Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zur Mars-Mission

Lange war das Interesse nicht mehr so groß an
Raumfahrtaktivitäten wie gerade: Erst sorgt der deutsche
ESA-Astronaut Alexander Gerst an Bord der ISS als Wissenschaftler mit
Entertainerqualitäten wochenlang für gute Unterhaltung, dann landet
erstmals in der vergangenen Woche ein Fluggerät auf einem Kometen –
Raumfahrt-Missionen sind in und Bremer Unternehmen, Institute und
Wissenschaftler sind daran seit ein paar Jahren regelmäßig beteiligt.
Auch beim n&a

Südwest Presse: KOMMENTAR · MERKEL

KOMMENTAR · MERKEL

Mit Risiko Die Weltgemeinschaft und Russland reden zwar, aber
aneinander vorbei. Selbst Angela Merkel scheint den russischen
Präsidenten nicht mehr zu verstehen – oder besser gesagt: immer
deutlicher. Ihre jüngste Ansprache jedenfalls zeigt, dass die
Temperaturen im deutsch-russischen Verhältnis weit in den
Minusbereich gefallen sind. Merkel weist Putin klar in Schranken. Das
ist gut, aber nicht ohne Risiko. Gut ist es vor allem deshalb, weil
Me

Schwäbische Zeitung: Der Kanzlerin neue Schärfe

Angela Merkels Geduld mit Russlands Präsident
Wladimir Putin ist am Ende.

Die nach dem G20-Gipfel dann in Sydney gehaltene Rede vom
Flächenbrand ließ an Eindringlichkeit nichts vermissen.

Diese für Merkel untypische Schärfe ist nachvollziehbar. Denn von
allen westlichen Regierungschefs hat die Russisch sprechende
Kanzlerin wohl den engsten Kontakt zum Kreml. Sie fühlt sich
verantwortlich für die Lösungssuche in der festgefahrenen
Ukraine-Kri

Schwäbische Zeitung: Ein Pakt der Vernunft

Sie stand noch vor Jahresfrist gewaltig unter
Druck. Jetzt überschütten die Spitzen aller fünf Musikhochschulen
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer mit Lob und rühmen ihre
Beharrlichkeit dabei, die so unterschiedlichen Interessen der fünf
Standorte zusammengeführt zu haben. Dafür gibt es zwei Gründe. Der
neue Hochschulpakt des Landes bis zum Jahr 2020 konnte schlecht vor
den Musikhochschulen Halt machen. Mit mehr Geld aber lassen sich
Reformen le

Debatte um Görlitzer Park: Herrmann weist Kritik zurück

Die Debatte über Maßnahmen gegen den Drogenverkauf
im Görlitzer Park geht weiter.

Im rbb-Inforadio wies die Bezirksbürgermeisterin von
Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, am Montag den Vorwurf
zurück, sie gehe nicht konsequent genug gegen die Dealer vor. Die
Grünen-Politikerin erklärte, sie habe von Anfang an gesagt, dass das
Dealen im Park nicht akzeptiert werde. Dabei habe sie mittelfristig
vorgeschlagen, den Verkauf zu legalisieren, um den

WAZ: Der Kanzlerin platzt der Kragen. Kommentar von Walter Bauüber Merkel und Putin

Angela Merkel hat eine Engelsgeduld bewiesen mit
Wladimir Putin. 36-mal telefonierte sie mit ihm seit Aufflammen des
Ukraine-Konflikts. Unermüdlich erklärte die Kanzlerin, man dürfe den
Gesprächsfaden zum Kreml nicht kappen. Die Krise lasse sich nur
miteinander überwinden, betonte Merkel auch dann noch tapfer, als
Putin sie wieder einmal hinhielt. Nun ist ihr offensichtlich der
Kragen geplatzt. Die klare Ansage an die Adresse Putins bedeutete für
Merkels Verh&

Allg. Zeitung Mainz: Zeitzünder tickt / Kommentar zu Renten

Mehr Geld für Rentner. Das klingt nach Entwarnung.
In der Tat dürften die Renten in den kommenden Jahren steigen, auch
wenn es sich bisher nur um Beispielrechnungen handelt. Doch selbst
wenn es so kommen sollte, heißt das noch lange nicht, dass die
Betroffenen mit der gesetzlichen Rente ihren gewohnten Lebensstandard
aufrechterhalten können. Denn zwischen Arbeitseinkommen und
Rentenzahlungen klafft eine empfindliche und wachsende Lücke. Wer
also im Alter nicht jed

Essential Medical Inc. gibt erfolgreiche erste Erprobung des MANTA(TM) Large Bore Vascular Closure Device am Menschen bekannt

Essential Medical Inc., ein privates Medizintechnikunternehmen,
hat heute bekanntgegeben, dass das MANTA Large Bore Vascular Closure
Device, ein revolutionäres vaskuläres Gefässverschluss-System, das
grosslumige 18F Fermurpunktionen verschliessen soll, erfolgreich am
Menschen getestet wurde.

Das 18F MANTA-System wurden in dieser ersten Versuchsphase bei 5
Patienten sicher und erfolgreich eingesetzt. Es kam zu einer
umgehenden oder schnellen Blutstillung an der grossl