Der Tagesspiegel: Umfrage: Jeder vierte Betroffene will Familienpflegezeit in Anspruch nehmen

Berlin – Die geplante Familienpflegezeit stößt bei
Arbeitnehmern mit Pflegebedürftigen auf deutlich größeres Interesse
als die bisherige Pflegezeitregelung. Bei einer Befragung von
Ratsuchenden, die dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe)
vorliegt, gaben 23 Prozent an, von der neuen Regelung Gebrauch machen
zu wollen. Die bisherige Möglichkeit, sich bis zu sechs Monate ganz
oder teilweise unbezahlt von der Arbeit freistellen zu lassen, um

Fischer/Storjohann: Feuerwehrführerschein bis 7,5 Tonnen kommt

Heute stimmt der Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung über den Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen
zum Straßenverkehrsgesetz ab. Mit dem "Feuerwehrführerschein" für
Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen soll der Einsatz der Katastrophenhilfe
erleichtert werden. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der zuständige
Berichterstatter Gero Storjohann:

"Die Einsatzfähig

Erste Auszahlungen von Riester-Renten für Kunden enttäuschend: Rentensicherheit ab dem 85. Lebensjahr kostet 20 bis 30 Prozent des eingezahlten Geldes / Walter Riester: „So war das nicht gedacht“

Versicherer planen mit hoher Zahl von
Versicherten, die älter als 85 werden

Hamburg, 23. März 2011 – Die ersten Auszahlungen von
Riester-Fonds- und Banksparplänen führen bei den Kunden teils zu
herben Enttäuschungen. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe
4/2011, EVT 24. März) berichtet, fallen die Zahlungen oft niedriger
aus, als von den Neu-Rentnern erwartet. Grund für die Enttäuschung
ist laut –Capital– in aller Regel die spezielle

Brähmig: Bundesregierung setzt mit Anerkennungsgesetz neue Impulse für die Integration von Spätaussiedlern

Das Bundeskabinett beschließt heute den
Gesetzentwurf zur Anerkennung von im Ausland erworbenen
Berufsabschlüssen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der
Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Brähmig:

"Das heute auf Initiative der Union vom Kabinett beschlossene
Gesetz zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse setzt neue
Impulse für die Integration, insbesondere von Spätaussiedler

Bär/Rüddel: Familienpflegezeit ist unverzichtbare Hilfe für pflegende Angehörige

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den
Gesetzentwurf zur Familienpflegezeit beschlossen. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und der zuständige Berichterstatter, Erwin Rüddel:

"Der Gesetzentwurf zur Familienpflegezeit bringt wesentliche
Verbesserungen für pflegende Angehörige, die wir ausdrücklich
begrüßen und unterstützen. Das Gesetz ermöglicht es Menschen, sich
bei e

Aqua Comfort setzt ein Zeichen und sammelt 1000 Kraniche für Japan

Die Mitarbeiter von Aqua Comfort, einem Wasserbettenhersteller und -verkäufer in der paderborner Innenstadt, möchten eine besonders schöne Idee verwirklichen um sich Japan gegenüber solidarisch zu zeigen. Aus Papier sollen insgesamt 1000 Kraniche nach Origami-Art gefaltet werden. Denn eine alte japanische Legende besagt, dass wer 1000 Kraniche faltet einen Wunsch bei den Göttern frei hat. Damit auch wirklich genug dieser Papiervögel für einen gemeinsamen guten

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou im stern: „Deutschland bekommt sein Geld zurück – und zwar mit hohen Zinsen“

Vor dem am Donnerstag beginnenden EU-Gipfel zur
Euro-Rettung hat der griechische Ministerpräsident Georgios
Papandreou Zweifel an der Zahlungsfähigkeit Griechenlands
zurückgewiesen und bekräftigt, sein Land werde alle Kredite
zurückzahlen: "Wir werden jeden Cent zurückzahlen. Deutschland
bekommt sein Geld zurück – und zwar mit hohen Zinsen", sagte
Papandreou dem Magazin stern. "Der deutsche Steuerzahler wird mehr
zurückerhalten, als e

Meister Lampe und seine Frau – Holzkunst zu Ostern

Filigran und zart wirken die Körper, Mimik und Gestik verleihen den Hasen einen individuellen, einzigartigen Charakter. Matthias Hillig hat eine 200-jährige Tradition wieder belebt, das "Teigen". Die Hasen gibt es jetzt auch auf KLICK-Germany
"Willst du aussehen wie ein Dürrländer", mahnte einst die Mutter, wenn Matthias Hillig nicht essen wollte. Ein Spruch, den der gebürtige Erzgebirgler nicht vergessen hat. Als Matthias Hillig nach seinem

Bayerns Umweltminister Söder fordert endgültige Abschaltung älterer Atommeiler

Der bayrische Umweltminister Markus Söder (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, die sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke endgültig abzuschalten. In einem Interview mit dem Magazin "Stern" sagte der Politiker: "Es würde uns als politisches Signal gut tun, wenn die älteren Reaktoren nicht wieder ans Netz gehen." Das Atomzeitalter gehe auch in Bayern langsam zu Ende, zuvor müsse aber der Ausbau von Speicherkapazitäten und Stromnetzen in

Alliierte setzen Luftangriffe auf Tripolis fort

Die westlichen Alliierten haben auch in der Nacht zum Mittwoch ihre Luftangriffe in Libyen fortgesetzt. Wie der US-Nachrichtensender CNN berichtet, gab es in der Hauptstadt Tripolis mehrere Detonationen. Unklar blieb allerdings, wo sich die Explosionen genau ereigneten. Die internationale Truppen hatten bereits in den vergangenen Nächten immer wieder Ziele in Libyen mit Marschflugkörpern und Kampfflugzeugen angegriffen. Der Machthaber Muammar al-Gaddafi zeigte sich unterdessen bei eine