Die Berliner sind unzufrieden. Auch nach gut einem
Jahr Krise bei der S-Bahn kann das Tochterunternehmen der Deutschen
Bahn AG noch immer kein vollständiges Zugangebot gewährleisten. Hinzu
kommen stetig neue Klagen über verdreckte Wagen, fehlende
Informationen und kaputte Klimaanlagen, gerade wenn es mal richtig
heiß ist. Das soll anders werden, haben sich jetzt die
Verkehrsexperten von SPD und Linkspartei gesagt. Ihr Plan: Die
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sollen au
Bei Geld, heißt es, höre die Freundschaft auf.
Fußball-Bundesligist Schalke 04 dreht diese Erfahrung nun um: Wahre
Freundschaft, diese Botschaft geht von der neuen Fan-Anleihe des
Clubs aus, fängt dort an, wo die Anhänger ihrem – übrigens
selbstverschuldet – in finanzielle Not geratenen Verein Geld geben,
ohne groß zu fragen, ob sie es je wiedersehen werden.
Mag die jährliche Verzinsung der Anleihe, die in Stückelungen von
100, 500 und
Der Bonner Wirtschaftswissenschaftler Klaus F.
Zimmermann hat die Idee von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle
(FDP), qualifizierte Zuwanderer durch eine Prämie nach Deutschland zu
locken, als "sommerlichen PR-Gag" abgetan. In einem Interview des
"General-Azeigers" Bonn sagte der Direktor des Deutschen Instituts
für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin und des Bonner Instituts zur
Zukunft der Arbeit (IZA), Deutschland müsse "viel mehr unterne
Der Stromkonzern RWE kassiert durch seine
Strompreiserhöhung im August angeblich 100 Millionen Euro zu viel von
seinen Kunden. Dies geht aus einem Gutachten für die Grünen hervor,
das den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) vorliegt.
RWE verlangt seit 1. August netto 1,5 Cent und mit Mehrwertsteuer
1,79 Cent je Kilowattstunde mehr. Dies begründete der Konzern mit
gestiegenen Strom-Beschaffungskosten und der seit Januar erhöhten
EEG-Umlage. "D
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen ist es enorm schwer an Geld zu kommen. Banken geben wegen immer härteren Auflagen, wie Basel II kaum noch Kredite für Unternehmen. Die einige Chance sind Fördergelder von staatlicher Seite. Bund, Länder und die Europäische Union helfen Unternehmen, Unternehmer und Existenzgründer.
Rechtsanwalt Florian Wörtz hat sich auf die Beratung und Vertretung von Freiberuflern sowie Verbänden und Unternehmen aus dem Bereich der Freien Berufe spezialisiert.
ewswire) – Broadcom
Corporation , weltweit führender Anbieter von Halbleitern für
kabelgebundene und drahtlose Kommunikation, gibt heute eine
Zusammenarbeit mit Sky Deutschland (http://www.sky.de) bekannt: Der
führende Pay-TV-Anbieter Deutschlands und Österreichs setzt auf die
energiesparenden und hochleistungsfähigen Singlechip-Systemlösungen
(SoC – system-on-a-chip solution) von Broadcom für digitale
Satellitenreceiver. Die Chiptechnologie unterstützt da
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat
Forderungen der Arbeitgeber nach maßvollen Lohnabschlüssen in der
Zukunft eine Absage erteilt. "Wir brauchen kräftigere
Lohnsteigerungen von mindestens drei Prozent", sagte Bofinger der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Die
Lohnzurückhaltung der vergangenen Jahre habe dazu beitragen, dass die
Volkswirtschaften der Euro-Zone auseinander drifteten. Der
Unterschied müsse d
Die Organisation der Telefonbetrüger trägt
Mafia-ähnliche Züge. Briefkastenfirmen im Ausland, die durch
computergesteuerte Wahlsysteme ausgewählte Zielgruppen mit Anrufen
bombardieren – gern ins Visier genommen werden Senioren. Dass die
Kriminellen in diesem Jahr so massiv und dreist in Deutschland
auftreten, mag als Beleg gelten: In diesem schmutzigen Geschäft ist
offensichtlich Geld zu holen.
Verbrauchern, die sich oft durch Daueranrufe auf das Äu&s
Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen
Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet in den nächsten zehn
Jahren mit 100.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen in der Branche der
erneuerbaren Energien. Das berichtet der WESER-KURIER
(Montagausgabe). "Bis 2030 könnten sich diese sogar auf insgesamt
600.000 erhöhen", sagt Kemfert in einem Interview. Im Bereich der
gesamten Klimaschutztechnik könnten außerdem bis zu einer Million
neue Arbe