Nüßlein: Deutsche Wirtschaft bleibt Zugpferd in Europa

Heute hat das Bundeskabinett den
Jahreswirtschaftsbericht 2013 beschlossen. Hierzu erklärt der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr.
Georg Nüßlein:

"Die deutsche Wirtschaft bleibt 2013 das Zugpferd für Wachstum und
Beschäftigung in Europa. Das ist insbesondere deshalb eine gute
Nachricht, weil die deutsche Wirtschaft mit erheblichem Gegenwind aus
dem weltwirtschaftlichen und europäischen Umfeld zu kämpfen hat. Dass
d

Silberhorn: Elysée-Vertrag weiter mit Leben füllen

Der Deutsche Bundestag debattiert heute über "50
Jahre Elysée-Vertrag". Dazu erklärt der außen- und europapolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas
Silberhorn:

"Der Elysée-Vertrag hat die Beziehungen zwischen Deutschland und
Frankreich auf eine neue Basis gestellt und die Grundlagen für
Versöhnung, Zusammenarbeit und Frieden in Europa geschaffen. Die
deutsch-französische Freundschaft prägt di

Fischbach: Familienreport zeigt Erfolge

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am
heutigen Mittwoch den Familienreport 2012 vorgestellt. Dazu erklärt
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Ingrid Fischbach:

"Der aktuelle Familienreport mit seiner umfassenden Darstellung
von Leistungen, Wirkungen und Trends zeigt deutlich die Erfolge der
Familienpolitik der christlich-liberalen Koalition. Die ehe- und
familienbezogenen Leistungen haben stabilisierende Wirkung und f

„Mittelstand und Familienunternehmen bleiben Stützen unserer Wirtschaft!“

Zur Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichtes 2013
der Bundesregierung erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof.
Dr. Kurt J. Lauk:

"Mittelstand und Familienunternehmen bleiben Stützen unserer
Wirtschaft!"

"Zu Beginn dieses Jahres haben wir wirtschaftlich eine gute
Situation dies zeigt der Jahreswirtschaftsbericht. Der
Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung belegt eindrucksvoll die
Robustheit des deutschen Wirtschaftswachstums. Es ist insbes

Flosbach/von Stetten: Deutliches Bekenntnis der Koalition zum Ehrenamt

Die unionsgeführte Koalition hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Gesetz zur
Stärkung des Ehrenamtes beschlossen (vorher:
Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetz). Es geht dabei um
deutliche Verbesserungen für das bürgerschaftliche Engagement im
steuerlichen und im zivilrechtlichen Bereich. Hierzu erklären der
finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter
Flosbach, und der zuständige Be

Pfeiffer/von Stetten: Jahreswirtschaftsbericht – Keine Schlaglöcher auf der Erfolgsspur in Sicht

Am heutigen Mittwoch stellt
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler den Jahreswirtschaftsbericht
der Bundesregierung vor. Hierzu erklären der wirtschaftspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der
Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand, Christian von Stetten:

"Deutschland war auch in 2012 der wichtigste Stabilitätsanker in
Europa. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit 41,6
Millionen erwerbstätigen Personen wurd

Capital Junge Elite unterstreicht Bedeutung der Bundesfachkommission Junge Generation des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Das Wirtschaftsmagazin Capital ermittelt seit 2007
jährlich in vier Bereichen jeweils 40 Top-Nachwuchskräfte unter 40
Jahren. Diese Top-Nachwuchskräfte aus Wirtschaft, Politik,
Wissenschaft sowie Staat & Gesellschaft, werden nach
unterschiedlichen Kriterien und nach Befragung von
Personalentwicklern, Politikern und anderen Persönlichkeiten
ausgewählt. Die Bundesfachkommission Junge Generation des
Wirtschaftsrates der CDU e.V. ist stolz darüber, dass viele

Das Erste, Mittwoch, 16. Januar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.35 Uhr, Dirk Niebel, FDP, Bundesminister für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thema: Mali

8.08 Uhr, Ilse Aigner, CSU, Bundesministerin für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Thema:
Lebensmittelkennzeichnung

8.10 Uhr, Doris Schröder-Köpf, SPD, Landtagskandidatin, Thema:
Niedersachsenwahl

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

Pressestatement mit Sahra Wagenknecht zur Fraktionssitzung heute um 13:30 Uhr im Reichstag

Achtung! Terminänderung!

Fraktionssitzung am 15.01.2013, 14:00 Uhr

Pressestatement mit Sahra Wagenknecht

am 15.01.2013, 13:30 Uhr, Reichstag, Fraktionsebene

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die Fraktion DIE LINKE wird sich in ihrer morgigen Sitzung ab
14:00 Uhr mit der aktuellen Sitzungswoche befassen und Fragen der
Bankenkontrolle, der Steuergerechtigkeit sowie die aktuelle Situation
im Schlussspurt zur Niedersachsen-Wahl diskutieren.

Über aktuelle Posi

Barthle: Ansporn für Bundeshaushalt 2014

Das Bundesministerium der Finanzen hat am heutigen
Dienstag mitgeteilt, dass die Neuverschuldung des Bundes im
vergangenen Jahr nach vorläufigen Daten 22,5 Milliarden Euro beträgt.
Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle:

"Der vorläufige Abschluss des Bundeshaushalts 2012 zeigt erneut
die Erfolge der Koalition beim Abbau der Neuverschuldung. Bereits im
vergangenen Jahr hat der Bund mit einen strukturellen Def