Für die WestLB und ihre noch rund 5000
Mitarbeiter ist es ein letzter Versuch: der Zusammenschluss mit der
BayernLB. Für das Düsseldorfer Institut drängt die Zeit, denn bis
Ende 2011 müssen nach dem Willen der EU-Kommission, die dies zur
Voraussetzung von Staatshilfen gemacht hatte, neue Eigentümer her.
Sonst wird verkauft – sogar an Heuschrecken. Oder die Bank wird
abgewickelt. Bei der BayernLB, die ebenfalls mit Milliarden vom Staat
gestützt worden ist,
Das wird auch allerhöchste Zeit. Spätestens
seit dem Fortfall der Gewährträgerhaftung, dem Verlust eines
tragfähigen Geschäftsmodells sowie den dramatischen Verlusten in
Folge der Finanzmarktkrise stehen die Eigentümer – Länder und
Sparkassen – unter Zugzwang. Auch die neuen Eigenkapitalregeln (Basel
III) sowie die EU-Kommission sorgen für zusätzlichen Druck, die
überfällige Konsolidierung im Landesbankensektor voranzutreiben.
&Uu
Wem das Wasser bis zum Hals steht, der sollte den
Kopf nicht hängen lassen. In dieser unangenehmen Lage befinden sich
die deutschen Landesbanken. Und deshalb könnte es sein, dass nach zig
gescheiterten Versuchen der wirtschaftliche Druck so groß ist, dass
es endlich etwas werden könnte mit der Flurbereinigung. Erst hat die
Finanzkrise die Zockerbuden auffliegen lassen, die die
öffentlich-rechtlichen Institute in Ermangelung einer breiten
Kundenbasis aufgebaut habe
Die Lebensmittelunternehmen Rewe, Netto und Edeka
haben oder hatten Verträge für ihre Logistikzentren mit einer
Fremdfirma, die Lohndumping betreibt. Das zeigen Recherchen des
ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Die Unternehmen arbeiten auf
Basis von so genannten Werkverträgen mit einem Personaldienstleister
aus Bayern, der Firma "headway logistic", zusammen. Dieser zahlt
seinen Mitarbeitern, die in den Lagern eingesetzt sind, fast
ausschließlich A
Die Stahl-Arbeitgeber haben die von der IG Metall
für diese Woche angekündigten Warnstreiks kritisiert. "Der
Gesprächsfaden ist keineswegs abgerissen. Ich halte die Warnstreiks
für verfrüht und deshalb für unangemessen", sagte Bernhard
Strippelmann, Hauptgeschäftsführer des Stahl-Arbeitgeberverbands NRW,
den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Zugleich
kündigte er an, man werde versuchen, in der dritten Verhandlungsrunde
Deutschland könnte mit billigem Strom aus
norwegischen Wasserkraftwerken auf Kohle- und Atomenergie verzichten.
Das erläutert Peter Ahmels, Experte für erneuerbare Energien bei der
Deutschen Umwelthilfe (DUH) im ARD-Politikmagazin "Report Mainz":
"Das Potenzial würde allemal reichen, um den erneuerbaren Strom in
Deutschland komplett zu ergänzen zu einer 100-prozentigen Versorgung
aus erneuerbaren Energien." Insgesamt könnten, laut Ahmels,
n
Berlin – Die außerplanmäßige Zahlung von 25
Millionen Euro an die Banker der Hypo Real Estate (HRE) wird ein
parlamentarisches Nachspiel haben. Der Vorsitzende des
Bundestagsfinanzausschusses, Volker Wissing (FDP), kündigte am Montag
die Befassung des Ausschusses mit dem Thema an. "Wir fordern von der
Bundesregierung einen detaillierten Bericht", sagte Wissing dem
Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe).
ewswire) – Die Louise Blouin
Foundation (LBF) freut sich, das fünfte jährlich stattfindende Blouin
Creative Leadership Summit (BCLS) (das Blouin-Gipfeltreffen kreativer
Führungskräfte) ankündigen zu können. Es ist gemeinsam mit dem Büro
der Vereinten Nationen ein Forum für Partnerschaften, das sich für
den Dialog und Austausch der besten Verfahren einsetzt, um
erfolgreich den Herausforderungen und Möglichkeiten zu begegnen, die
im kommenden Jahrz
– Sky baut sein HD-Sender-Portfolio mit dem Start von ESPN America HD
ab Ende Oktober weiter aus
– ESPN America HD präsentiert allen Fans die MLB World Series, die
NHL, die NFL und vieles mehr in brillanter HD Bildqualität
München und London, 20. September 2010. Am 27. Oktober 2010,
pünktlich zum Start der MLB World Series, startet ESPN America HD
exklusiv auf Sky in Deutschland und Österreich. Damit können sich Sky
Kunden auf über 500 herausragende Live-U