Der Reiseanbieter L–TUR hat eine Anzeige mit dem
Bild der 85-jährigen Herzogin von Alba und ihrem 25 Jahre jüngeren
Ehemann Alfonso Diez geschaltet. Der Slogan lautet: "Ihre Baut ist
noch älter? Nix wie weg." Dazu erklärt die Vorsitzende der Gruppe der
Frauen, Rita Pawelski:
"Diese Werbung ist diskriminierend und verletzt tief die Gefühle
gerade älterer Frauen. Wir als Gruppe der Frauen haben eine
vergleichbare, derart geschmacklose Anzeige
Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière hat am
gestrigen Dienstag der Öffentlichkeit sein Begleitprogramm zur
Bundeswehrreform vorgestellt. Dazu erklärt der
verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag Ernst-Reinhard Beck:
"Auch in Zukunft wird sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die
Sozialverträglichkeit aller Maßnahmen der Bundeswehrreform einsetzen.
Unsere Soldaten leisten jeden Tag einen hervorragenden Die
Im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz wurde am Mittwoch der Haushalt des
Bundeslandwirtschaftsministeriums für das Jahr 2012 abschließend
beraten. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Franz-Josef Holzenkamp:
"Die deutsche Veredelungswirtschaft soll die modernste,
produktivste und tiergerechteste in Europa werden. Dieses Ziel hat
die c
Die Koalition hat heute im Finanzausschuss die
Begrenzung der Vermittlerprovisionen in der privaten Kranken- und
Lebensversicherung beschlossen. Hierzu erklären der finanzpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und
der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:
"Mit dem Gesetz schützen wir die Verbraucher vor zu hohen
Provisionszahlungen bei der privaten Krankenversicherung. Zukünftig
dürfen Versicherungsunternehmen ihr
Mit Urteil vom 18.10.2011 hat der Europaische
Gerichtshof entschieden, dass ein Verfahren zur Entnahme menschlicher
embryonaler Stammzellen nicht für Forschungszwecke patentierbar.
Hierzu erklärt Günter Krings:
"Der Europäische Gerichtshof hat eine für den Lebensschutz
zentrale Entscheidung gefällt. Der Gerichtshof hat klargestellt, dass
jede menschliche Eizelle vom Stadium ihrer Befruchtung an als
«menschlicher Embryo» anzusehen sei, da die
Das Bundeskabinett hat heute Verordnungen über die
Anhebung von Mindestlöhnen in drei Branchen beschlossen. Hierzu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Mit der Verlängerung von allgemeinen tarifvertraglichen
Mindestlöhnen in drei Branchen beweist die Bundesregierung einmal
mehr Handlungsfähigkeit im Kampf gegen ausbeuterische Löhne und
ruinöse Lohnkonkurrenz.
Morgen findet die 2./3. Lesung des
interfraktionellen Antrages "Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 –
Ein Ereignis von Weltrang" statt. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup) und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Michael Kretschmer:
"Am 30. Oktober 1517 hat mit dem Thesenanschlag Martin Luthers die
Reformation begonnen. Seither hat sie Gesellschaft und Politik in
un
Heute hat der Europäische Gerichtshof in einem
Urteil verkündet, Erfindungen, bei denen menschliche Embryonen
zerstört werden, von der Patentierung auszuschließen. Dazu erklärt
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Ingrid Fischbach:
"Das Urteil ist ein wegweisendes Signal für die Menschenwürde. Es
unterstreicht, dass bereits jede befruchtete Eizelle ein menschlicher
Embryo ist. Die Richter haben in ihrer En
Symposion "Verantwortung für Europa: Wege aus der Schuldenkrise"
des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Wichtige organisatorische Hinweise:
Für das Symposion des Wirtschaftsrates
"Verantwortung für Europa: Wege aus der Schuldenkrise"
am Donnerstag, 20. Oktober 2011
von 14.30 Uhr bis 18.40 Uhr
im Maritim Hotel Berlin, Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin
sind uns besondere Sicherheitsvorkehrungen auferlegt worden. Ich
mö
Am 18. Oktober 2011 findet eine fraktionsoffene
Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema "Entgeltgleichheit
für Frauen und Männer" statt. Dazu erklären die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach, die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
Dorothee Bär, sowie die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Rita
Pawelski:
"Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP haben wir uns das