Ubi bene, ibi patria: "Wo es mit gut geht, da ist
meine Heimat." Nichts umschreibt die Ursache für das
Bevölkerungswachstum in den vergangenen zwei Jahren hierzulande
besser als der simple Satz, der Cicero zugeschrieben wird. "Ubi bene,
ibi patria" haben sich im vergangenem Jahr rund 200 000 Menschen vor
allem aus Süd- und Osteuropa gesagt und sind nach Deutschland
gekommen. Wir sollten uns darüber freuen, statt die Nase zu rümpfen
ob der Gr&uum
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hegt keinen Groll mehr gegen seine Parteigenossen Franz Müntefering, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück. Dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) sagte Beck über seinen Rücktritt als SPD-Bundesparteivorsitzender 2008 am Schwielowsee: "Ich bin nicht nachtragend. Ich habe die Erfahrung, die ich damals als Bundesvorsitzender gemacht habe, wirklich sehr intensiv für mich aufgearbeitet. Das hat w
Die rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat im Zusammenhang mit der Debatte um den Publizisten Jakob Augstein einen unverkrampften Umgang mit Israel gefordert. Sie warnte zugleich davor, den Vorwurf des Antisemitismus leichtfertig zu erheben. "Wer inflationär die Keule des Antisemitismus-Vorwurfs auspackt, ist dann nicht mehr glaubwürdig, wenn es wirklich darauf ankommt", sagte Klöckner dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Deutschland
Er sollte ein für alle Mal das Ende der
"Erbfeindschaft" zwischen Frankreich und Deutschland besiegeln: Vor
50 Jahren, am 22. Januar 1963, unterschrieben der damalige deutsche
Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident
Charles de Gaulle einen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag,
der als "Elysée-Vertrag" in die Geschichte einging. Anlässlich dieses
Jubiläums widmet sich das ZDF in der kommenden Woche in b
Eine hochindustriealisierte Gesellschaft wie die
unsere braucht zu jeder Tag- und Nachtzeit, Sommer wie Winter genug
Strom, und zwar per Knopfdruck, sonst kann sie nicht reibungslos
funktionieren. Dafür braucht es Kraftwerke und viel Tausend Kilometer
Stromleitungen. Die ganze Sache ist technisch hochkomplex und
hochpolitisch, denn bezahlen müssen wir alle dafür, und nicht zu
knapp. Will man, zum Beispiel aus Umweltgründen, daran etwas ändern –
Windräder statt
Der frühere Bundesverfassungsrichter Dieter Grimm hat die Anwesenheit von Politikern im Verwaltungsrat des ZDF kritisiert. In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe) sagte er: "Rundfunkfreiheit heißt in allererster Linie Staatsfreiheit". Dass Inhaber staatlicher Ämter oder Mandate "in besonderer Dichte" im Verwaltungsrat des ZDF vertreten seien, sei "unter dem verfassungsrechtlichen Gesichtspunkt der Staatsfer
Ein ehemaliger Bundespräsident geht auf seine zweite
Scheidung zu, eine ehemalige First Lady auf ihre erste. Wichtiger:
Drei Kinder sind betroffen, der 2008 geborene gemeinsame Sohn,
Christian Wulffs Tochter aus erster Ehe und der Sohn Bettina Wulffs
aus einer früheren Beziehung. Es gibt die Theorie, dass manche
Trennung auch für die Kinder das Beste sei; aber was gemeinhin
überwiegt, sind doch wohl Leid und Schmerz. Man muss sehr vorsichtig
sein mit Schuldzuweisungen,
Wir Deutsche verzeihen Politikern fast alles – außer
anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und steigende Inflationsraten. Wer
den bleibenden Eindruck vermittelt, mit seiner Politik beides
dauerhaftv niedrig zu halten, muss um seine Zukunft kaum bangen. Die
jetzt vorliegenden Zahlen vom nationalen Arbeitsmarkt dürften Angela
Merkel noch gelassener werden lassen, als sie das bislang ohnehin
schon ist. Nie zuvor in der Geschichte dieser Republik waren mehr
Menschen, und zwar dauerhaft, i
Zorn ist in der westlichen Welt weit verbreitet
angesichts arabischer Frauen, die verschleiert sein müssen, wie die
Religion und die Männer es befehlen. Dieser Zorn ist völlig
berechtigt. Doch nun, angesichts einer monströsen Mord- und
Vergewaltigungstat in Indien, erfährt die Welt schmerzlich, dass
internationale Aufmerksamkeit auch da nötig ist, wo man es,
oberflächlich betrachtet, kaum vermutet hätte:in Indien, das zu den
zehn stärksten Volk