Na also. Offenbar ist der Opel-Blitz doch noch
für Überraschungen gut. Mit dem Verzicht auf Subventionen befreien
sich der deutsche Autobauer und sein Mutterkonzern General Motors von
der monatelangen Negativpresse. Was gab der halbverstaatlichte
US-Autogigant, durch Steuerzahlergeld längst aufgepäppelt, für ein
Bild ab, als seine Vertreter auf der ganzen Welt herumreisten, um da
und dort noch mehr Subventionen für die Töchter einzusammeln! Das
Wissen um
Barack Obama ist nicht schuld an der Öl-Pest im
Golf von Mexiko. Es sind seine Vorgänger, die verantwortlich sind für
die laxen amerikanischen Gesetze, die den Unfall auf der
Bohrplattform "Deepwater Horizon" begünstigt haben. Es ist der
Öl-Konzern BP, dessen Schlamperei zu der Katastrophe führte. Aber
Obama hat einen fatalen politischen Fehler begangen, indem er die
Dramatik der Ereignisse lange unterschätzte. Inzwischen ist klar,
dass das Desas
Endlich. Quälende anderthalb Jahre stritt die
Politik darüber, ob der Steuerzahler dem maroden Autobauer nun helfen
soll oder nicht. Jetzt wurde es Opel-Chef Nick Reilly zu bunt: Der
zuletzt peinlichen Debatte überdrüssig, zog er gestern alle Anträge
auf Staatshilfe zurück. Angesichts seiner wiedererstarkten US-Mutter
General Motors will der Konzern sich nun selbst helfen. Was keine
Leistung, sondern eine Selbstverständlichkeit ist. Und Anlass, der
allero
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass
die Kommunen vor dem finanziellen Abgrund stehen, dann ist der mit
der neuen Schuldenstatistik endgültig erbracht. Vor allem in den
Großstädten dreht sich die Abwärtsspirale unaufhörlich weiter. Das
Beispiel Bielefeld offenbart das Ausmaß des Desasters: Um 142
Millionen Euro ist der Schuldenberg in einem einzigen Jahr gewachsen.
Dieses Jahr werden wohl weitere 160 Millionen Euro hinzukommen.
Dagegen kann k
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Frankfurt / Berlin – 16. Juni 2010 – Die im Entry Standard der Deutschen
Börse AG notierte Nanostart-Tochter, die MagForce Nanotechnologies AG,
teilte heute ihre Absicht mit, e
Na endlich! Der amerikanische Autobauer General
Motors (GM) kommt seiner Verpflichtung als Eigentümer von Opel und
Vauxhall nach und bringt die nötigen Milliarden zur Sanierung der
verlustreichen Aktivitäten selbst auf. "Es ist besser für Opel, Teil
von GM zu sein, und es ist besser für GM, Opel mit im Konzern zu
haben", betonte denn auch Europachef Nick Reilly gestern in einer
Telefonkonferenz.
Mit seiner Fernsehansprache zum Öl-Desaster im
mexikanischen Golf hat Barack Obama nicht nur versucht, aus der
Defensive zu kommen. Der amerikanische Präsident hofft auch, dass die
Umweltkatastrophe zu einer Art zweitem Sputnik-Schock für die USA
werden könnte. Als es den Sowjets 1957 gelungen war, den ersten
Satelliten ins All zu schießen, war das damals ein böses Erwachen für
die Amerikaner, die sich bis dahin als weltweite Speerspitze des
Fortschritts