Verlässlichkeit und Konsequenz in der Agrar- und Verbraucherpolitik
Verlässlichkeit und Konsequenz in der Agrar- und Verbraucherpolitik
Klausurtagung der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Verlässlichkeit und Konsequenz in der Agrar- und Verbraucherpolitik
Klausurtagung der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
SOLMS zu Meinungsäußerung über Elterngeld
Brachytherapie
Frühjahrsgutachten bestätigt Konsolidierungskurs der Haushälter
Für Wohltaten ist kein Raum
Neuer gesamtwirtschaftlicher Weg nach der Krise
GRÜNE laden zum Girls‘ Day in den Landtag ein
Sozialminister auf Tour durch den Landkreis Mansfeld-Südharz
München, 16.04.2010 – Die Anleger der Multi Advisor Fund I GbR haben in den vergangenen Tagen die Einladung zur ordentlichen Gesellschafterversammlung am 10.05.2010 im Theresiensaal der Gaststätte „Der Pschorr“ in 80331 München erhalten. Der Einladung ist u. a. eine Beschlussvorlage beigefügt. Unter „Beschluss 3“ der Beschlussvorlage heißt es: „Die Geschäftsführung der Multi Advisor Fund I […]
Düsseldorf, 16.04.2010. Der Freundeskreis mittelständischer Unternehmer, mit Sitz in Düsseldorf, hat sich wieder getroffen. Bereits im vierten Jahr organisiert der „freundeskreis mittelständischer unternehmer“ hochwertige Veranstaltungen um über aktuelle Themen des Mittelstandes gemeinsam so zu reflektieren, dass sich aus aktuellen Anlässen und jahrelanger Erfahrung der einzelnen Mitglieder eine direkte Wertschöpfung generieren lässt.
Straßburg/ Brüssel, 26. März 2010 – Ich wette, dass wir trotz der Diskussion
„Zahlen oder nicht Zahlen“ möglicherweise noch vor Mai zahlen. Unabhängig
von der Frage, ob sich Deutschland, direkt oder indirekt, an internationalen
Finanzhilfen für Griechenland beteiligt, halte ich dagegen. Zahlen oder nicht
Zahlen – Das ist die falsche Frage. Die richtige Frage ist: Warum verschläft
Deutschland Europa?