Vom 26. bis 27. April ist das Bayerische
Gesundheits-Forum (BGF) zum elften Mal Treffpunkt für Experten der
deutschen Gesundheitswirtschaft und Gesundheitspolitik. Die TA
Triumph-Adler GmbH, deutscher Marktführers im Document Business,
stellt dort neue Lösungen vor, die speziell auf die Bedürfnisse von
Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zugeschnitten sind. Dazu
gehören zum Beispiel das direkte Scannen in die Patientenakte über
eine mobile Anwendung s
Der Continentale Versicherungsverbund
auf Gegenseitigkeit setzt den Integrationsprozess der Mannheimer
Versicherungen fort. In diesem Zuge wurde jetzt die deutsche internet
versicherung ag in Mannheimer AG Holding umbenannt.
Mit der Verschmelzung auf die deutsche internet versicherung am
11. März 2013 war der Name Mannheimer AG Holding zunächst
verschwunden. Dies war aber nur ein aus formalen Gründen notwendiger
Zwischenschritt. "Die Marke Mannheimer zu erhalten ist
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die zum
01. April in Kraft getretenen Neuregelungen für die bessere
zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit
Behinderungen.
Durch eine zusätzliche Leistungsposition bei den Gesetzlichen
Krankenversicherungen wird die Versorgung von immobilen Patienten,
die selbst keine Zahnarztpraxis mehr aufsuchen können, verbessert.
"Bereits seit 1995 verweisen die Zahnärztekammern
– Beiträge in Schaden und Unfall stark gewachsen
– Combined Ratio von 95,4% auf 93,4% weiter verbessert
– Gutes Kapitalanlageergebnis mit Nettoverzinsung von 4,1%
– Aktives Schaden- und Leistungsmanagement für die Kunden
Im Geschäftsjahr 2012 hat die Generali Deutschland Gruppe ihr
Konzernergebnis um rund 20% auf 504 Mio. EUR (Vorjahr: 416 Mio. EUR;
im Folgenden in Klammern) gesteigert und damit das e
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
ist Organisator des "XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit
bei der Arbeit 2014: Globales Forum Prävention" in Frankfurt am Main.
Seit dem 1. März 2013 ist die Anmeldung online möglich und der Aufruf
zur aktiven Beteiligung (Call for papers sowie Call for
presentations) erfolgt. Zum Weltkongress werden vom 24. bis 27.
August 2014 im Congress Center der Messe Frankfurt über 4.000
Teilnehmer aus &uum
317 Millionen Euro Einnahmeplus
Rücklagen auf solidem Niveau
Die IKK classic hat im Jahr 2012 einen Einnahmeüberschuss von rund
317 Millionen Euro erzielt. Die Leistungsausgaben bei Deutschlands
größter IKK (3,6 Millionen Versicherte) betrugen im vergangenen Jahr
7,8 Milliarden Euro und lagen damit 3,4 Prozent über dem
Vorjahreswert. Dies teilte das Unternehmen bei der heutigen Sitzung
des Verwaltungsrates in Berlin mit.
Gesetzlich versicherte Patienten bekommen beim Arzt
immer mehr privat zu zahlende Leistungen angeboten. Im vergangenen
Jahr war es fast jeder Dritte, bei dem eine solche individuelle
Gesundheitsleistung angeboten oder abgerechnet wurde. Doch zwei
Drittel der Patienten hatten im Vorfeld keine schriftliche Zustimmung
für die Behandlung erteilt; jeder Fünfte hat keine Rechnung erhalten.
Dabei ist beides eindeutig vorgeschrieben. Welche Defizite es im
Umgang mit den Privatleistungen no
18 Tage fehlt jeder Arbeitnehmer im Jahr
durchschnittlich wegen Krankheit am Arbeitsplatz, so eine aktuelle
Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Der Krankenstand
ist damit 2012 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen und liegt
jetzt bei 4,9 Prozent.
Die AOK investiert jährlich über 100 Millionen Euro in
Präventionsmaßnahmen, um ihre Versicherten möglichst fit zu halten.
2012 hat die AOK pro Versicherten 4,41 Euro für Präventionsleistu
Die Gelsenkirchener Arbeitnehmer waren im Jahr 2012
durchschnittlich 23,5 Tage im Jahr krankgeschrieben und liegen damit
an der Spitze aller deutschen Großstädte. Das ergab eine Analyse des
Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), die gravierende
Unterschiede bei den Fehlzeiten der Arbeitnehmer in den 50 größten
deutschen Städten zeigte. Die geringsten Fehltage haben danach
Dresdner Beschäftigte. Der Beruf hat einen großen Einfluss darauf,
wie oft