Wenn der Handel ungelernten Menschen mit
Aushilfsjobs eine Chance gibt, selbst Geld zu verdienen, ist das zu
begrüßen. Geringqualifizierte haben es ohnehin schwer auf dem
Arbeitsmarkt. Der Lohn dafür muss aber angemessen sein. 573 Euro
netto für 110 Stunden im Dienst von S. Oliver unterschreiten die
Grenze dessen, was gemeinhin als gerecht und anständig gilt.
Wer fast eine volle Stelle ausfüllt, muss dafür auch so viel Geld
erhalten, dass er damit ei
ewswire) – Der schwedische
Modedesigner Johan Lindeberg hat sich offiziell mit Kellwood
zusammengeschlossen und wird Creative Director von BLK DNM (sprich
Black Denim), einer Jeansmarke aus New York, die im Februar 2011 in
den USA und Europa auf den Markt kommen soll.
Der Staat kann den Glücksspielmarkt öffnen, ohne
dabei Geld zu verlieren oder die Spielsucht zu fördern. Er kann
Lizenzen vergeben, strenge Auflagen machen und hohe Steuern erheben –
die entsprechenden Modelle liegen vor. (…) Wer nach diesem Urteil
noch am Glücksspielmonopol festhält, der verteidigt eine Ruine, der
hat keine Ahnung, wie man in einer modernen Marktwirtschaft wirksam
und gut Politik macht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joa
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass sich
Textilketten mit ihren niedrigen Löhnen für Aushilfen immer weiter in
die "Schmuddelecke" stellten. Das sagte Verdi-Einzelhandels-Expertin
Lieselotte Hinz den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Die WAZ-Titel
berichten in ihrer Donnerstag-Ausgabe, dass die Modekette S. Oliver
Aushilfen im ersten Jahr nur 6,50 Euro Stundenlohn zahlt. Netto
bleiben davon nur 5,22 Euro übrig. Die Arbeitsverträge lassen zu,
dass die vereinb
Die Bundesliga wird mit Beginn der
Rückrunde eines der beiden Sonntagsspiele in 3D produzieren. Das
kündigt Tom Bender, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, im
Interview mit HORIZONT, Fachzeitung für Marketing, Werbung und Medien
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), an. "Aller Voraussicht
nach wird es im Regelfall eines der beiden Sonntagsspiele sein", sagt
Bender und konkretisiert damit die in der vergangenen Woche
kommunizierten Pl&aum
Der Bieterprozess um die Evonik-Tochter Steag geht
mit drei Bietern in die entscheidende letzte Runde. Nach
Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe)
dürfen das Stadtwerke-Konsortium Rhein Ruhr, der Entsorger Remondis
sowie die türkische Park-Holding bis Ende Oktober verbindliche
Angebote für den Essener Stromerzeuger abgeben. Alle drei Bieter
haben den Informationen aus Finanzkreisen zufolge ein Angebot für
einen Mehrheitsanteil abgegeben. D
8. September 2010. Wie sozial gerecht ist unser
Land noch? Während sich die Zahl der Millionäre auf neuem Rekordstand
befindet, werden die Armen immer ärmer und müssen schmerzliche
Kürzungen, beispielsweise beim Elterngeld und Heizkostenzuschuss,
hinnehmen. Währenddessen kann sich die Atomlobby freuen: Dank
Schwarz-Gelb ist die Verlängerung der AKW-Laufzeiten beschlossene
Sache. Doch ist mit dieser Politik die Laufzeit von Merkel und Co.
auch nur noch ein
Frankfurt am Main/8. September 2010
Sehr hohe Wachstumsraten verzeichnen Hongkongs Weinimporte seit der Abschaffung der Weinsteuer im April 2008: Allein von Januar bis Juni 2010 stiegen sie im Vergleich zum Vorjahr um 74,2 Prozent. Deutschland belegt Platz 9 unter Hongkongs Lieferländern. Doch nicht nur Hongkong gibt sich in beschwingter Weinlaune, auch China wird von ihr erfasst – und zunehmend vom Weinhandelszentrum Hongkong aus bedient. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Korrektur auf starkes zweites Quartal
zurückzuführen / Frühindikatoren haben Höhepunkt überschritten / 2011
Wirtschaftswachstum von 1,75 Prozent vorausgesagt / Risiko eines
erneuten Rückfalls der USA in die Rezession liegt bei 25 Prozent /
Asien ist für Deutschland entscheidender als USA
Andreas Rees, Chefökonom der Unicredit, hat die Prognose für das
Wirtschaftswachstum Deutschlands für 2010 auf Grund des überraschend
starken zweit
Bildverarbeitung in der industriellen
Automatisierung
– Es berichten Anwender und Hersteller
– Themen der Industrial Automation ganzjährig in Hannover präsent
Seit es die Robotation Academy auf dem Messegelände in Hannover
gibt, sind die Themen der Industrial Automation nicht nur zur
HANNOVER MESSE, sondern das ganze Jahr über in Hannover präsent. Am
6. Oktober 2010 veranstaltet die Robotation Academy den ersten
Anwenderkongress Bildverarbeitung.