Steinbach: Iran muss seine Hochschulen für die Glaubensgemeinschaft der Baha–i öffnen

Appell zum Aktionstag "Education is not a Crime"

Im Iran wird den Anhängern der Glaubensgemeinschaft der Baha–i
noch immer der Hochschulzugang verweigert. Anlässlich des weltweiten
Aktionstages im Rahmen des Kampagne "Education is not a Crime" am
morgigen Freitag erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:

"Die staatlich gelenkte Verfolgung der Baha–i im

Zentralratspräsident Schuster stellt Kippa-Tragen in Problemvierteln in Frage

Der Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland, Josef Schuster, hat sich besorgt über den zunehmenden
Antisemitismus hierzulande geäußert.

Schuster sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die meisten
jüdischen Einrichtungen seien gut gesichert. Auch sollten sich Juden
nicht aus Angst verstecken. Andererseits könnte es in bestimmten
Stadtvierteln durchaus angeraten sein, sich nicht mehr als Jude zu
erkennen zu geben.

"Ein Verstecken ist nich

stern-Umfrage: Breite Mehrheit der Deutschen empfindet Netanjahu-Aufruf zur Auswanderung nach Israel als unangemessen

Nach den Terroranschlägen auf einen jüdischen
Supermarkt in Paris und auf eine Synagoge in Kopenhagen hat der
israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Juden in Europa
aufgerufen, nach Israel auszuwandern, wo sie sicherer seien. Diesen
umstrittenen Appell hält nach einer Forsa-Umfrage für den stern eine
breite Mehrheit von 81 Prozent der Bundesbürger für unangemessen, nur
11 Prozent sind der Auffassung, dass er richtig ist.

Als unangemessen

Werkstattunterricht Religion

Dortmund, den 19.02.2015. Die Ereignisse in Paris und Kopenhagen haben deutlich gemacht, wie eng die Themen Meinungsfreiheit und Glauben miteinander verknüpft sind. Die Frage „Was ist erlaubt und was nicht?“ ist derzeit allgegenwärtig. Heiß wird auf beiden Seiten diskutiert und gestritten. Doch teilweise werden Fakten genannt, die keine sind, denn viele haben sich mit den Inhalten der einzelnen Religionen kaum beschäftigt. Unsere Materialien klären die Schülerinnen

Kauder: Ermordungägyptischer Kopten ist entsetzliches Verbrechen

Bluttat der Terrorgruppe "Islamischer Staat"
richtete sich erstmals ausdrücklich gegen das Christentum

Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" hat in Libyen 21 ägyptische
Kopten enthauptet und am Sonntagabend ein Video der Bluttat ins
Internet gestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion,
Volker Kauder:

"Mit Entsetzen und Empörung habe ich von der grausamen Hinrichtung
der Gruppe koptischer Christen durch Anhänger der Terro

KAICIID trauert um den Wächter der zwei heiligen Moscheen: King Abdullah – Ein Dialog Visionär

Der Rat der Mitglieder, das Direktorium (Board of
Directors), der Generalsekretär und die Mitarbeiter des King Abdullah
Bin Abdulaziz Internationalem Zentrums für Interreligiösen und
Interkulturellen Dialog drücken mit großem Bedauern ihre Kondolenz
für den unschätzbaren Verlust an die Bevölkerung von Saudi Arabien
aus.

Am 23. Jänner 2015 verstarb Seine Majestät, der Wächter der zwei
heiligen Moscheen von Mekka und Medina.

King Abdu

IGMG startet Pilotprojekt „Stadt. Land. Moschee.“ / Die Moschee als starker Partner in der Kommune / In vorerst 100 Moscheen soll der Austausch zwischen Moscheen und Kommunen gestärkt werden

Mit über 100 Moscheegemeinden geht das Pilotprojekt
"Stadt. Land. Moschee." der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüs
(IGMG) am Samstag (24.01.15) in Stuttgart an den Start. Ziel des
bundesweit angelegten und einmaligen Projektes ist es, das
Kennenlernen, den Austausch und die Kooperation mit den Kommunen,
Städten und der unmittelbaren Nachbarschaft zu fördern. Das Projekt
ist angelegt für einen Zeitraum von zwei Jahren und wird mit
Eigenmitteln

De Maizière: Atomisierung der Gesellschaft verhindern

Die Organisatoren der Pegida-Demonstrationen
kritisiert Thomas de Maizière scharf. "Wenn eine Gesellschaft sich so
atomisiert, dass jeder auf seinen Bauchnabel guckt, dann gehen wir
alle kaputt", sagte der Bundesinnenminister in der phoenix-Sendung
Unter den Linden. Das sei der Kern dessen, was neben dem Thema Islam
die Pegida-Bewegung ausmache. "Die sagen, Ihr denkt nur an Euch, wir
verstehen vieles nicht. Jetzt denken wir einmal an uns." Das
atomisiere die Gese

Gauland: Parteipolitisch motiviertes Gezänk ist jetzt fehl am Platze

Zu den Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden
Thomas Oppermann, AfD und Pegida betrieben das Geschäft der
Terroristen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Alternative
für Deutschland, Alexander Gauland:

Die Äußerungen von Herrn Oppermann sind unanständig und verlogen.
Es ist völlig unverständlich, wie er angesichts eines brutalen
Anschlags auf die Meinungsfreiheit ebendiese in Deutschland mit
haarsträubenden Vergleichen

AfD-Bundesvorstand schlägt einen Aufruf zur gemeinsamen Demonstration als Anfang eines gesellschaftlichen Dialogs vor

Die AfD trauert um die Opfer des brutalen
Mordanschlags von Paris. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen,
Freunden und Kollegen der Ermordeten. Wir hoffen inständig, dass die
Überlebenden des Anschlags von ihren Verletzungen genesen und ihre
Gesundheit vollständig wiederhergestellt werden kann.

In Paris sind Menschen ermordet worden, weil sie ein fundamentales
Recht unserer Gesellschaft in Anspruch genommen haben: Das Recht auf
freie Meinungsäuße