Internetseiten mit kinderpornografischem Inhalt
zu löschen, ist gut – aber die zusätzliche Möglichkeit, sie zu
sperren, ist noch besser. Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt an
Kindern kann nicht hart genug geführt werden. Zur Wahrheit gehört
aber auch, dass acht bis zehn Prozent dieser Seiten nicht gelöscht
werden können, weil der Zugang zu bestimmten Servern nicht möglich
ist. Hier könnten Internetsperren ein weiterer sinnvoller Baustein
gege
Der Tod ist nicht umsonst und sorgt bei den Hinterbliebenen nicht nur für Trauer, sondern auch für Kosten. Da ist eine Sterbegeldversicherung eine große Hilfe.
Trotz des hohen Ölpreises, anziehender
Inflation und absehbarer Leitzinserhöhungen, trotz des japanischen
Desasters und der ungemein teuren Schuldenkrise im Euro-Raum bleibt
die deutsche Wirtschaft eindrucksvoll auf Wachstumskurs. Dies ist die
Kernbotschaft der Wirtschaftsforschungsinstitute heute in Berlin:
Deutschlands Industrie scheint sich derzeit noch immer durch nichts
beirren zu lassen. Ein Schlüssel dieses Erfolgs liegt im Umbau der
Industrie seit den 90er Jahren. Wa
Das Mittelmeer, das wir Europäer so gerne durch
die Sonnenbrille des Urlaubers sehen, droht zum Massengrab zu werden.
Wieder sind möglicherweise Hunderte afrikanische Flüchtlinge bei dem
Versuch ertrunken, die italienische Insel Lampedusa zu erreichen. Sie
kamen aus dem Bürgerkriegsland Libyen, wurden nach ernstzunehmenden
Berichten offenbar von Gaddafis Truppen ganz gezielt in die Boote
getrieben. Das Kalkül dahinter ist zynisch: Der Diktator spielt mit
der europ&au
Das überaus komplizierte Gesetz zum Schutz der
Nichtraucher in NRW hat sich als Lachnummer entpuppt. Abgetrennte
Raucherräume in Gaststätten fehlen oft ebenso wie wirksame
Kontrollen. Gastronomische Betriebe, die um ihre qualmende Kundschaft
bangen, haben sich längst in Raucherclubs umbenannt. Die
Mitgliedschaft, so sie überhaupt registriert wird, ist zumeist reine
Formsache. So war das alles von der schwarz-gelben Vorgängerregierung
ganz sicher nicht gemeint.