Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Sanierungsplänen der Deutschen Bahn

Die Bahn stößt in eine neue Dimension vor – jedenfalls bei den Verspätungen. In den kommenden fünf Jahren wird sie nacheinander zwei ihrer wichtigsten Schnellfahrstrecken zeitweise stilllegen, was Verzögerungen zwischen 30 und 45 Minuten nach sich zieht. Das wird dann gewissermaßen die Basisverspätung sein, zu der sich die nicht normalen, aber durchaus üblichen Zusatzverspätungen aufsummieren. […]

WAZ: Essener Sicherheitsfirma Kötter plant Übernahme des Rivalen Arndt aus Fürth

Der Konzentrationsprozess in der deutschen Sicherheitsbranche schreitet voran. Der zweitgrößte Dienstleister, die Kötter-Gruppe aus Essen, plant, die Arndt-Gruppe aus Fürth zu übernehmen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Mit mehr als 1000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 40 Millionen Euro belegt die Arndt-Gruppe Platz 22 auf der Liste der größten deutschen Sicherheitsanbieter. […]

WAZ: Krupp-Stiftung bleibt Ankeraktionärin beider Thyssenkrupp-Unternehmen

Die Krupp-Stiftung will nach der geplanten Teilung des Konzerns Ankeraktionärin beider Unternehmen bleiben. Das erfuhr die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) aus der Stiftung. Demnach liege es der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fern, ihre Anteile umzuschichten. Wie der Konzernvorstand am Donnerstag mitgeteilt hatte, will er das Unternehmen in zwei eigenständige börsennotierte Unternehmen aufspalten: […]

Wertschätzendes Miteinander macht den Unterschied

Wertschätzendes Miteinander macht den Unterschied

Eine neue Arbeitsstelle zu finden, die genau den eigenen Vorstellungen, Werten und beruflichen Zielsetzungen entspricht, kann sich als große Herausforderung erweisen. Daher suchen immer mehr Bewerber nach Möglichkeiten, zusätzliche Informationen über potenzielle Arbeitgeber und vor allem über deren Unternehmenskultur zu erfahren. Aber wie kann man erkennen, dass man tatsächlich zueinander passt? Die Prioritäten haben sich […]

WAZ: RAG-Stiftungschef Tönjes ist besorgt um Thyssenkrupp

Der neue RAG-Stiftungschef Bernd Tönjes hat sich besorgt zur Führungskrise bei Thyssenkrupp geäußert. „Das kann niemanden, der in der Region Verantwortung hat, kalt lassen“, sagte Tönjes der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). „Thyssenkrupp ist ein Unternehmen, das Identität stiftend ist im Ruhrgebiet. Mit rund 160.000 Mitarbeitern weltweit ist Thyssenkrupp für Nordrhein-Westfalen von überragender Bedeutung. Insofern […]

WAZ: IG Metall: Sozialplanverhandlungen bei Siemens „auf der Zielgeraden“

Beim Siemens-Konzern sind die Verhandlungen über einen Sozialplan für den Abbau Tausender Stellen in der Sparte Power & Gas nach Angaben der IG Metall kurz vor einem Abschluss. „Die Verhandlungen über einen Interessenausgleich sind auf der Zielgeraden“, sagte IG Metall-Hauptkassierer Jürgen Kerner, der auch stellvertretender Siemens-Aufsichtsratschef ist, im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, […]

Alles nur schöner Schein? Warum Scheinselbstständigkeit ein großes Risiko ist

(Dresden, 11. September 2018) „Handelt es sich um Scheinselbstständigkeit?“ – über 22.000 mal haben Vertragspartner im vergangenen Jahr zur Klärung dieser Frage laut Bundesregierung ein Statusfeststellungsverfahren bei der sogenannten Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung angeschoben. Das Beantworten gelingt Auftraggebern und -nehmern demnach nicht immer selbst, duldet aber dennoch keinen Aufschub. „Denn spätestens bei Betriebsprüfungen durch die […]

WAZ: RWE bleibt im Streit um Hambacher Forst hart

Der Essener Energiekonzern RWE verteidigt seine Pläne für Rodungen im Hambacher Forst. „Da wir im vergangenen Jahr nicht gerodet haben, sind die zeitlichen Puffer nun aufgebraucht“, sagte Katja van Doren, Finanz- und Personalvorstand der RWE-Kraftwerkssparte Generation, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). „Die lange geplanten Rodungen sind kurzfristig zwingend erforderlich, um die Kohleförderung aus dem […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum ersten Elektroauto der Marke Daimler

Es ist völlig richtig, dass Daimler jetzt bei der E-Mobilität auf Angriff schaltet. Doch so intensiv der Konzern für seine neuen Autos trommelt – er verspricht an keiner Stelle, dass sie das Allheilmittel für alle Mobilitätsprobleme sind. Ein solches Versprechen wäre auch kaum zu halten. Um wirklich umweltfreundlich zu sein, müsste das E-Auto mit zusätzlich […]

WAZ: Wirtschaft besorgt wegen Chemnitz – Chefs von Eon, Thyssenkrupp und Vonoviaäußern sich

Angesichts der ausländerfeindlichen Proteste in Chemnitz zeigen sich Chefs großer deutscher Unternehmen besorgt. „Selbstverständlich geben die Ereignisse in Sachsen Anlass zur Sorge und fordern zum Handeln auf“, sagte Eon-Chef Johannes Teyssen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). „Seit Jahren fühlen sich ganz friedliche Menschen in Deutschland und in vielen anderen Ländern Europas nicht mehr ausreichend […]