Datenschutz gehört nun endgültig in die Chefetage

Die neue EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat es in sich. Unternehmen und Mitarbeiter, insbesondere die Geschäftsleitung sowie deren Datenschutzbeauftragte sollten gut aufgestellt sein. Hierfür hat die bfkm GmbH zusammen mit easytraining ein kurzweiliges 45-minütiges Onlinetraining über die wichtigsten Anforderungen entwickelt. So können Unternehmen ohne enorme Weiterbildungsinvestitionen für Geschäftsleitung, Fachbereichsleitung, Mitarbeiter und betriebliche Datenschutzbeauftragte eine qualifizierte Ausbildung […]

Die „politische“ Juncker-Kommissionüberlässt die Online-Glücksspielreform den Gerichten

Die in der EU ansässigen und regulierten Glücksspielanbieter nehmen die heutige Entscheidung der Juncker-Kommission, ihre Arbeit zur Bekämpfung von Verstößen gegen die Regelungen des EU-Binnenmarktes im Glücksspielsektor einzustellen, zur Kenntnis. Hiervon ist auch ein gegenüber der Bundesregierung in Deutschland bereits eingeleitetes Verfahren betroffen. Mit einer Vielzahl von Gerichtsverfahren, mehr als 30 übereinstimmenden Urteilen des Gerichtshofs […]

Studie: DSGVO birgt große Nachteile für kleine Unternehmen

Laut aktueller Umfrage der TeamDrive Systems GmbH „Datensicherheit in der Cloud“ bremsen horrende Strafsummen und strikte Richtlinien die Entwicklung deutscher Unternehmen aus Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen werden durch die strikten Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gegenüber größerer Firmen benachteiligt. Das ist zumindest die Meinung von 94 Prozent der Besucher der IT-Security Messe it-sa in Nürnberg. […]

Kai Vogel: G9 kommt. Aber mit welchen Mehrheiten?

Zur heutigen Anhörung des Bildungsausschusses zur geplanten Änderung des Schulgesetzes erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Schleswig-Holstein kehrt zurück zum Abitur nach neun Jahren an Gymnasien. Wir akzeptieren, dass CDU, Grüne und FDP diese Entscheidung getroffen haben. Die SPD hat auf Schulfrieden und Kontinuität im Bildungssystem gesetzt, hat für diese Position aber keine […]

In jedem dritten Unternehmen könnte Arbeitszeit auf 10 Stunden steigen / Aktuelle Studie untersucht Lockerung des Arbeitszeitgesetzes (FOTO)

Deutschlands Arbeitnehmer sollten sich schon mal auf längere Arbeitstage einstellen. Schon seit einiger Zeit rütteln die Wirtschaft und einzelne Parteien am Acht-Stunden-Tag. Im Rahmen der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung wurde jetzt untersucht, welche Folgen eine Lockerung des Arbeitszeitgesetzes hätte. Das Ergebnis: Jedes dritte Unternehmen würde die tägliche Arbeitszeit auf bis zu zehn Stunden anheben. In 61% der […]

Aiwanger/FREIE WÄHLER: Bürger nicht länger mit Straßenausbaubeiträgen in den Ruin treiben

Geht es nach dem Willen der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, sollen Anlieger bald von Straßenausbaubeiträgen befreit werden – ein entsprechender Gesetzentwurf der Fraktion wurde am Mittwoch im Plenum des bayerischen Landtags behandelt. „Mit dem Gesetz wollen wir eines der größten Ärgernisse für die Menschen in Bayern beseitigen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger. „Einzelne […]

ZDH-Präsident Wollseifer fordert Einwanderungsgesetz gegen Fachkräftemangel

Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, hat im Interview mit dem Fernsehsender phoenix die Bedeutung eines Einwanderungsgesetztes für die deutsche Wirtschaft bekräftigt. „Wir brauchen ein Einwanderungsgesetz, das die zurzeit sehr komplizierten Zugangsbestimmungen etwas klarer darstellen muss. Ein Gesetz, dass den Focus auf berufliche Bildung legt und auf diejenigen, die bereits […]

Karl Freller: Antisemitismus auf deutschem Boden kann auch nicht mit Verweis auf ausländische Gesetze begründet werden (FOTO)

„Die Bundesrepublik Deutschland und alle politisch Verantwortlichen können niemals dulden, dass in unserem Land Antisemitismus und eine Diskriminierung israelischer Staatsbürger stattfinden. Auch nicht, wenn sie unter dem Deckmantel des Anti-Israelismus oder mit Verweis auf ausländische Gesetze daherkommen.“ Das stellte Karl Freller, stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, mit Blick auf die Fluglinie Kuwait Airways […]

FREIE WÄHLER legen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern vor

Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion will die Straßenausbaubeiträge in Bayern abschaffen – mit einem Gesetzentwurf zur Aufhebung der Erhebungspflicht lässt sie ihren Worten jetzt Taten folgen. Fraktionschef Hubert Aiwanger und der haushaltspolitische Fraktionssprecher Bernhard Pohl haben den Entwurf am Montag bei einer Pressekonferenz im bayerischen Landtag vorgestellt. Aiwanger: „Unsere Forderung, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen, ist auf breite […]

Alles neu macht der Mai – auch im Datenschutz (FOTO)

Alles neu macht der Mai – das ist altbekannt und stimmt sogar im November. Denn: Ab Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)! Seitdem die Verordnung durch das Europäische Parlament beschlossen wurde, hat sich bereits einiges getan, um die konkrete Umsetzung vorzubereiten. So wurde im Rahmen des Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetzes EU (DSAnpUG-EU) das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) […]