Das zeigt die neue Gehaltsstudie der internationalen Personalberatung Robert Walters. Die 21. Ausgabe des jährlichen Reports bietet umfassende Prognosen über die Entwicklung von Gehältern und Personaltrends in Deutschland für das kommende Jahr. Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer detaillierten Analyse der durch Robert Walters vermittelten Fach- und Führungskräfte in Festanstellung und auf Interimsbasis. In […]
„Aus unserer Sicht vereint Self-Service-Talentmanagement die Ziele Diversität und Individualität mit der Unternehmensstrategie. Mitarbeiter haben die Chance, selbst ihre Karrierewege zu definieren. Der Arbeitgeber gibt den Rahmen im Sinne seiner kulturellen und zukünftigen Ausrichtung vor“, beschreibt Nicolas Scheidtweiler von Employer Branding now das Konzept. Durch die Festlegung bestimmter Kriterien fachlicher, sozialer und kultureller Kompetenzen entwickeln […]
Der Gesetzgeber hat durch das Jahressteuergesetz 2019 mit Wirkung ab diesem Jahr die Besteuerung von Sachbezügen grundsätzlich neu geregelt. Zukünftig liegen keine steuerbegünstigte Sachbezüge mehr bei zweckgebundenen Geldzuwendungen, nachträglichen Kostenerstattungen, Geldsurrogaten oder anderen auf einen Geldbetrag lautende Vorteile vor. Von diesem Grundsatz gibt es aber eine Ausnahme. Gutscheine und Geldkarten gelten trotzdem als Sachbezüge, wenn […]
Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Leipzig & Köln 15.01.2020 Frankfurt & Hamburg 26.02.2020 Frankfurt & Hamburg 18.03.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe: > Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen und Personalvorstände > Personalentscheider, Personal- und Abteilungsleiter und Personalreferenten > Neueinsteiger und Mitarbeiter in der Personalabteilung, Mitarbeiter im Recruiting Seminarprogramm: […]
Die zunehmende Arbeitsverdichtung gepaart mit einer schlechten Führungskultur sind die zentralen Ursachen für psychische Belastungen und Erkrankungen in Unternehmen. Aber zu wenige Unternehmen schaffen es, psychisch belastende Faktoren im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements nachhaltig zu betrachten und durch gezielte Maßnahmen zu minimieren. BGM wird auch nur selten mit Change Management in Verbindung gebracht. Das zeigt […]
Die 8 Glücksfallen Egal, ob eher kulturell geprägt, individuell erworben oder ein Automatismus unseres Gehirns: Die Art, wie wir denken und handeln, beeinflusst, wie wir uns fühlen. Erwartungen machen Stress Im letzten Monat des Jahres soll alles besonders strahlend, besonders friedlich, besonders liebevoll sein. Dem kann niemand – wir selbst eingeschlossen – gerecht werden. Recht […]
Wer sich in der Rolle einer Führungskraft befindet, muss sich jeden Tag mit dem Führen anderer Menschen auseinandersetzen. Allerdings haben die wenigsten Menschen eine sehr konkrete Vorstellung davon, wie Führung eigentlich funktioniert. Das Buch „Führen als Beruf“ entwirft mit seinen vier Teilen Führungsverständnis, Führungsalltag, Führungsprobleme und Führungsstrategie ein umfassendes professionelles Selbstverständnis. In Kaehlers Ratgeber steht […]
Ein Potpourri des Erlebens. Jeden Donnerstag ist bei HAKA bis 20 Uhr geöffnet und dazu gibt´s wöchentlich ein anderes Rahmenprogramm. Ob Kekserlbacken oder Gin Verkostung, jede Woche hält eine neue Überraschung bereit. Prosecco und Fingerfood stehen dabei immer am Programm. Die gewohnte HAKA Wohlfühlatmosphäre garantiert wie immer angenehme Gespräche und lässt neue Kontakte entstehen. Auch […]
Drei Viertel aller Unternehmen arbeiten an neuen Führungskompetenzen Die Tatsache, dass die unternehmerische Moderne neue Zugänge von Führungskräften verlangt, ist inzwischen in den meisten Unternehmen erkannt worden. Und damit auch die Herausforderung, die es bedeutet, die neuartigen Kompetenzen effektiv in ein Unternehmen zu bringen. Als größte Hürden gelten der Zeitaufwand und festgefahrene Organisationsstrukturen, die sich […]