Erneuerbare-Energien Gesetz: Geprüftes Energiemanagement ist Voraussetzung für günstigen Strombezug energieintensiver Unternehmen / TÜV Rheinland zertifiziert nach neuestem Standard

TÜV Rheinland zertifiziert Unternehmen gemäß des
neuen internationalen Standards ISO 50001. Eine Zertifizierung des
Energiemanagementsystems nach diesem Standard oder DIN EN 16001 ist
ab 2012 Voraussetzung für den vergünstigten Strombezug. Auf Basis des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) profitieren energieintensive
Unternehmen von einer Härtefall- oder Ausgleichsregelung. Dazu zählen
Unternehmen, die einen Stromverbrauch von mindestens 10 GWh pro Jahr
u

Wer mit Werbeartikel wirbt, verschenkt Nichts

Werbung erfolgt auf verschiedene Art und Weisen. Mit Zeitungsanzeigen, TV- oder Hörfunktspots. Aber eben auch mit Werbeartikeln. Allerdings werden diese Werbeformen von der Politik unterschiedlich bewertet. "Schluss mit dieser Diskriminierung", sagt Hans-Joachim Evers, Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und Großhändler (bwg).

Bankenpräsident Schmitz räumt Fehler der Branche ein

Anlässlich der bundesweiten Anti-Banken-Proteste räumt der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, Andreas Schmitz, Fehler der Branche ein. "Es gibt auch Fehlentwicklungen bei den Banken, die sich zu weit von ihren ursprünglichen Geschäftsfeldern entfernt haben", sagte Schmitz der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Zugleich warnte er vor einer pauschalen Verurteilung der rund 650.000 Mitarbeiter des deutschen Bankgewerbes: "Die Banken h

CDU und SPD in NRW zeigen Verständnis für Protest gegen Banken

Führende Politiker aus SPD und CDU in Nordrhein-Westfalen haben sich an die Seite der Banken-Kritiker gestellt, die am Wochenende bundesweit gegen die Übermacht der Finanzindustrie demonstriert haben. "Ich habe großes Verständnis für die Proteste. Das Misstrauen gegenüber den Banken hat die bürgerliche Mitte erreicht", sagte Oppositionsführer Karl-Josef Laumann (CDU) der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). NRW-Finanzminister Norbert W

Rheinische Post: CDU und SPD in NRW zeigen Verständnis für Protest gegen Banken

Führende Politiker aus SPD und CDU haben sich
an die Seite der Banken-Kritiker gestellt, die am Wochenende
bundesweit gegen die Übermacht der Finanzindustrie demonstriert
haben. "Ich habe großes Verständnis für die Proteste. Das Misstrauen
gegenüber den Banken hat die bürgerliche Mitte erreicht", sagte
Oppositionsführer Karl-Josef Laumann (CDU) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). NRW-Finanzmi

Rheinische Post: Bankenpräsident Andreas Schmitz räumt Fehler der Branche ein

Anlässlich der bundesweiten
Anti-Banken-Proteste räumt der Präsident des Bundesverbandes
deutscher Banken, Andreas Schmitz, Fehler der Branche ein: "Es gibt
auch Fehlentwicklungen bei den Banken, die sich zu weit von ihren
ursprünglichen Geschäftsfeldern entfernt haben", sagte Schmitz der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
Zugleich warnte er vor einer pauschalen Verurteilung der rund 650.000
Mitarbeiter des deut

Rheinische Post: Kommentar: Das Volk versteht die Banken nicht

Was die aktuelle Anti-Banken-Bewegung von der
Kapitalismus-Kritik der vergangenen 200 Jahre unterscheidet: Sie ist
nicht typisch links. Sie findet in sämtlichen gesellschaftlichen
Schichten und politischen Lagern Anhänger. Aus den Forderungen der
neuen Bewegung lässt sich der Grund dafür nicht ablesen. Sie sind
diffus. Erkennbar ist nur das Unbehagen gegenüber einer Politik, die
ständig mit Millarden-Bürgschaften Banken rettet, obwohl der Staat
seinen ei

Rheinische Post: Ja zum „Trojaner“

Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Der Chaos Computer Club hat gewollt-ungewollt ein Meinungs- und
Stimmen-Chaos zur Ausspähung von Rechnern im Zuge der notwendigen
Kriminalitäts-Bekämpfung angerichtet. Man sollte endlich die Kirche
im Dorf lassen und die von Staats wegen programmierten Viren – nach
richterlicher Genehmigung – weiter benutzen und nicht auf diese
"Trojaner"-Methode verzichten. Eines darf sich der von den
Kriminellen stets aufs Neue herausgeford