Erfolgsmeldung beim BAC InfraTrust 6
Mietsteigerungen durch Technik-Upgrades
Mietsteigerungen durch Technik-Upgrades
Abermals hat die Infoguerilla der Internetplattform
"Wikileaks" zugeschlagen und der Weltmacht einen empfindlichen
Nadelstich verpasst. Es ist das gleiche Bild, dass schon der Wust von
Dokumenten aus Afghanistan offenbarte: Krieg ist schmutzig, verdammt
schmutzig, auch wenn er für die vermeintlich gute Sache geführt wird.
Krieg läuft viel weniger nach Plan als alle Verantwortlichen das gern
hätten. Und die Moral von der Geschicht–? Zunächst einmal: Die
Wah
Die Gewerkschaft Transnet macht Ernst. Ab morgen
müssen Bahnreisende mit Warnstreiks rechnen. Wo und wann will die
Gewerkschaft erst kurzfristig bekanntgeben, um Aufwand und Kosten
möglichst gering zu halten. Klar ist aber: Kein Unternehmen, ob die
staatliche Bahn oder die privaten Anbieter, wird ausgenommen sein.
Geduld hat Transnet und sein Zwergpartner GDBA zumindest bewiesen.
Bereits in den Sommerferien hätte es zu Streiks kommen können. Sie
sind ausgeblieben, vorne
Lieber würde die FDP-Spitze an der eigenen
Profilierung feilen, als den Stolperstart in die schwarz-gelbe
Regierung weiter aufzuarbeiten. Doch die Kreisvorsitzendenkonferenz
in Berlin zeigt, dass es im Fußvolk immer noch gärt. Die Enttäuschung
über das erste Jahr schwarz-gelber Regierung sitzt zu tief, um
einfach zur Tagesordnung überzugehen. Der Unmut richtet sich
hauptsächlich gegen Parteichef Guido Westerwelle. Zum Teil muss der
Oberliberale nun ausba
Selbst wenn die Kampfhandlungen offiziell
eingestellt und die US-Kampftruppen abgezogen sind, ist der Irakkrieg
längst noch nicht Geschichte. Von Befriedung ist das innerlich
zerrissene Land noch weit entfernt. Aus dem amerikanischen
Bewusstsein ist dieser Krieg mit seinem hohen Blutzoll auch unter den
eigenen Soldaten hingegen fast schon entrückt. Die Veröffentlichung
Hunderttausender geheimer Dokumente aus der Nahperspektive dieses
grausam-blutigen Krieges holt Amerika nun
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die neuen
Veröffentlichungen auf Wikileaks zum Irak-Krieg: "Mit "eingebettetem
Journalismus" wollte George W. Bush den Krieg im Medienzeitalter
führen. Keine Leichen auf dem Bildschirm – das sollte die Lehre sein,
um ein zweites Vietnam-Trauma zu verhindern. Die Plattform Wikileaks
ist das digitale Gegenstück zum Versuch, die volle
Nachrichten-Kontrolle zu erobern. Er darf als gescheitert gelten. Ein
einzelner 22-jährig
Die US-Regierung und die Betreiber der
Internet-Plattform Wikileaks diskutieren heiß über die Frage: "Dürfen
400 000 streng geheime Dokumente über den Irak-Krieg im Internet
veröffentlicht werden? Viel wichtiger ist dabei, warum das
ausgerechnet jetzt geschehen soll. Die Frage nach der Erlaubnis
beantwortet sich verhältnismäßig leicht. Bei den Informationen
handelt es sich offenbar um solche, die mit dem Vermerk "streng
geheim" verse
An der liberalen Basis brodelt es – kein Wunder
angesichts der derzeitigen Umfrageergebnisse. Ein Jahr nach der
grandios gewonnenen Wahl müsste die FDP zittern, ob sie überhaupt
noch in den Bundestag zurückkehren könnte, wenn am Sonntag gewählt
würde. Das zehrt ebenso am Selbstverständnis wie die Diskussion über
Reizthemen von der Hotelsteuer bis zur "spätrömischen Dekadenz", die
FDP-Chef Guido Westerwelle angesichts des ausufernd
Was ein Personalausweis ist und wozu es ihn gibt,
das war bisher in wenigen Sätzen zu erklären. Wer nun allerdings
Sinn, Zweck und Möglichkeiten des bald gängigen elektronischen
Ausweises verstehen will, braucht eine behördliche
Bedienungsanleitung, die ähnlich komplex ist wie die
Gebrauchsanweisung für einen neuen Computer oder das neue Handy.
Schließlich soll oder kann der "Perso" im Scheckkartenformat nicht
mehr nur bei Grenzkontrollen
Nein, die Geschichte des Irak-Kriegs muss nicht neu
geschrieben werden. Stattdessen bestätigen die geheimen Dokumente des
US-Militärs, die jetzt im Internet nachzulesen sind, auf ebenso
eindringliche wie traurige Weise die Einschätzung, wonach Krieg vor
allem eines ist: nicht nur eine grausame, sondern auch eine
schmutzige Angelegenheit. Missbrauch und Folter von Gefangenen,
militärische Willkür, zehntausendfacher Tod unbeteiligter Zivilisten
– all das wollte die a