Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Warnstreiks in der Metallbranche

Sechs Prozent mehr – das ist auch angesichts der guten Konjunktur der deutschen Wirtschaft und optimistischer Prognosen ein ordentlicher Schluck aus der Pulle. Doch ein weit größerer Brocken dürfte für die Arbeitgeber die Forderung der IG Metall sein, sie sollten Arbeitszeitreduzierungen für Schichtarbeiter sowie in Phasen der Kindererziehung und Pflege von Angehörigen nicht nur dulden, […]

vbm lehnt Warnstreiks entschieden ab – Brossardt: „Lösungen finden sich am Verhandlungstisch und nicht auf der Straße“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat die Ankündigung von Warnstreiks der IG Metall Bayern heftig kritisiert. „Streiks sind generell kein geeignetes Mittel für Tarifauseinandersetzungen. Sie schaden dem stark exportorientierten M+E Standort Bayern, den Unternehmen und letztlich den Beschäftigten“, sagte vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und fügte hinzu: „Die IG Metall […]

Bürgerversicherung: Freie Ärzteschaft warnt vor Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen in der ambulanten Medizin

Wenn SPD und Union ab Sonntag Sondierungsgespräche für eine künftige Bundesregierung führen, wird es auch um einen Umbau des Gesundheitssystems gehen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) warnt vor tiefen Einschnitten in der ambulanten Medizin durch eine sogenannte Bürgerversicherung. „Damit würden Tausende Arbeitsplätze vor allem von Medizinischen Fachangestellten in Arztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Klinikambulanzen gefährdet“, sagte […]

neues deutschland: Kritik der Gewerkschaften an Siemens und Bombardier

Die Gewerkschaften üben scharfe Kritik an großen Konzernen wie Siemens und Bombardier, die trotz des anhaltenden Konjunkturbooms massive Stellenstreichungen planen. „Es kann nicht sein, dass die Gewinne sprudeln und die Beschäftigten gleichzeitig auf der Strecke bleiben, indem selbstherrlich entschieden wird, dass ganze Standorte geschlossen werden“, sagte Annelie Buntenbach, Mitglied des DGB-Bundesvorstands, im Interview mit der […]

rbb exklusiv: Cockpit-Sprecher Wahl: Piloten-Warnstreik hat Druck auf Ryanair erhöht

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat den Warnstreik bei der Billigfluglinie Ryanair als Erfolg gewertet. Es sei gelungen, den Druck auf das irische Unternehmen zu erhöhen, sagte Cockpit-Sprecher Markus Wahl am Freitag im Inforadio vom rbb. Ryanair habe im Hintergrund hart arbeiten müssen, um Flugausfälle zu vermeiden. Damit sei das Streikziel erreicht worden. Wahl warf der […]

WAZ: IG-Metall-Chef fordert Obergrenzen für Managergehälter

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat den Konzernführungen vorgeworfen, sich wieder „von den Finanzmärkten treiben“ zu lassen. „Das endete zuletzt im Fiasko der großen Krise 2008/09, danach wurde mehr Nachhaltigkeit und weniger kurzfristiges Renditedenken gepredigt. Doch seit ein paar Jahren schlägt das Pendel wieder gefährlich in die falsche Richtung zurück“, sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, […]

WAZ: IG-Metall-Chef kritisiert SPD für Gerechtigkeitsbegriff „aus den 70er-Jahren“

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die SPD ermahnt, ihren Gerechtigkeits-Begriff mit aktuellen Inhalten zu füllen. „Es reicht nicht, das Wort auf Plakate zu drucken, die SPD muss schon mal konkret und für den Bürger nachvollziehbar durchbuchstabieren, was sie unter Gerechtigkeit versteht“, sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Auf die Frage, ob er den Gerechtigkeitsbegriff […]

Tarifabschluss sichert Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit um gutes Personal (FOTO)

Die Tarifverhandlungen zwischen der Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW) und ver.di sind nach der letzten Verhandlungsrunde erfolgreich in einem Tarifabschluss gemündet. Die Tarifparteien einigten sich auf den Abschluss eines Haustarifvertrages. „Mit dem Tarifergebnis beenden wir einen offenen, tariflosen Zustand“, sagte Vorstand Volkmar Körner. Mit dem Ergebnis können beide Seiten zufrieden sein. Aufgrund des Betriebsübergangs von […]

Rheinische Post: IG Metall boykottiert NRW-Stahlgipfel

Die IG Metall NRW hat der Landesregierung Untätigkeit im Zuge der geplanten Stellenstreichungen bei General Electric in Mönchengladbach, Goodrich Control Systems in Neuss, Siemens in Mülheim und in der Stahlsparte von Thyssenkrupp vorgeworfen. Die Gewerkschaft sagte ihre Teilnahme an dem für Montag geplanten Stahlgipfel von Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) ab. „Vor dem Hintergrund, dass diese […]

Badische Zeitung: Streik bei Ryanair: berechtigter Arbeitskampf / Kommentar von Rolf Obertreis

[…] Der Arbeitskampf sollte auch die Passagiere von Ryanair wachrütteln: Solange sie Billigflüge bei den Iren buchen, unterstützen sie Sozialdumping und unwürdige Verträge, die Piloten wie Flugbegleitern eigentlich selbstverständliche Arbeitnehmerrechte vorenthalten. Dies unterstützen im Übrigen auch Flughäfen, die Ryanair-Jets starten und landen lassen. http://mehr.bz/r9u9r Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 kontakt.redaktion@badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de Original-Content […]