Symposion des Wirtschaftsrates / Mit: Dr. Ursula von der Leyen MdB

PRESSE-EINLADUNG

Ganz herzlich lade ich ein zum Symposion des Wirtschaftsrates
Mit: Dr. Ursula von der Leyen MdB
"Fachkräftebedarf decken – Wachstumsbremsen lösen"

Am: Donnerstag, 26. April 2012
Um: 18.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Landesvertretung Niedersachsen,
In den Ministergärten 10, 10117 Berlin

Neben der Bundesministerin begrüßen wir auf dem Podium: Prof. Dr.
Maria Böhmer, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und
Beauftragte der Bundesregie

Das Erste, Mittwoch, 25. April 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.05 Uhr, Dagmar Freitag, SPD, Vorsitzende des
Sportausschusses, Thema: Sport und Menschenrechte

7.05 Uhr, Andrea Nahles, SPD-Generalsekretärin, Thema:
Betreuungsgeld

8.05 Uhr, Berthold Huber, Vorsitzender der IG Metall, Thema:
Tarifverhandlungen in der Metallindustrie

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

Pfeiffer: Personalaustausch zwischen Wirtschaft undöffentlicher Verwaltung gut für die Entwicklungspolitik

Die Organisation von "Lobbycontrol" hat die
Beschäftigung eines Mitarbeiters des Bundesverbandes der deutschen
Industrie im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung kritisiert. Dazu erklärt die entwicklungspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sibylle Pfeiffer:

"Zwischen dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (BMZ) und dem Bundesverband der deutschen Industrie
(BDI) gibt es se

Piraten auf Raubzug – Umsonstkultur mit Rückenwind / N24-Talk „Deutschland akut“ am 25. April 2012, um 23.10 Uhr / Studiogäste: Wilm Schumacher, Prof. Manfred Güllner und Prof. Dr. Fred Breinersdorfer

Die Piraten segeln auf einer Welle des Erfolgs.
Einer Forsa-Umfrage zufolge, liegen sie bereits in der zweiten Woche
vor den Grünen. Doch in den letzten Wochen erhält die noch junge
Partei auch scharfen Gegenwind. Ein Thema ist das Urheberrecht:
Musiker, Schriftsteller und Journalisten wehren sich lautstark gegen
die Pläne der Piraten. Haben die Piraten fundierte alternative
Konzepte anzubieten oder wollen sie lediglich eine "Umsonstkultur",
die Künstler und

Brähmig: Koalition stärkt Kulturförderung nach Bundesvertriebenengesetz

Das Bundeskabinett hat kürzlich den vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien vorgelegten
Bericht über die Maßnahmen zur Förderung der Kulturarbeit gemäß § 96
Bundesvertriebenengesetz in den Jahren 2009 und 2010 beschlossen.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler
und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus
Brähmig:

"Der jüngste Bericht zur Kulturförderun

Steinbach: Völkermord an den Armeniern braucht festen Platz im kollektiven Gedächtnis weltweit

Heute gedenken Armenier weltweit der Verhaftung und
Ermordung armenischer Intellektueller, die am 24. April 1915 begann
und den Mord am armenischen Volk einleitete. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Es ist nach beinahe einem Jahrhundert an der Zeit, die
Aufarbeitung des Völkermords an den Armeniern endlich zu beginnen.
Dazu muss die Türkei zu einem opferorientierten

Heil/Stauche: Lebensmittel bewusster kaufen und konsumieren

Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit
dem Thema Lebensmittelverschwendung beschäftigt. Dazu erklären die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil, und die zuständige Berichterstatterin Carola Stauche:

"Der Umgang mit Lebensmitteln muss sich generell ändern. Durch
Essensangebote im Überfluss haben Menschen verlernt, Lebensmitte

Stübgen/Holmeier: Ungarn entscheidet allein über seinen neuen Präsidenten

Anlässlich der Nominierung von Herrn János Áder als
ungarischer Präsidentschaftskandidat und der despektierlichen
Äußerungen der SPD-Bundestagsfraktion zu diesem Kandidaten, erklären
der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Stübgen sowie der für Ungarn zuständige Berichterstatter der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Europaausschuss, Karl Holmeier:

"Wer in Ungarn Präsident wird, entscheiden immer noc

Bareiß: Nur mit tragfähigem Strommarktdesign kann die Energiewende gelingen

Im Rahmen des Kraftwerksforums des
Bundeswirtschaftsministeriums wurde mit Verbänden und Ländern über
ein zukunftsfähiges Design der Stromgroßhandelsmärkte beraten. Dazu
erklärt der Koordinator für Energiepolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß:

"Es ist richtig, dass schon heute über ein zukünftiges Marktdesign
diskutiert wird. Das vorgestellte Gutachten des
Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität

WESTPOL-Umfrage: Rot-Grün drei Wochen vor Wahl vorn, leichte Verluste bei SPD, Grünen und CDU, Piraten legen deutlich zu

Drei Wochen vor der Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen liegt die amtierende Regierung aus SPD und Grünen
trotz leichter Verluste in der Wählergunst vorn. Das ist das Ergebnis
des NRW-Trends von Infratest dimap im Auftrag des WDR-Politmagazins
WESTPOL. Demnach kämen, wenn heute gewählt würde, die SPD auf 39
Prozent der Stimmen (-1) und die Grünen auf 11 Prozent (-1). Zusammen
erreicht Rot-Grün damit 50 Prozent. Auch die CDU verliert leicht im
Vergleich zur