Ostthüringer Zeitung: Weiterer Insolvenzanwalt für Stadtwerke in Gera. Amtsgericht bestellt Sonderinsolvenzverwalter wegen drohender Interessenkonflikte.

Das Amtsgericht Gera hat einen vorläufigen
Sonderinsolvenzverwalter für die Stadtwerke Gera AG bestellt. Das
berichtet die Ostthüringer Zeitung (Freitagausgabe). Dies soll
helfen, Interessenkonflikte des vorläufigen Insolvenzverwalters
Michael Jaffé zu vermeiden, der sowohl die Stadtwerke-Holding als
auch die Tochtergesellschaften Geraer Verkehrsbetrieb und die
Flugbetriebsgesellschaft betreut, heißt es in dem in Gera
erscheinenden Blatt.

Sebastian B

Thüringische Landeszeitung: Planlose Maut / Kommentar von Sascha Richter zum aktuellen Maut-Streit

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat
eine Vision: Ausländische Autofahrer sollen künftig auf deutschen
Straßen blechen, einheimische nicht. Soweit, so irrsinnig. Die
Einführung einer Pkw-Maut ist juristisch und politisch zum Scheitern
verurteilt. Umso absurder ist die Beharrlichkeit dieser bayrischen
Fantasie.

Deutsche Autofahrer sollen steuerlich exakt um den Betrag
entlastet werden, den sie jährlich für die Vignette zahlen müssen.
D

Thüringische Landeszeitung: Falsche Boykott-Debatte / Kommentar von Florian Girwert zu den Forderungen nach einem Boykott der Fußball-WM 2018 in Russland

Bereits jetzt einen Boykott der Fußball-WM in
Russland zu fordern, darf wohl getrost als Schnapsidee bezeichnet
werden. Schließlich reden wir von einer Veranstaltung, die im Jahr
2018 stattfinden soll. Bei allen Vorbehalten, die mancher gegen die
russische Regierung haben mag – derartige Forderungen kommen
reichlich verfrüht. Das soll nicht davon ablenken, dass in der
Ukraine schreckliche Dinge passieren, doch diese Krise ist weder
beendet noch sind alle Schuldigen abschl

Thüringische Landeszeitung: Falsche Stellschraube / Kommentar von Julia Stadter zum aktuellen Cannabis-Urteil

Niemand soll Schmerzen leiden müssen, das ist einer
der Grundgedanken der Palliativmedizin. Wenn eine Linderung des
Leidens durch übliche Schmerztherapien nicht möglich ist, Cannabis
aber hilft, sollte keinem Menschen dieses Präparat verwehrt oder der
Zugang dazu versperrt werden. Das Urteil des Kölner
Verwaltungsgerichts schafft nun einen Präzedenzfall, der privaten
Cannabis-Anbau bei chronischer, austherapierter Krankheit ermöglicht,
wenn keine Behandlun

Thüringische Landeszeitung: Feinde der Zivilisation / Kommentar von Bernd Hilder zum immer stärker aufkeimenden Antisemitismus in Deutschland

Sie sind Todfeinde zivilisatorischer
Errungenschaften des friedlichen Zusammenlebens und sie bekämpfen
sich gegenseitig bis aufs Messer. Ideologisch aber stehen sie sich an
entscheidenden Punkten näher, als sie es nach außen propagieren und
selbst wahrhaben wollen: Islamisten, Linksextremisten und
Rechtsextremisten suhlen sich in der selben unappetitlichen Brühe aus
Judenhass, Intoleranz, Menschen- und Demokratieverachtung.

Die jüngste Eskalation des Nahost-Konf

Thüringische Landeszeitung: Netanjahus Bürde / Kommentar von Florian Girwert zum Nahost-Konflikt

Man möchte nicht in Benjamin Netanjahus Haut
stecken. Der ohnehin wenig kompromissgestimmte israelische
Premierminister könnte derzeit in seinem eigenen Kabinett als Taube
unter den Falken durchgehen. Dort fordern einige Minister munter, die
palästinensische Hamas in die Hölle zu schicken oder "den Stall
auszumisten". Angesichts fortdauernder Raketenangriffe aus dem
Gaza-Streifen ist das nachvollziehbar – weiterhelfen wird es
allerdings nicht.

Dass beide S

Thüringische Landeszeitung: Mehr Bafög? Denkste! / Kommentar von Katja Dörn zur angekündigten Bafög-Erhöhung

Mehr Geld! Die Bafög-Erhöhung könnte in vielen
Studenten-WGs Jubel auslösen. Die Jugend kämpft sich durch Vorlesung,
Bibliothek und Nebenjob zum späteren Berufsleben. Doch die von
Bildungsministerin Wanka vorgestellte Erhöhung der
Ausbildungsförderung kommt spät. Und sie ist ungerecht. Erst 2016
greift die Reform. Viele, die sich jetzt freuen, könnten da schon die
Universität verlassen haben. Sie sind es auch, die monatlich immer
das Gl