Harte Auseinandersetzungen in den eigenen Reihen
um die von der Bundesregierung verkündete Einigung auf eine weitere
Gesundheitsreform inklusive Beitragserhöhung und höheren
Zusatzbeiträgen hat Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich
angekündigt. "Es gibt erheblichen Gesprächsbedarf. Das, was da in
Berlin vorgelegt wurde kann definitiv nicht das Ergebnis sein", sagte
Tillich im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung"
(S
Auf Autodiebe kommen in Sachsen offenbar harte
Zeiten zu. Als einer der ersten bekommt jetzt ein 33-jähriger Pole
den Kurswechsel zu spüren. Er war der Polizei Mittwochabend nach
einer wilden Verfolgungsjagd ins Netz gegangen, als er versuchte, das
am Vortag in Dresden gestohlene Auto von Bundesinnenminister Thomas
de Maizière (CDU) außer Landes zu schaffen. Obwohl Mariusz J. bisher
nichts auf dem Kerbholz hat, lediglich als Kurierfahrer gilt und
einen festen Wohnsit
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts,
Andreas Voßkuhle (46), blickt Amt mit einer Mischung aus
Verantwortungsbewusstsein und Gelassenheit auf sein Amt. "Das ist die
schönste Aufgabe für einen Staatsrechtler. Da darf man nicht lange
überlegen, ob man zusagt", sagte Voßkuhle dem Magazin der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe). Der
Abschied von der Universität sei ihm nicht leicht gefallen, "weil es
i