Man stelle sich vor, die Väter des Grundgesetzes
hätten darin nach dem Krieg eine Schuldenbremse verankert.
Deutschland ginge es heute wirtschaftlich noch viel besser. Statt
Zinsen für einen zwei Billionen Euro hohen öffentlichen Schuldenturm
zu tilgen, könnten Bund und Länder die Rekord-Steuereinnahmen für
Sinnvolles verwenden oder den Bürger endlich von der erstickenden
Steuerlast befreien.
Doch als die deutsche Verfassung geschrieben wurde, da
Eine erfahrere Kinesiologin ist ab sofort mit Ihrer Praxis für Stressabbau & Kinesiologie in Diessen a. A. beheimatet. Nathalie Chaumien arbeitet erfolgreich mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.
Es ist eine gut organisierte Kampagne. Die
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft und die Gewerkschaft
Nahrung-Genuss-Gaststätten nutzen die Ergebnisse einer von ihnen beim
Pestel-Institut in Auftrag gegebenen Studie, um gegen Dumpinglöhne in
Deutschland mobilzumachen. Auf Knopfdruck wurden gestern
Pressemeldungen an zahlreiche Medien geschickt. Nach Kreisen und
kreisfreien Städten war darin aufgelistet, wie viele Menschen dort im
Niedriglohnsektor arbeiten und welche positiven
Bis Ende 2014 sollen nun 15.000
Staatsbedienstete entlassen werden. Wenn man bedenkt, dass in den
vergangenen drei Jahren in der Privatwirtschaft durch die Rezession
fast eine Million Griechen ihre Arbeit verloren haben, im
öffentlichen Dienst hingegen bisher kein Einziger, sind die Zahlen,
um die es jetzt bei den geplanten Stellenstreichungen geht, eher
klein. Die öffentlich Bediensteten können angesichts der
existenzbedrohenden Krise des Landes nicht verlangen, dass ihre
Es ist ja richtig: eine basisdemokratische
Veranstaltung wäre es nicht gerade, wenn von 2015 an die Brüsseler
EU-Kommission den Daumen heben oder senken würde, wenn es um das
Schicksal angeschlagener Banken im Euroraum gehen würde. Dass dies
auf Empfehlung einer kleinen Runde von nationalen Aufsehern und
Zentralbankern geschähe, macht die Sache nicht unbedingt
transparenter. Und so möchte man fast Beifall klatschen, wenn die
deutsche Kreditwirtschaft in Reakt
Diese Bilanz klingt wie eine Zäsur. Noch nie
seit dem Jahr 1950 starben auf Deutschlands Straßen so wenig
Menschen. Die Zahl der Todesopfer ging im Vorjahr auf 3.600 zurück.
Diese Entwicklung ist natürlich positiv zu bewerten. Denn, so sagen
uns die Experten, dahinter steht ein langjähriger, positiver Trend.
Es zahlt sich also aus, dass die Polizei auf den Gebieten Prävention
und Repression gut unterwegs war und ist. Gleichzeitig betont der
Deutsche Verkehrs
Es gibt keinen vernünftigen Grund, der gegen ein
Verbot von Tabakwerbung spricht. Die Gefahren des Konsums sind
bekannt. Warum sollte für so ein Produkt geworben werden dürfen? Weil
die Tabakindustrie Gewinn machen will. Und deren Lobby ist stark. Das
darf einen Staat aber nicht interessieren. Soweit leider nur die
Theorie. In einigen Ländern sind der Versand von Gratis-Zigaretten
per Post oder Tabakwerbung im Fernsehen Alltag. Auch in Deutschland
traut sich niemand an di
Keine Frage: Alle Beamten, die am Mittwoch
symbolisch ihr letztes Hemd vor dem Landtag aufgehängt haben,
verfügen daheim über mindestens zwei weitere Oberhemden, Krawatten
und Jacketts. Die mittleren und höheren Staatsdiener werden auch
künftig ohne Ärmelschoner auskommen, obwohl sie im Zeitraum von 2005
bis 2014 bei Besoldungsanpassungen fünfmal fast oder ganz leer
ausgegangen sein werden. Die Debatten vor und im Landtag drehten sich
allerdings keinesweg
Martin Senn, Vorstandschef der Schweizer Versicherungskonzern Zurich Insurance Group, fordert einen weltweit einheitlichen Kapitalstandard für die Versicherungsbranche. "Die Industrie braucht solch einen Weltstandard", sagte Senn in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Die regulatorische Fragmentierung können wir uns nicht auf Dauer leisten." Bei den Banken haben sich die Eigenkapital-Regeln "Basel III" als Weltstandard et
»Ich habe von nichts gewusst«: Auf diesen
Kernsatz lässt sich die lang ersehnte Stellungnahme von Kanzlerin
Angela Merkel zum Abhörskandal reduzieren. Das Gegenteil wird ihr
niemand beweisen können. Denn so läuft es nun einmal in den
Machtzentren dieser Welt: Für Geschäfte in der politischen oder
juristischen Grauzone sind tatkräftige Macher zuständig, die notfalls
als Sündenbock in die Wüste geschickt werden können. Der vag