Dortmund. Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen unverändert
die meisten Fehltage in Westfalen-Lippe. Mit 25 Prozent liegt deren
Anteil an den gesamten Fehltagen mit großem Abstand an erster Stelle.
Auf den weiteren Plätzen folgen Verletzungen und Vergiftungen (11,9
%), Atemwegserkrankungen (11,7 %) und psychische Erkrankungen (9,5
%). Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Gesundheitsbericht 2012 der
AOK NORDWEST, der heute in Dortmund vorgestellt wurde. "Insbes
Als bundesweit erste Ersatzkasse bietet die Bremer
hkk ihren Versicherten ab sofort kostenlos und unkompliziert
Transparenz über ihre Abrechnungen: Über die neue elektronische
Patientenquittung können die 360.000 hkk-Versicherten jederzeit
online nachvollziehen, wie viel von der hkk für welche Leistungen an
welchen Arzt, Apotheker und welches Krankenhaus für sie bezahlt
wurde. Die hkk sieht durch diese umfassende Transparenz für die
Versicherten auch eine Cha
In Zeiten von Gesundheitsreform und Leistungskürzungen müssen
teilweise ärztliche und therapeutische Leistungen häufig aus eigener
Tasche finanziert werden. Eine Zusatzversicherung ist daher eine
vernünftige Ergänzung. Aus diesem Grund hat die Teleperformance,
weltweit führender Anbieter von Contact Center Dienstleistungen, eine
betriebliche Krankenzusatzversicherung mit der HanseMerkur
Versicherungsgruppe abgeschlossen. "Uns war es wichtig, ein Z
Marktführerschaft in der Privaten Krankenversicherung ausgebaut /
Debeka-Chef Laue: "Eine Bürgerversicherung zerstört das deutsche
Gesundheitswesen."
Die Versicherungsunternehmen und die Bausparkasse der Debeka sind
im Jahr 2012 weiter gewachsen. Trotz der immer noch anhaltenden
Auswirkungen der Finanzmarktkrise und der damit einhergehenden
Verunsicherung in der Bevölkerung konnte die Unternehmensgruppe aus
Koblenz in allen Bereichen deutlich stär
Regelmäßig führt die BKK Mobil Oil
Qualitätsprüfungen der eigenen Mitarbeiter und externen Dienstleister
durch. Dabei wurden im März dieses Jahres Hinweise auf
Unstimmigkeiten im Geschäftsverhalten einzelner Mitarbeiter der Firma
pro us GmbH erkennbar. Das als Vermittler für Krankenkassen geprüfte
und zugelassene Vertriebsunternehmen hatte die Krankenkasse in
einigen Städten als externer Vertriebspartner unterstützt.
Über ihre Initiative gegen die Staubbelastungen im
Steinmetz-Handwerk informiert die Berufsgenossenschaft der
Bauwirtschaft (BG BAU) zum 28. April, dem weltweiten Tag für
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Aus Anlass vieler
Erkrankungen will die BG BAU gemeinsam mit dem Bundesverband
Deutscher Steinmetzen sowie der Industriegewerkschaft
Bauen-Agrar-Umwelt die Betriebe und Beschäftigten des
Steinmetz-Handwerks auf die Gefahren durch Staub und auf
Gegenma&
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist der
diesjährige Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber
2013 – Great Place to Work" in der Kategorie über 5.000 Mitarbeiter.
Bereits zum zweiten Mal ist die TK Sieger und zum siebten Mal in
Folge unter den besten drei Unternehmen. Ausschlaggebend für diese
Entscheidung ist das Votum der Belegschaft: In einer
stichprobenartigen Befragung gaben 1.000 von insgesamt rund 12.000
Mitarbeitern unter anderem Auskunft
– Techniker Krankenkasse, Microsoft, NetApp und Hotel Schindlerhof
belegen die Spitzenplätze
Die Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013"
des Great Place to Work Instituts stehen fest. Bei der gestrigen
Preisverleihung in Berlin wurden insgesamt 100 große, mittlere und
kleinere Unternehmen aller Branchen und Regionen für ihr besonderes
Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten
Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.
Die Apotheken in Deutschland brauchen
Vergütungsgerechtigkeit für ihre Leistungen rund um die
Arzneimittelversorgung der Bevölkerung. Das fordert Fritz Becker,
Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), in seinem
Lagebericht zum Auftakt des 50. DAV-Wirtschaftsforums in Potsdam.
"Der Deutsche Apothekerverband wird weiterhin für eine
leistungsgerechte Honorierung der Apothekerschaft eintreten",
kündigte Becker an. Den zu Jahresbeginn auf 8,35 Eur
Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersuchte
das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) erneut die 20
größten privaten Krankenversicherer Deutschlands hinsichtlich Preis,
Leistung und Service. Der MÜNCHENER VEREIN erreichte nun bereits zum
vierten Mal in Folge mit Platz 2 ein Spitzen-Ergebnis.
Mit dem 1. Platz in der Kategorie "Service" konnte das Unternehmen
bei Anfragen per E-Mail und am Telefon besonders überzeugen, da die
Mitarbeit