mmer mehr Menschen in Deutschland müssen wegen einer psychischen
Erkrankung ins Krankenhaus. Längst führen psychische Störungen durch
Alkoholmissbrauch die Rangliste der 20 häufigsten Diagnosen in den
Kliniken an – sie liegen heute sogar noch vor der Herzschwäche.
Depressionen, Burn-out-Sydrom und Angststörungen – die lädierte
Psyche ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Noch sind die
Ursachen nicht zufr
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Mit der Ankündigung,
im nächsten Jahr Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank zu
werden, hat Josef Ackermann ein Stück Glaubwürdigkeit verspielt. Noch
vor vier Monaten hat er diesen Schritt kategorisch ausgeschlossen,
jetzt wird er 2012 der stärkste Aufseher, den die Bank je hatte –
mit einem Stern, der den der offiziellen Führungsfiguren überstrahlen
wird. Funktioniert
Dieser Tage wird niemand schief angeschaut, der Anders Breivik die
Todesstrafe wünscht – dem mutmaßlichen, noch immer so furchtbar
selbstgewissen Massenmörder von Oslo. Das sind erste Impulse, die vom
Hass regiert und von der Verzweiflung genährt werden. Denn alles an
dieser Tat ist Wahnsinn, der sich den Kategorien unseres Verstandes
entzieht. Das Todesurteil aber ist keine Strafe; es ist pure
Vernichtung, mit der etwas fü
Im Team gewinnen und verlieren. Spaß an der
Bewegung, Spaß am Wettkampf. Keine Frage: Viele Kinder lieben ihren
Mannschaftssport, sie wollen einfach nur spielen. Im Idealfall
begleitet sie der Sport bis ins Erwachsenenalter und vermittelt
soziale Kompetenzen, deren Wert sich im privaten und beruflichen
Leben zeigen wird.
Wenn nur nicht die Eltern wären, die samstags und sonntags am Feld
stehen, mit geballter Faust und mitunter einer Dose Bier ausgerüstet,
um dem
Es ist eine schlechte und gute Nachricht
zugleich, wenn sich immer mehr Menschen in eine Therapie begeben. Zum
einen entwickeln sich die psychischen Störungen zunehmend zur
Volkskrankheit, was Anlass zur Sorge bietet. Andererseits gehen die
Betroffenen heute offensiver mit ihrem Leiden um und lassen sich eher
helfen. Das ist der richtige Weg.
Entscheidend ist, dass die Erkrankten rasch Hilfe erhalten und
nicht ewig auf eine erste Therapiesitzung warten müssen. Eine
geände
Somalia ist längst ein Synonym für alles Übel in der
Welt: ein Bürgerkriegsland, in dem islamische Extremisten, die El
Kaida nahe stehen, ganze Regionen beherrschen. Wo die Piraterie zum
florierenden Geschäft geworden ist und ein Leben nicht viel gilt.
Es gibt keine Sicherheit, keinen Frieden, keine Perspektive und
seit zwei Jahren auch keinen Regen mehr. Aber es gibt Menschen, viele
Menschen, die unter all dem schrecklich leiden. Tagelang quälen sich
Mütt
Die Menschen in Norwegen hätten in ihrem Schock, in
ihrer Trauer sicher allen Grund, heftig auf das unfassbare Attentat
zu reagieren. Sie könnten mehr Polizeipräsenz fordern, sie könnten
dazu neigen, eine Verschärfung der Gesetze, eine Einschränkung von
Freiheiten als Garant für mehr Sicherheit in ihrem Land zu sehen.
Sie tun es nicht. Stattdessen gehen die Menschen auf die Straße,
dicht an dicht, zu Hunderttausenden und zeigen: Wir haben keine
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die IT Business Consulting Bernard Czaja – ITBC² mit den Standorten in Markkleeberg,Leipzig im Fokus. Die IT Business Consulting Bernard Czaja – ITBC² ist seit dem 01.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die pit-cup GmbH mit den Standorten in Dresden im Fokus. Die pit-cup GmbH ist seit dem 15.04.2011 Mitglied der Community www.ITsax.de.