Der von SPD und Grünen nominierte Kandidat für das
Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, nimmt die Einladung der
Bundestagsfraktion der Linkspartei zu einem Gespräch an. "Ich bin
höflich eingeladen worden, also nehme ich diese Einladung
selbstverständlich an", sagte Gauck den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe).
Die Linkspartei hatte Gauck und dessen Gegenkandidaten Christian
Wulff (CDU) für den 29. Juni, den Tag vor der Wahl, zu
Sie ist "die Lyrikerin des deutschen Jazz". Dies schrieb DIE ZEIT über die Pianistin Julia Hülsmann, die am 8. Juli, im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover, mit ihrem Trio im Schloss Landestrost auftritt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
Sie gründete das Julia-Hülsmann-Trio im Jahre 1997 und ist heute mit ihrer Formation zu einer der populärsten Gruppen in der deutschen Jazz-Szene aufgestiegen. Ihre reduzierte, lyrische Musiksprache und di
Die schwarz-gelbe Koalition beschimpft sich
wechselseitig, derb und öffentlich als "Wildsäue" oder als
"Gurkentruppe". Kollision statt Koalition. Die Wirtschafts- und
Finanzkrise ist erweitert um eine Regierungskrise. Konsequenz: Die
Deutschen sind mit ihrer Bundesregierung so unzufrieden wie lange
nicht mehr. Noch nie seit ihrem Amtsantritt 2005 waren die
Umfragewerte von Kanzlerin Angela Merkel so schlecht wie heute: Nur
noch 40 Prozent der Bevölkerun
Anlässlich der Kürzungsvorschläge der FDP beim
Elterngeld erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dorothee Bär MdB:
Ich habe Verständnis dafür, dass die FDP das Etikett der sozialen
Kälte und der Klientelpartei abschütteln möchte, aber die neuen
Sparvorschläge setzen am falschen Objekt an.
Beim Elterngeld geht es nicht um Geschenke für Reiche, sondern um
einen finanziellen Ausgleich für
Welche Daten von Verbrauchern müssen in
intelligenten Stromnetzen erhoben werden? Auf welche Daten können
intelligente Netze gerade wegen ihrer Intelligenz verzichten? Wie
können Sicherheit und Schutz der sensiblen Daten sowie
Verfahrenstransparenz sichergestellt werden? Wo werden die Daten
gespeichert und wie lange? Welche IT-Sicherheitsverfahren für das
Smart Grid sind wünschenswert und praktikabel? Diese Fragen wurden
gestern in Berlin auf der Konferenz ‚Nutze
Die CSU zeigt sich vor der an diesem Freitag
beginnenden Gesundheitsklausur der Koalition kompromissbereit. "Wir
gehen mit dem festen Vorsatz in die Gespräche, zu Ergebnissen zu
kommen", sagte ihr Gesundheitsexperte Johannes Singhammer der
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe).
Auf die Frage, ob die einkommensunabhängige Gesundheitsprämie von
Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) gescheitert sei, meinte
Singhammer: "Streit bringt
Saarbrücken. Entwicklungshilfeminister Dirk
Niebel (FDP) wird als erstes Kabinettsmitglied zur
Fußballweltmeisterschaft nach Südafrika reisen, um die DFB-Elf am
kommenden Mittwoch bei ihrem letzten Vorrundenspiel gegen Ghana zu
unterstützen. Niebel sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich
bin zwar bekennender Rugby-Fan, werde der deutschen
Nationalmannschaft aber trotzdem im Spiel gegen unser Partnerland
Ghana die Daumen drücken."
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die
anhaltende Unsicherheit um Wehr- und Zivildienst scharf kritisiert
und die Bundesregierung aufgefordert, für Planungssicherheit zu
sorgen. "Die momentane Situation ist für die Zivildienst-Träger
unerträglich", sagte der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen
Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) mit Blick auf die gest