MH-17-Ermittleröffnen Schweizer Schließfach

Inhaber ist Privatermittler Josef Resch / Hinweise
auf Abschuss vermutet / Vernehmung durch BKA

Berlin, 6. Juni 2016 – Niederländische Ermittler haben vergangenen
Mittwoch ein geheimes Schließfach bei der Bank UBS in Zürich öffnen
lassen, das dem Privatermittler Josef Resch gehört. Sie erhoffen sich
von dem Inhalt Hinweise auf das Schicksal des Passagierflugzeugs
MH-17. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin –Capital– in seiner
Onlineausgabe www.capital.de.

Chance auf faire Verkehrsfinanzierung verpasst

Zum Bedauern von auto-schweiz hat sich heute die
Mehrheit von Volk und Ständen gegen eine gerechtere Finanzierung der
Verkehrspolitik entschieden. Die Annahme der Initiative «für eine
faire Verkehrsfinanzierung» hätte dafür gesorgt, dass künftig rund
1,5 Milliarden Franken mehr pro Jahr für die Strasseninfrastruktur
zur Verfügung gestanden hätten. Damit wäre eine stabile Finanzierung
für den wichtigsten Verkehrsträger Stras

Mellow Boards unter den 10 besten Mobility Startups in Europa. – BILD

Mellow Boards unter den 10 besten Mobility Startups in Europa. – BILD

Auf ihrer Suche nach Investoren präsentierte sich
das E-Mobility Startup [Mellow Boards] (http://www.mellowboards.com)
beim Pioneers Festival in Wien und zählt damit zu den Top 10 Europas
im Bereich Mobilität.

Für ehrgeizige Startups ist das Pioneers Festival eine absolute
Pflichtveranstaltung in Europa. Auch das Hamburger E-Mobilty Startup
Mellow Boards war eingeladen seinen elektrischen Antrieb, der sich
unter jedes Skateboard schrauben lässt, vor 300 Investoren zu

Deutsche Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden:

Planungsengpässe in Straßenbauverwaltung
beseitigen,,Private stärker an Ausführungsplanung beteiligen,
Langfristig Bundesautobahngesellschaft notwendig

"Die Bauindustrie ist besorgt, dass der Investitionshochlauf der
Verkehrswegeinvestitionen des Bundes aus Mangel an baureifen
Projekten ins Stocken gerät. Dies wäre nicht nur ein herber Schlag
für den privaten Autofahrer und die verladende Wirtschaft in
Deutschland, sondern auch für die Baui

Standortvorteil: Wirtschaftsraum Zürich wird mit neuem Gotthardtunnel noch attraktiver

Mit der Eröffnung des NEAT-Basistunnels am Gotthard
rücken die wirtschaftlichen Zentren Zürich und Mailand näher
zusammen. Dank der noch besseren Erreichbarkeit wird die Greater
Zurich Area als Sprungbrett zu Europa noch attraktiver für
Investoren.

Die Greater Zurich Area mit dem Flughafen Zürich ist bereits heute
einen Brückenkopf zu Europa mit strategischer Bedeutung für
ausländische Investoren. Mit der neuen NEAT-Verbindung wird der
Wirtsc

NABU: Pkw und Lkw verbrennen fast die Hälfte allen Palmöls in Europa

Neue Untersuchungen des NABU in
Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport &
Environment zeigen, dass zuletzt rund 45 Prozent der gesamten
Palmölimporte der Europäischen Union (EU) in den Tanks von Autos und
Lkw landeten. Dabei hat Biodiesel der ersten Generation eine um
durchschnittlich 80 Prozent schlechtere Treibhausgasbilanz als sein
Pendant aus fossilen Quellen und kann damit keinesfalls als Mittel
zur Senkung der CO2-Emissionen im Verkehrssekto

Zahl des Tages: 40 Prozent der jungen Autofahrer in Deutschland hatten beiÜberholmanövern schon einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl.

Riskantes Überholmanöver?!

Sind Autofahrer gezwungen, im Schritttempo hinter Lkw oder
landwirtschaftlichen Fahrzeugen her zufahren, kann das die Stimmung
schnell trüben. Dabei ist Geduld gefragt, um den richtigen Zeitpunkt
zum Überholen abzupassen. Wer hingegen vorschnell unübersichtliche
Straßenabschnitte für riskante Manöver nutzt, gefährdet nicht nur
sich und seine Mitfahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Besonders junge Autofa

Wiener Startup byrd läutet neue Ära des Versendens ein – BILD

Das Logistik-Startup macht das Versenden von
Gegenständen zum Kinderspiel. Zum Verschicken reicht ein Foto – um
alles andere kümmert sich byrd. Nun startet das Unternehmen mit
seiner Beta-Testphase in Wien.

Ob Laptop, Sportschuhe oder Gitarre, so einfach war Verschicken
noch nie. Jeder kennt es: man muss etwas verschicken, hat kein
Verpackungsmaterial zu Hause, und muss sich auch noch beim Schalter
anstellen. Diesen umständlichen Prozess will byrd für seine Kunden
vereinf

Änderung des Fahrerlaubnisrechts für die Klasse A2 (FOTO)

Änderung des Fahrerlaubnisrechts für die Klasse A2 (FOTO)

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur will
Bestandsschutz im Inland

Aufgrund der großen Resonanz auf die geplante Einführung der
70kW-Regel für den Stufenführerschein A2 hat das Bundesministerium
für Verkehr und digitale Infrastruktur in der entsprechenden
Verordnung, die dem Bundesrat jetzt vorliegt, einen inländischen
Bestandsschutz für das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland
vorgesehen. Demnach könnten die

Zahl des Tages: 54 Prozent der deutschen Autofahrer haben sich schon einmal in einer größeren Stadt verfahren

Wo bin ich denn?

Das nächste lange Wochenende steht vor der Tür – Zeit genug für
einen Städtetrip mit dem Auto. Doch Vorsicht! Dichter Verkehr,
mehrspurige Fahrbahnen, schlechte Beschilderung, unübersichtlicher
Kreuzungsverkehr: Autofahren in größeren Städten kostet Nerven. 30
Prozent der Autofahrerinnen in Deutschland haben Angst oder ein
mulmiges Gefühl, wenn sie mit ihrem Fahrzeug in größeren Städten
unterwegs sind. Bei d