Thüringische Landeszeitung: Anders sterben – Sensibler Diskurs zu heiklem Thema / Leitartikel von Sibylle Göbel zum Thema Sterbehilfe-Diskussion im Bundestag

Sterben ist – der sensible Diskurs im Bundestag hat
es eindrücklich gezeigt – genauso individuell wie Leben. Was dem
einen jeglichen Lebensmut raubt und jede Sekunde des Daseins
vergällt, mag für einen anderen kein Grund sein, sich einen schnellen
Tod zu wünschen. Der Bestseller "Ein ganzes halbes Jahr", der das
Schicksal eines vom Hals ab gelähmten Mittdreißigers schildert, der
schließlich zum Sterben in die Schweiz geht, mag für das eine

Ostthüringer Zeitung: Carl Zeiss AG plant Stellenabbau in der Mikroskopie. Auswirkungen in Jena bislang unklar.

Die Carl Zeiss AG plant Stellenabbau im Bereich
Mikroskopie. Im Rahmen eines Kostensenkungsprogramms sollen 300 Jobs
wegfallen, kündigte der Technologiekonzern an. Darüber berichtet die
Ostthüringer Zeitung (Freitagausgabe).

"Der Mikroskopiebereich arbeitet derzeit nicht profitabel", sagte
Unternehmenssprecher Jörg Nitschke der Ostthüringer Zeitung.
Hintergrund seien beispielsweise geringere Erlöse wegen gesunkener
Forschungsetats in China und de

Thüringische Landeszeitung: Thüringer CDU-Bundestagsabgeordneter Mark Hauptmann (CDU) fordert vier Erstaufnahme-Einrichtungen für Flüchtlinge

Vier kleinere statt zwei bis drei große
Erstaufnahme-Einrichtungen für Asylbewerber in Thüringen fordert der
CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann im Gespräch mit der
Thüringischen Landeszeitung (TLZ) in der Donnerstagsausgabe. Er
verspricht sich davon weniger Konflikte in kleineren Einheiten und
anhaltende Akzeptanz bei Anwohnern. Hauptmann sagt, Thüringen solle
sich hier am sächsischen Modell orientieren. Dort gibt es vier
Einrichtungen mit jeweils

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Sparen kommt später. Vielleicht.

Zu den beliebtesten Vorwürfen gegen Linke gehört,
dass sie nicht mit Geld umgehen könnten. Dafür gibt es gewisse
Erfahrungswerte: Sozialistische Systeme gingen in Serie den Bach
runter, weil der vormundschaftliche Staat weit über seine
Verhältnisse lebte.

Zu den berechtigtsten Vorwürfen gegen die Schwarzen in Thüringen
gehört, dass sie nicht mit Geld umgehen konnten. Über viele Jahre
nicht. Mal allein, mal im Bunde mit der FDP –

Jenoptik: Hoher Auftragsbestand schafft gute Voraussetzungen für Wachstum 2015

Jenoptik: Hoher Auftragsbestand schafft gute Voraussetzungen für Wachstum 2015

.
– Auftragseingang wächst um 7,6 Prozent auf 446,7 Mio Euro
– Konzernumsatz mit 420,1 Mio Euro etwas unter Vorjahresniveau
– Konzern-EBIT mit 37,8 Mio Euro auf Vorjahreswert; Profitabilität verbessert
Eine verhaltene Nachfrage aus der Maschinenbau-, Automobil- und Halbleiterausrüstungsindustrie, Projektverschiebungen sowie verschärfte Exportrestriktionen beeinflussten den Geschäftsverlauf des Jenoptik-Konzerns im 3. Quartal. "Trotz

Thüringische Landeszeitung: Die Kurve gekriegt – Knöllchenstreit: Spitzenkandidat gibt nach / Kommentar von Elmar Otto zum Rückzug des Bußgeld-Widerspruchs durch Thüringens Linke-Spitzenkandidat Bodo Ramelow

Bodo Ramelow wehrt sich gegen einen Bußgeldbescheid
wegen überhöhter Geschwindigkeit. Warum nicht? Es ist das gute Recht
eines jeden Bundesbürgers. Zumal der Linke nicht am Tatort gewesen
sein will. Und selbst wenn. Wer ist nicht auch schon mal Opfer einer
Radarfalle geworden, die nicht der Verkehrssicherheit diente, sondern
staatlich verordneter Abzocke?

Und natürlich ist es aus der Sicht des Betroffenen eine Sauerei,
dass seine Bußgeldakte samt Fotos un

Thüringische Landeszeitung: Populisten gebremst – Gericht erlaubt Verweigerung von Hartz IV / Leitartikel von Florian Girwert zum EuGH-Urteil zu Sozialleistungen

Wer ohne Kenntnis der Materie mancher CSU-Größe –
und vielen Wahlkämpfern der AfD ebenfalls – während vergangener
Wahlkämpfe zugehört hat, der musste den Eindruck gewinnen, dass
Deutschland in weiten Teilen von Banden krimineller Südosteuropäer
ausgebeutet wird. Dass regelmäßig offizielle Statistiken
gegenteilige Schlüsse zuließen, spielte da keine Rolle. Stattdessen
wurde munter krakeelt "Wir sind nicht das Weltsozialamt

koffer-direkt.de bricht mit Intershop auf zu neuen Ufern

.
– führender Online-Shop für Reisegepäck stellt mit Wechsel Weichen für weiteres Wachstum
– weiterer Neukundengewinn zeigt Attraktivität der breit aufgestellten und hochflexiblen Intershop-Lösung für Unternehmen aller Größenordnungen
Intershop gewinnt die koffer-direkt.de GmbH & Co. KG als neuen Kunden. Der führende Online-Shop für Reisegepäck aller Art wechselt von Oxid eSales zum führenden unabh&aum

Thüringische Landeszeitung: Das „Reich der Mitte“ – China zeigt beim Apec-Gipfel seine Kraft / Leitartikel von Axel Zacharias zum Treffen in Peking

China ist inzwischen deutlich mehr als lediglich
ein riesiger Absatzmarkt für westliche Waren. Das Land verfolgt klare
geostrategische Ziele und nicht zuletzt deshalb kommt dem Apec-Gipfel
in Peking eine besondere Bedeutung zu.

Die Nachbarländer schauen schon lange eher bange in Richtung
China, denn das Land fordert nicht mehr nur als regionale Macht
inzwischen die USA in seiner Führungsrolle im asiatisch-pazifischen
Raum heraus. Japan und Vietnam sehen sich plötzlich

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Thüringen ziert sich – noch

Thüringen macht nicht mit beim großen
Forschungsprojekt gegen Volkskrankheiten. Und verkündet hat das nicht
etwa – wie man annehmen könnte – das Gesundheitsministerium, sondern
das Kultusministerium. Und die Ablehnung kam nicht erst jetzt,
sondern schon Anfang des Jahres 2013. In seiner damaligen Antwort auf
eine Kleine parlamentarische Anfrage von Anja Siegesmund,
Fraktionschefin der Grünen im Landtag, verwies Christoph Matschie
(SPD) namens der schwarz-roten Land