Die Aufwertung von gleichgeschlechtlichen
Beziehungen ist in atemberaubendem Tempo vor sich gegangen. 1973
verzichtete der Gesetzgeber auf die Bestrafung von Homosexuellen; in
seiner letzten Fassung wurde der berüchtigte Paragraf 175 erst 1994
aus dem Gesetzbuch gestrichen. Heute, keine 20 Jahre später, geht es
in der gesellschaftlichen Debatte um die völlige Gleichstellung von
Lebenspartnerschaften mit der Ehe zwischen Mann und Frau. Das
heißt, eigentlich geht es
Wölfe könnten den Naturpark Dübener Heide als ihr
nächstes Siedlungsgebiet entdecken. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Sonnabend-Ausgabe. Laut
Naturparkleiter Thomas Klepel biete die 77000 Hektar große Region
viel Platz und wegen ihres Wildreichtums auch reichlich Nahrung für
etwa drei Rudel. Geradezu ideal seien die Bedingungen, so Klepel
unter Berufung auf Wissenschaftler, in der abgelegenen Presseler
Moorlandschaft
Mancher ist da geneigt, es mit vermeintlichen
Wunderpillen zu versuchen. Oder mit einer Crash-Diät. Das aber ist
die denkbar schlechteste Idee, denn längst ist bewiesen, dass ein
gesundes Gewicht am besten mit vernünftiger Ernährung erreicht wird.
Langsam, aber dauerhaft. Es klingt simpel, funktioniert dennoch. Die
Esskultur muss sich verändern. Es gilt, kleinere Portionen zu
genießen. Wenn das Riesenschnitzel zum Schnitzelchen mutiert und zum
Nachtisch k
Der Landtag ist gut beraten, Gesetze, die mit der
Einleitung von Wasser ins Erdreich oder in die Kanalisation zu tun
haben, sehr genau zu formulieren. Ob das bei der Änderung des
Wassergesetzes mit Blick auf die zwangsweise Einleitung von
Regenwasser ins Abwassernetz geschehen ist, bleibt zweifelhaft.
Der Verdacht, dass einige Kommunen und Zweckverbände mit Hilfe der
neuen Bestimmungen vor allem mehr Einnahmen erzielen wollen, ist
nicht ausgeräumt. Es liegt an Umw
Das offene Wort hat etwas befreiendes.
Bundespräsident Joachim Gauck hat sich in seiner Grundsatzrede zu
Europa getraut, auch Defizite beim Aufbau der Europäischen
Gemeinschaft anzusprechen. Nicht schonungslos, aber ohne Umschweife.
Die schnelle Osterweiterung der EU nach dem Zerfall des
kommunistischen Lagers hält Gauck nachträglich für verfrüht, weil
das nötige Fundament für eine so große Gemeinschaft damals gefehlt
habe. Bei der Einf&
Endlich geschafft! Ludmila Seel ist die erste Antragstellerin in Sachsen-Anhalt, die offiziell einen bundesweit ausgestellten Anerkennungsbescheid nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) in einem IHK- Ausbildungsberuf erhalten hat.
Der erste Kontakt mit der IHK Magdeburg entstand bei einer Weiterbildungsberatung ihres Mannes. Im Gespräch mit ihrer Weiterbildungsberaterin wurde Ludmila Seel auf die Möglichkeit der Gleichwertigkeitsprüfung aufmerksam gemacht
Die Bischöfe haben sich wabernd aus der Affäre
gezogen, indem sie ihre "einstimmige" Haltung, die Meisners Linie
folgt, mit einer Girlande von "Wenn, dann"-Sätzen behängen.
Entscheidend aber ist dabei, dass sie die Verantwortung im Einzelfall
bei den Ärzten und den betroffenen Frauen sehen. Das müssen sie jetzt
nur noch gegen die wütenden Angriffe der so genannten Lebensschützer
durchhalten, für die ausgerechnet Kardinal Meisne
Einen Tarifvertrag für die Beschäftigten des
Online-Händlers Amazon in Leipzig wird es vorerst nicht geben.
"Amazon ist uns kein Stück entgegengekommen. Das Unternehmen will
offenbar dauerhaft tariffrei bleiben", sagte Jörg Lauenroth-Mago,
Fachbereichsleiter Handel bei Verdi Mitteldeutschland, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die
Gewerkschaft traf sich am Donnerstag mit Vertretern des Unternehmens
zu Sondierungsgespr&a
Das Bundesinnenministerium hat Strafanzeige gegen
Unbekannt wegen der Weiterleitung der vertraulichen Materialsammlung
von Bund und Ländern über die NPD erstattet. "Wir haben Anzeige gegen
Unbekannt erstattet und die NPD zur Unterlassung der weiteren
Verbreitung aufgefordert", sagte Ministeriumssprecher Jens Teschke
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). Die NPD hatte die Materialsammlung am Dienstag auf
ihre Homepage gestellt.