Will ein Unternehmen zu einer Pressekonferenz einladen, ist es wichtig, im Vorfeld die konkreten Ziele und zu verbreitenden Neuigkeiten klar zu definieren. Denn die Redaktionen regionaler und überregionaler Medien – egal ob Print, Online, Radio oder Fernsehen – haben täglich eine Fülle an Themen und Veranstaltungsterminen für eine Veröffentlichung zu gewichten. Deshalb erwarten Journalisten wirklich interessante Neuigkeiten oder Gesprächspartner, die ihrem Medium ei
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ihre
Ermittlungen um die Windreich-Firmengruppe ausgeweitet. Nach einem
Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Samstagausgabe) wird jetzt auch
gegen den Wirtschaftsprüfer von Windreich ermittelt, wegen des
Verdachts auf Beihilfe zur Falschbilanzierung. Dies bestätigte eine
Sprecherin der Staatsanwaltschaft gegenüber der Zeitung. Vor
Weihnachten habe es bei dem Beschuldigten eine Durchsuchung gegeben,
bei der in erheblichem Umfang
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat im Streit um Sozialleistungen für Zuwanderer gleiche Rechte für
Deutsche im Ausland gefordert. "Wenn wir den Zugang für EU-Ausländer
erleichtern, dann muss es für Deutsche im EU-Ausland exakt dieselben
Recht geben", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Das kriegen wir aber nur hin, wenn es
statt Schimpfkanonaden Gespräche gibt." Riexi
Die Entscheidungen für die zukünftigen
Spielbankstandorte in Sachsen-Anhalt sind gefallen. Das berichtet die
in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Ein
Sprecher der Gauselmann-Gruppe, deren Tochterunternehmen Merkur die
Spielbanklizenz vom Land erhalten hatte, bestätigte, dass der
Einkaufspark an der A 9 in Günthersdorf und ein Standort in Magdeburg
das Rennen machen. Halle wird dagegen keine neue Spielbank bekommen.
Details zu den Plänen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
geht dank der guten Konjunktur davon aus, dass die Neuverschuldung
des Bundes im Jahr 2015 auf Null sinkt. "Wir planen für 2015 eine
Neuverschuldung von Null. Die Konjunktur läuft gut", sagte Schäuble
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
"Wir und die EU-Kommission rechnen für 2014 mit 1,7 Prozent Wachstum,
und damit sind wir auf der vorsichtigen Seite. Die meis
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat Griechenland weitere Hilfe in Aussicht gestellt, wenn es sich an
alle Verabredungen hält und seinen Reformprozess fortsetzt. "Wenn
Griechenland bis Ende 2015 alle Verpflichtungen erfüllt hat und einen
Primärüberschuss im Haushalt erzielt und dann noch ein weiterer
Finanzierungsbedarf besteht, dann sind wir bereit, noch etwas zu
tun", sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat dem früheren Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) in der
Debatte über dessen möglichen Wechsel zur Bahn Rückendeckung gegeben.
"Ich habe Ronald Pofalla als Chef des Kanzleramts erlebt. Er ist
jemand, bei dem man ganz sicher nicht den geringsten Zweifel haben
kann, dass er für Führungsaufgaben in vielen Bereichen herausragend
qualifiziert ist", sagte Schäuble der in Düsseldorf erschein
Die CSU-Staatskanzleiministerin Christine
Haderthauer hat in der Debatte um Armutszuwanderung eine
Klarstellung im Europarecht gefordert. "Die Stellungnahme aus
Europa und das Dementi der Kommission zeigen doch nur, dass es
dringend nötig ist, endlich Klarheit zu schaffen. Das ist genau das
bayerische Anliegen.", sagte Haderthauer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) Freizügigkeit
innerhalb der EU dürfe gerade nic
Die Tarifgemeinschaft der Länder hat
gemeinsamen Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen eine Absage
erteilt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte eine
einheitliche Tarifrunde für alle öffentlichen Arbeitgeber
vorgeschlagen. Der Vorsitzende der Tarifgemeinschaft der Länder
(TdL), Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn, sagte der in
Düsseldorf erscheinenden Tageszeitung "Rheinische Post"
(Samstagsausgabe): "Die seit 2006