Nach einer Übernahme des insolventen Solarkonzerns
Q-Cells durch den koreanischen Konzern Hanwha sollen am Firmensitz
Bitterfeld-Wolfen 730 Arbeitsplätze erhalten belieben. Dies erfuhr
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung aus
Unternehmenskreisen. Derzeit beschäftigt Q-Cells in Sachsen-Anhalt
noch 1050 Mitarbeiter, bei Insolvenzeröffnung im April waren es 1300.
"Ein Abbau von Arbeitsplätzen ist immer schmerzhaft", sagte
Q-Cells Betriebsrats
Der Devisenhandel – Handel mit Währungen (Forex Trading) – ist einer der lukrativsten Märkte überhaupt und der liquideste sowieso. Zum Vergleich: Der Aktienmarkt weltweit x 60 = das Volumen/Tag im Devisenhandel. Die Währungskurse reagieren direkt auf Ereignisse in Politik und Wirtschaft. Rund um die Uhr wird an steigenden und fallenden Kursen verdient. Achtung: Auch im Forex Handel ist der Markt keine Einbahnstrasse! Generell zu Risiken, Sicherheitund Streuung gibt es auf
Sachsen-Anhalts Weinanbaugebiet an Saale und Unstrut
soll weiter wachsen. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Agrar-Staatssekretärin
Anne-Marie Keding (CDU) erklärte, eine moderate Ausweitung des
Anbaugebiets von derzeit 639 um 100 Hektar sei durchaus im Interesse
des Landes. "Wir sind zwar gegen eine generelle Abschaffung des
Aufrebverbots in der Europäischen Union, ein bisschen mehr Fläche in
Saale-Unstrut könnte
Wenn CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt über
die Zukunft des Euro spricht, geht die politische Klasse in
Deckung. Den Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi,
nannte er jetzt einen "Falschmünzer". Die Äußerung ist unverfroren
und gefährlich. Denn der Urheber vergisst, dass Europa auf Respekt
gebaut wurde. Dobrindts Tonfall zeigt, dass er sich nicht an die
europäische Öffentlichkeit wendet, sondern an die
Der Fußball, auch die Bundesliga, hat ein objektives
Gewaltproblem im Umfeld. Es ist ein Problem, das von einem
verschwindend geringen Prozentsatz der Zuschauer ausgeht. Trotzdem
lässt sich vermehrt eine Form von Schulterschluss feststellen:
gewaltlose Fan-Kreise, die sich eher mit Gewaltbereiten zu
identifizieren bereit sind als mit ihrem Ursprung als
Fußball-Anhänger. Wer das als Konsequenz der gnadenlosen Vermarktung
des Fußballs sieht, liegt mit Sicherheit n
Es wäre in der Tat naiv zu glauben, dass Armstrong
seine Siege sauber errungen hat. Es gibt diverse Kronzeugen gegen ihn
und – gern vergessen – aus dem Jahr 1999 existiert ein positiver Test
auf Epo, der aus formalen Gründen juristisch nicht verwertbar war.
Mit der drohenden Sperre kann man also ganz gut leben. Ganz anders
wäre das aber mit der Aberkennung seiner Tour-Siege und der
Neusortierung, die sich daraus ergeben würde. Die sieben Erfolge
gingen nun nämlich a
Wäre der Massenmörder für unzurechnungsfähig erklärt
worden, bliebe die Frage von Verantwortung und Schuld weiter
ungeklärt. Unerträglich für die Angehörigen der Opfer, die eben nicht
nur zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort waren. Breivik hat das
monströse Verbrechen über Jahre minutiös geplant und ein politisches
Manifest damit verbunden, das nach wie vor erschaudern lässt. Der
vielfache Mörder stilisiert sich zum
Vom 18.- 20. März 2013 findet das zweite Future Leadership Camp an der Ostsee statt. Zielgruppe dieser innovativen Veranstaltung im Open-Space-Format sind Leadership-Visionäre aus dem Top-Management.