IV-Neuregelungen, dem
Energiekonzept der Bundesregierung und weiteren aktuellen Themen
beschäftigen.

Über aktuelle Positionen möchte Sie

Mortler: Nachhaltigen Tourismus zum Erhalt der biologischen Vielfalt nutzen

"Tourismus und Biodiversität" – unter diesem Motto
wird heute der Internationale Welttourismustag begangen. Tourismus
muss nicht mit Belastungen für die Umwelt einhergehen; er kann auch
einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz und zum Erhalt der
biologischen Vielfalt leisten. Dazu erklärt die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene
Mortler:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich für nachhaltigen
Tourismus un

Katja Kipping: Union und FDP machen Armut für Millionen unumkehrbar

"CDU/CSU und FDP dürfen mit ihrer zynischen
Armrechnerei bei den Hartz-Regelsätzen nicht durchkommen. Die
Regierung Merkel/Westerwelle setzt die Willkür von SPD und Grünen bei
der Regelsatzberechnung fort und macht die Armut für Millionen
unumkehrbar. Hartz IV war von Anfang an Armut per Gesetz,
Schwarz-Gelb macht nun Armut ohne Ende per Gesetz daraus. Dagegen
muss der Widerstand auf allen Ebenen mobilisiert werden", fordert
Katja Kipping, sozialpolitisch

Meister: Stadtwerke müssen wettbewerbsfähig bleiben

Zu den Auswirkungen des Energiekonzepts auf
kommunale Energieversorger erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Michael Meister:

"Die Wettbewerbsfähigkeit der Stadtwerke muss sichergestellt
bleiben. Bei der Umsetzung des Energiekonzepts muss die
Bundesregierung Wettbewerbsverzerrungen zugunsten großer
Energieversorgungsunternehmen vermeiden. Der Übergang ins Zeitalter
der regenerativen Energien bedarf intensiven Wettbewerbs z