Im Grunde genommen, geht es wieder einmal um die
berühmten zwei Seiten einer Medaille. Einerseits werden Kneipenpreise
sicher anziehen, werden auch Jobs verloren gehen, werden sogar
Betriebe aufgeben müssen. Andererseits dürften viele Mitarbeiter die
Einführung des Mindestlohnes nur als überfällig und gerecht
empfinden. Bringt die gesetzliche Neuregelung nun mehr Fluch oder
mehr Segen – das bleibt vorerst abzuwarten. Sollten die Folgen des
Mindestlohnes aber
Es gibt viele Korrekturmöglichkeiten und, so ist zu
hoffen, werden in der Regel Fehler auch korrigiert. Wenn dies wie bei
Ulvi K. erst Jahre nach der Verurteilung erfolgt, ist das natürlich
trotzdem bitter und nicht wirklich eine Erfolgsgeschichte der Justiz.
Doch im Großen und Ganzen haben wir ein kluges rechtsstaatliches
Justizsystem mit Richtern, die unser Vertrauen verdienen. Menschen in
vielen Ländern der Welt beneiden uns darum.
Der Senat der Universität Halle hat die Politik der
Landesregierung mit Blick auf das defizitäre Uniklinikum kritisiert.
Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). Es sei nicht hinnehmbar, dass "in der
Öffentlichkeit Negativ-diskussionen über das Universitätsklinikum mit
Zahlen geführt werden, die selbst der zuständige
Wissenschaftsminister anzweifelt", heißt es in einer am Mittwoch
ein
Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Wolfgang
Böhmer hat die jüngst veröffentlichte Bertelsmann-Studie zum
gesellschaftlichen Zusammenhalt kritisiert. "Ich halte die Studie für
methodisch nicht überzeugend", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Der Zusammenhalt
einer Bevölkerung lasse sich nicht objektiv messen, so Böhmer. Nach
der Untersuchung war der gesellschaftliche Zusa
Für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg zeigt sich im Russland-Ukraine-Konflikt aktuell das folgende Bild:
Für Russland ist der Konflikt innerhalb der Ukraine alles andere als profitabel. Unter anderem schaden Lieferausfälle beiden Ländern. Einige russische Groß- und Staatsbetriebe sind von Zulieferungen aus der Ukraine abhängig, ebenso sind langjährige Vertragsbeziehungen in Gefahr, wenn die Lage noch weiter eskaliert. Um nur einige Beispiele
" … Die Verwendung von Echtzeit- Kommunikationsprotokolle in verschiedenen Marktsegmenten wie Industrie-Steuerungen , Automatisierung, Robotik, Motorsteuerung, Sensorik und Aktorik setzt sich immer mehr durch. Hierfür wurden Standards entwicklet um eine hohe Kompatibilität , hohe Zuverlässigkeit und maximale Leistungen zu erreichen. Feldbussystem wie CANopen , PROFINET, EtherCAT, Powerlink und EthernetIP haben heute die größte Marktdurchdringung .
Sights
VW-Chef Martin Winterkorn wird von Gewerkschaftern
und Politikern zurecht dafür gelobt, dass sein Konzern in den
vergangenen Jahren viele tausend Arbeitsplätze geschaffen hat. Dank
eines Wachstumskurses. Dieser geht aber mit steigenden Risiken
einher. Die Kehrseite des Jobwunders ist, dass VW es mit höheren
Personalkosten als die Konkurrenz zu tun hat. Dies will man mit einer
größeren Effizienz in der Fertigung ausgleichen. Der Konzern bastelt
an Baukastensysteme
Auch die Richter haben bisher lediglich einige
unscharfe Kriterien für die notwendige Grenzziehung geliefert: Es
gibt die beiden unbestrittenen Grundrechte auf Privatsphäre und
Schutz der eigenen Informationen. Aber es gibt eben auch ein Recht
der Öffentlichkeit darauf, dass ihr nicht nur schöngefärbte und
ansprechend gestylte Angaben geliefert werden. Wenn diese
Gratwanderung nicht gelingt, bleibt eines dieser Rechte auf der
Strecke. Dabei gehören sie zusamm