„Wir müssen die Azubis in der Altenpflege hegen wie eine seltene Art“ / Erneute Rekordzahl bei Auszubildenden in der Pflege ist die Messlatte für die Zukunft

Rund 63.200 Jugendliche haben im Herbst 2016 eine Berufsausbildung in der Pflege begonnen. Absoluter Spitzenreiter unter ihnen ist mit 24.130 Personen die Gruppe der Azubis, die Altenpflegerin beziehungsweise Altenpfleger werden wollen. Das ist die am heutigen 5. Juni 2018 vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichte „Zahl der Woche“. Gegenüber dem Jahr 2006 ist die Anzahl der […]

Assistierte ReproduktionÄrzteschaft übernimmt weiter Verantwortung – und fordert dies auch von der Politik

Berlin, 01.06.2018 – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat heute die „Richtlinie zur Entnahme und Übertragung von menschlichen Keimzellen im Rahmen der assistierten Reproduktion“ veröffentlicht. Mit der vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesärztekammer im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut erstellten Neufassung wird die bisherige „(Muster-)Richtlinie zur Durchführung der assistierten Reproduktion“ gegenstandlos. Dazu Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Mit […]

Berliner Heimaufsicht prüft Vorwürfe gegen Vitanas-Pflegeheim-Kette

Bei Pflegeheimen der Kette Vitanas häufen sich nach Recherchen des rbb Beschwerden von Angehörigen sowie Überlastungsanzeigen von Beschäftigten. Die Berliner Heimaufsicht prüft gegenwärtig die Vorwürfe gegen die Heime. 2017 war die Kette von dem US-Finanzinvestor Oaktree gekauft worden. In einem Brief, der dem rbb exklusiv vorliegt, werfen gut drei Dutzend Angehörige und Betreuer dem Finanzinvestor […]

Verbot der Tabakaußenwerbung zum Schutz der Bevölkerung

Berlin, 30.05.2018 – Für ein Verbot der Außenwerbung für Tabakprodukte in Deutschland haben sich anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am kommenden Donnerstag (31.05.2018) Dr. Josef Mischo und Erik Bodendieck, Vorsitzende der Bundesärztekammer-Arbeitsgruppe Sucht und Drogen, ausgesprochen. Der in der letzten Legislaturperiode vom Kabinett verabschiedete Gesetzentwurf für ein Verbot der Tabakaußenwerbung wurde vom Deutschen Bundestag nicht beraten. „Man […]

Private Pflege will höhere Löhne durchsetzen / bpa in Sachsen stellt Weichen für Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)

Private Pflegeeinrichtungen und -dienste in Sachsen haben die Basis für eine landesweit einheitliche und transparente Vergütungserhöhung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelegt. Die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) beschloss auf ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung, als ersten Schritt auf dem Weg zur Einführung von Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) eine entsprechende Entgelttabelle zu entwickeln. Auf […]

Pflegedienste in Niedersachsen müssen jeden Monat 5.000 Pflegebedürftige abweisen / bpa warnt nach Mitgliederumfrage vor dramatischen Versorgungslücken in der ambulanten Pflege

Jeden Monat müssen ambulante Pflegedienste in Niedersachsen 5.000 Pflegebedürftige abweisen, weil sie nicht das Personal haben, um die Pflege sicherzustellen. Das hat die niedersächsische Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf Basis einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen errechnet. „Wir haben längst die Basis gelegt, um gegen den Fachkräftemangel auch mit höheren Gehältern […]

1.600 neue Pflege-Azubis: „Dieser Erfolg ist eine Verpflichtung.“

Zu den heute durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vorgelegten Auszubildendenzahlen in der Pflege sagt die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ellen Fährmann: „Die deutlich gestiegenen Auszubildendenzahlen in der Pflege zeigen deutlich, wie attraktiv dieser Beruf inzwischen geworden ist und wie viel die gemeinsamen Anstrengungen von […]

„Ein Tropfen auf den heißen Stein kann der Anfang eines Regens sein“ / bpa-Präsident begrüßt Sofortprogramm Pflege

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), bewertet das Sofortprogramm Pflege grundsätzlich als wichtigen Schritt in die richtige Richtung: „Natürlich treten jetzt Kritiker auf den Plan, die monieren, dass 13.000 zusätzliche Stellen in der Pflege nicht ausreichend sind. Aber ein Tropfen auf den heißen Stein kann bekanntermaßen der Anfang eines […]

Sofortprogramm in der Pflege: Paritätischer fordert Gesamtkonzept gegen Pflegenotstand

Als „ersten Einstieg“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne des Bundesgesundheitsministers, mit einem Sofortprogramm 13.000 zusätzliche Stellen in der Pflege zu finanzieren. Dies sei mehr als im Koalitionsvertrag angekündigt, jedoch nach wie vor nicht annähernd ausreichend, um den Pflegenotstand wirksam zu beheben, mahnt der Verband, der den Bedarf an zusätzlichem Pflegepersonal insgesamt mittelfristig auf rund […]

„Konkurrenz belebt das Geschäft “ / bpa-Präsident begrüßt Bekenntnis von Jens Spahn zu Wettbewerb im Gesundheitssystem

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), begrüßt die Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn, den Wettbewerb im Gesundheitswesen fördern zu wollen: „Das Bekenntnis zu Markt und Wettbewerb ist ein richtiger Schritt. Schließlich haben genau diese beiden Wirtschaftsfaktoren dafür gesorgt, dass sich die Qualität in der Pflege in den letzten Jahrzehnten […]