Hausratversicherungen in Einbruchshochburgen gefragter – und teurer

Ausnahme: Saarländer schließen trotz vieler Einbrüche selten eine
Hausratversicherung ab / höchste Versicherungsbeiträge in den
Stadtstaaten, niedrigste in Thüringen / Kölner zahlen fast doppelt so
viel für die Hausratversicherung wie Dresdener

Verbraucher sichern sich häufiger dort mit einer
Hausratversicherung ab, wo es viele Wohnungseinbrüche gibt. Das gilt
vor allem für die Stadtstaaten. Außerdem zahlen Verbraucher in

„Wie korrupt ist Deutschland?“ / „ZDFzeit“ macht den großen Check (FOTO)

„Wie korrupt ist Deutschland?“ / „ZDFzeit“ macht den großen Check (FOTO)

Zwei Drittel der Deutschen sind der Ansicht, dass es ein
Korruptionsproblem im Land gibt. Das hat eine repräsentative Umfrage
der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF ergeben. Die
"ZDFzeit"-Dokumentation "Wie korrupt ist Deutschland?" beleuchtet am
Dienstag, 12. April 2016, 20.15 Uhr, wie verbreitet Bestechung,
Vorteilsnahme und Schmiergelder wirklich sind.

"Korruption ist effektiv, attraktiv und lukrativ", sagt
Korruptionsexperte Wolfgang Sch

Innenminister von Georgien und Deutschland intensivieren Zusammenarbeit / Georgien und Deutschland: Gemeinsam gegen Kriminalität

Eine Intensivierung der polizeilichen
Zusammenarbeit auf allen Ebenen und in allen Bereichen hat der
georgische Innenminister Giorgi Mgebrishvili im Rahmen eines
mehrtägigen Besuchs mit seinen Amtskollegen in Deutschland
beschlossen. Auf der Tagesordnung der Gespräche mit den
Innenministern von Bayern, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und
Nordrhein-Westfalen sowie, zum Abschluss in Berlin mit
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere, stand auch der gemeinsame
Kampf gegen eingeschle

Tillmann: Druck auf Staaten bei Steuerhinterziehung weiter erhöhen

Informationsaustausch zwischen Staaten zügig
ausbauen

Recherchen eines Mediennetzwerks haben Steuerhinterziehung und
Geldwäsche bei Briefkastenfirmen in Panama aufgedeckt. Dazu erklärt
die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje
Tillmann:

"Die Veröffentlichungen zeigen, dass der Druck gegenüber Staaten,
die Steuerhinterziehung und Geldwäsche begünstigen, weiter erhöht
werden muss. Nur durch massiven Druck der &Ou

Razzia bei MH-17-Ermittler: Generalbundesanwalt ermittelt wegen Kriegsverbrechen

Hausdurchsuchung soll Beweise zu Abschuss sichern

Berlin, 29. März 2016 – Bei den Ermittlungen zum Abschuss der
Passagiermaschine MH-17 über der Ostukraine vor zwei Jahren hat der
Generalbundesanwalt nun die Wohn- und Geschäftsräume des Lübecker
Privatermittlers Josef Resch durchsuchen lassen. Bei dem Abschuss der
Maschine am 17. Juli 2014 waren 298 Menschen ums Leben gekommen. Wie
das Wirtschaftsmagazin –Capital– auf seiner Website www.capital.de
berichtet, r

Winkelmeier-Becker: Mord bleibt Mord

Lebenslange Freiheitsstrafe nicht in Frage stellen

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat
einen Referentenentwurf zur Reform der Tötungsdelikte vorgelegt.
Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Die Unionsfraktion sieht bei den Tötungsdelikten keinen
Reformbedarf. Mord bleibt Mord. Darauf steht zurecht die lebenslange
Freiheitsstrafe. Ein Festhalten an der lebenslang

Initiative gegen Nazi-Reste im deutschen Recht begrüßt Maas-Reform des Mordparagrafen / Mordmerkmal „Heimtücke“ benachteiligt Frauen und führt zu ungerechten Verurteilungen

Die von Justizminister Heiko Maas angestoßene und
umstrittene Reform des Mordparagrafen ist eine mutige und richtiger
Schritt. Das betont die Berliner Rechtsanwältin und Initiatorin der
"Initiative für nazifreies Recht" Dagmar von Stralendorff.

Website der Initiative: www.ich-bin-dafuer.org

Dagmar von Stralendorff: "Die vorsätzliche Tötung eines Menschen
ist immer eine schwere Straftat. Sie gehört hart bestraft. Aber unser
heute geltendes

Jung: Gemeinsam den IS-Terror bekämpfen

Erste Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht zu
Ende

Die erste Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht am morgigen
Donnerstag zu Ende. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Die menschenverachtenden Terroranschläge des sogenannten
Islamischen Staates in Brüssel zeigen, wie dringend der Bürgerkrieg
in Syrien beendet werden muss. Wir müssen alles daran setzen, dass
die Feuerpause in Syrien

Mayer: Wir müssen dem Terrorismus entschieden entgegentreten

Die feigen Anschläge in Brüssel zeigen die
Skrupellosigkeit der Attentäter

Am heutigen Dienstag wurden am Brüsseler Flughafen und in der
U-Bahn der belgischen Hauptstadt terroristische Anschläge verübt.
Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion,
Stephan Mayer:

"Die CDU/CSU-Fraktion verurteilt die feigen Terroranschläge in
Brüssel auf das Schärfste. Die Täter sind skrupellos; sie töteten
gezielt we