Sysmex Europe GmbH – international führender Anbieter von
Analysengeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie – feiert in
diesem Jahr sein 35. Jubiläum. Zu den Feierlichkeiten am 6. Juli 2015
werden Politiker und Amtsträger aus Japan, Hamburg und
Schleswig-Holstein, Lieferanten und Kooperationspartner erwartet, um
Sysmex und seine 35-jährige Geschichte im Dienste der
Gesundheitsversorgung in Europa, im Nahen Osten und Afrika zu
würdigen.
Unter dem Motto "Manage globally – learn
differently" startet das Management Center Innsbruck (MCI) im Herbst
2015 das englischsprachige MBA-Studium in International Business. Das
Executive Master Studium optimiert die Vereinbarkeit von Beruf,
Familie und Weiterbildung und ist Teil einer konsequenten
Innovations-, Internationaliserungs- und Online-Strategie der
Unternehmerischen Hochschule(R).
Der neue MBA Online bereichert das Produktportfolio des MCI und
basiert auf umfassendem K
Im Rahmen der Partnerschaft im Forschungsnetzwerk Office 21®
organisieren das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und
Organisation (IAO) und KYOCERA Document Solutions ein exklusives
Netzwerktreffen zum Arbeitsplatz der Zukunft in Berlin. Die
Expertendiskussion richtet sich an IT-Entscheider,
Personal-Verantwortliche und Organisationsleiter. Unter dem Motto
"Smart Workspaces: flexibel, mobil, nachhaltig" präsentieren Experten
aus internationalen Unternehme
(AIT #Science #Innovation) – Schimmelpilzen eilt ihr
schlechter Ruf voraus, dennoch spielen sie in der industriellen
Herstellung vieler Produkte unseres täglichen Lebens, wie Papier oder
Textilien, aber auch für die Erzeugung von Biotreibstoffen eine
wichtige Rolle. ForscherInnen des AIT Austrian Institute of
Technology haben herausgefunden wie der Schlauchpilz Trichoderma
reesei mit seinen Artgenossen kommuniziert und sich vermehrt. Die
neuen Erkenntnisse sollen Fortschritte in der Op
Am 5. Mai 2015 fand im congress centrum neue weimarhalle das 1.
Mitteldeutsche Demografie Forum statt. Die Veranstaltung war geprägt
durch sehr kontrastreiche Redebeiträge unterschiedlichster und
hochkarätiger Redner aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
In seiner Eröffnungsansprache wies der Präsident des
Mitteldeutschen Demografie Forum e.V., Herr Jens Wilhelm, darauf hin,
dass die Gewinnung von Fachkräften nicht nur ein Wettbewerb zwischen
den F
Mit Dokumentationen, Filmen und Sonderausgaben der 3sat-Magazine
"nano" und "Kulturzeit" blickt 3sat anlässlich des 50-jährigen
Bestehens der deutsch-israelischen Beziehungen am Dienstag, 12., und
Mittwoch, 13. Mai, in "3sat thema: Schauplatz Israel" auf den Alltag
in Israel und Palästina – und wirft auch einen Blick über die
Grenzen. Die deutsch-israelischen Beziehungen wurden
Gemeinsame Pressemitteilung von IQM,
TU-Berlin und AOK-Bundesverband:
Erfolgreiche Verfahren zur Verbesserung der Behandlungsqualität im
Krankenhaus werden auf dem vierten Kongress zur Qualitätsmessung und
zum Qualitätsmanagement mit Routinedaten (QMR-Kongress) am 4. und 5.
Mai in Potsdam vorgestellt. "Der QMR-Kongress zeigt, dass Kliniken
und Krankenkassen in den vergangenen Jahren innovative Instrumente
zur Messung und wirksame Verfahren zur Verbesserung der Qualit
Im Mittelmeer sterben Menschen, und Europa schaut hilflos zu. Das
Flüchtlingsdrama der vergangenen Woche war absehbar. Aber wirksame
Maßnahmen zur Rettung von Menschenleben wurden nicht ergriffen. Statt
dessen scheint sich Europa abzuschotten. "nano spezial: Ausländer
rein?" diskutiert unter anderem ethische Fragen des Dramas.
Die humanistische Sichtweise lasse keine Zweifel, meint der
Gesprächsgast in "nano spezial", der Schw
Tenure-Track-Programm soll neue Perspektiven für
die besten Köpfe eröffnen
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein
umfassendes Gesamtkonzept geplant. Dazu erklären der
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin,
Alexandra Dinges-Dierig:
Albert Rupprecht: "Wenn wir im internationalen Wettbewerb um die
besten Köpfe bestehen wollen, müss