Der zunehmende Fachkräftemangel ist im Begriff, die Zeitarbeitsbranche radikal zu ändern: „Statt nach passenden Stellen für die vielen Bewerber suchen wir heute nach passenden Bewerbern für die vielen Stellen. Und das fällt uns schwerer“, sagte Manpower-Deutschlandchef Herwarth Brune der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Viele Firmen stellten mittlerweile Bewerber auf Verdacht ein – „ohne aktuellen […]
Wie passt es zusammen, dass die Kanz- lerin auf Klimaschutzziele pocht – wenn bei Kerpen noch ein Wald für die Braunkohle fällt? Am Hambacher Forst erleben wir ein Drama, das nur Verlierer hervorbringen wird. Der Energieriese RWE pocht auf sein Recht, den Forst bald abzuholzen. An seiner Seite steht die Gewerkschaft IGBCE, die auf Arbeitsplätze […]
Miele-Geschäftsführer Dr. Reinhard Zinkann, zugleich Vorstand der „Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe“, die den Internationalen Friedenspreis vergibt, hat den ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan als Weltbürger gewürdigt. In einem Nachruf für die in Bielefeld erscheinende „Neue Westfälische“ (Montagausgabe) hob Zinkann den Preisträger als Vorbild für verantwortlich denkende Menschen hervor. „Kofi Annan war ein Weltbürger. Einer, […]
Essen. Der Lieferdienst Foodora möchte Kuriere des Konkurrenten Deliveroo in acht Städten übernehmen. „In den Städten, in denen sich Deliveroo zurückzieht, versuchen wir von Foodora die Fahrer von Deliveroo in reguläre sozialversicherungspflichtige Anstellungsverhältnisse zu bringen“, sagte ein Foodora-Sprecher der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Dies gelte für die acht Foodora-Standorte Essen, Dortmund, […]
Der Stromnetzbetreiber Amprion plant mit der Gasnetzgesellschaft Open Grid Europe (OGE) ein millionenschweres Großprojekt in Nordrhein-Westfalen. „Damit die Energiewende gelingt, müssen wir Energie speichern können. Dafür können wir Gasnetze nutzen“, sagte Amprion-Geschäftsführer Hans-Jürgen Brick der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). „Daher möchten wir gemeinsam mit OGE eine Power-to-Gas-Pilotanlage erproben, in der erneuerbarer Strom zu Wasserstoff […]
Ausgerechnet Ryanair soll seine Mitarbeiter besser bezahlen? Für Michael O–Leary, Chef der irischen Fluglinie, ist das ein Affront. Das Unternehmen zahle doch schon gut, erklärt er den aufbegehrenden Gewerkschaften. Außerdem hätten die Leute einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das wächst und wächst. Aber das Geschäftsmodell, welches darauf baut, dass immer mehr Flugreisende nur auf […]
Der Energiekonzern Eon prüft eine Verschmelzung mit der RWE-Tochter Innogy. Demnach könnten die Anteilseigner von Eon und Innogy Anteile an einem neu zu gründenden Unternehmen erhalten, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) mit Verweis auf die Angebotsunterlage von Eon. „Die Angemessenheit der Beteiligung an der neuen Gesellschaft kann in einem gerichtlichen Spruchverfahren überprüft werden“, […]
Die Deutsche Post DHL stellt ihre eigenen Aktivitäten mit Online-Marktplätzen zum Jahresende ein. Das sagte DHL-Paketchef Achim Dünnwald im Interview mit dem Bonner „General-Anzeiger“. Bundesweit ist die Plattform allyouneed.com mit 3000 Händlern betroffen. Auch für das Bonner Pilotprojekt „Allyouneed City“ bedeutet die Entscheidung das Aus. Auf der von DHL geführten Stadt-Plattform bieten inzwischen mehr als […]
Dass Daimler mit dem Ausbau seines Produktionsnetzwerks für E-Autos zügig vorankommt, ist erfreulich – aber auch dringend notwendig. Denn der Batteriebedarf wird in den kommenden Jahren stark steigen. Klar ist: Dass es überhaupt gelungen ist, E-Komponenten nach Baden-Württemberg zu holen, ist als großer Erfolg der Betriebsräte zu werten. Denn Daimler-Chef Dieter Zetsche hat deutlich gemacht, […]