Der Winter treibt in Deutschland seltsame
(Eis-)Blüten: Bei Köln alarmiert eine Frau wegen eines im Schnee
liegenden leblosen Körpers den Notarzt. Leider bleiben Versuche zur
Wiederbelebung des umgefallenen Schneemanns wegen zu starker
Unterkühlung erfolglos. In Berlin droht der Chef des Deutschen
Beamtenbundes in den laufenden Tarifverhandlungen mit einem Streik im
Winterdienst. Dabei weiß doch jedes Kind, dass die Straßen höchstens
von 9 bis 17 Uhr ge
Wenn es der Wirtschaft wieder besser geht,
möchten Arbeitnehmer davon profitieren. Vor allem in Deutschland.
Denn die beispiellose Konjunkturerholung hängt auch mit
Lohnzurückhaltung zusammen. Wenn die Gewerkschaften jetzt sagen: Der
Zeitpunkt für Lohnsteigerungen ist da, ist das tatsächlich nur
logisch. Und wird bei vielen Arbeitgebern durchaus auf Verständnis
stoßen. Einige, vor allem große Konzerne, haben das sogar schon von
sich aus gezeigt, i
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU)
hat für die Zeit nach Weihnachten darauf hingewiesen, dass es kein
Recht auf Umtausch von Geschenken gibt. "Wenn ein Händler seine Ware
zurücknimmt und den gezahlten Preis erstattet, dann geschieht das aus
reiner Kulanz", sagte Aigner der "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Genauso gut könne er auch einen Warengutschein ausgeben oder
bestimmte Waren ganz vom Umtausch ausschließen. Eine gesetzliche
Die elektronische Spionage gegen deutsche
Staatseinrichtungen nimmt zu. Nach Informationen der WAZ-Mediengruppe
(Montagausgabe) hat die Spionageabwehr von Januar bis September
diesen Jahres 1600 Angriffe auf PC und Großrechner von
Bundesministerien und anderen Behörden festgestellt. Das sind fast
doppelt so viel wie im gleichen Zeitraum 2009. Damals wurden 900
Attacken erkannt. Die Angreifer versuchen an interne politische,
militärische und wirtschaftliche Daten zu gel
Am 20.12.2010 ist der neue Preisvergleich test-initiative.com gestartet. Der Preisvergleich
listet derzeit über 50 Shops aus allen Fachbereichen, wobei der Fokus klar auf Technischen
Produkten liegt. Unter den Shops sind unter anderem OTTO, Bergfreunde und Amazon.
Berlin – In der Debatte um einen Mindestlohn für
die Zeitarbeitsbranche hat DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach
der Bundesregierung Untätigkeit vorgeworfen: "Neu einreisende
Arbeitnehmer und Beschäftigte im Inland müssen ausreichend vor
Lohndumping geschützt werden. Doch passiert ist – nichts!", sagte die
Gewerkschaftsvertreterin dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe)
unter Verweis auf die ab Mai kommenden Jahres geltende Freizügig
Berlin – Der Sprituosen-Hersteller Berentzen treibt
seine Expansion im Ausland voran. "Wir haben ein Ziel: Jede zweite
Markenflasche soll im Ausland verkauft werden", sagte Vorstandschef
Stefan Blaschak dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Aktuell
liege das 250 Jahre alte Unternehmen, das seit 2008 mehrheitlich dem
Finanzinvestor Aurelius gehört, bei 25 Prozent Exportquote. "Ich
rechne 2011 mit einem zweistelligen Wachstum in unserem
Auslandsgeschä
Berlin – Der zum Jahresende auslaufende
Deutschlandfonds ist von den Unternehmen bisher nur zu einem Viertel
in Anspruch genommen worden. Unter Berufung auf die KfW-Bankengruppe
berichtet der Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe), dass bis kurz
vor Weihnachten Kredite von zehn Milliarden Euro zugesagt wurden.
Mehr als 12 bis 13 Milliarden Euro dürften es am Ende nicht werden,
hieß es bei der bundeseigenen KfW. Für den Deutschlandsfonds standen
40 Milliarden Eur
Berlin – Die neue deutsche Richterin am
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), Angelika
Nußberger, hat das jüngste Urteil des Gerichts gegen Deutschland zum
Umgangsrecht unverheirateter Väter mit ihren Kindern verteidigt. "Neu
ist jetzt, dass biologische Väter stärker in den Blick genommen
werden. Man war bisher sehr auf den Schutz der Mutter konzentriert",
sagte Nußberger dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe)
Aufgrund der EU-Mitgliedschaft Ungarns wird von Beobachtern jedoch mit einer Mäßigung des Nationalismus der Partei in Regierungsverantwortung gerechnet. Wer den letzten Satz glaubt – der wird auch seelig!