WAZ: Kundgebung vor Essener Thyssenkrupp-Zentrale geplant

Bei Thyssenkrupp zeichnen sich weitere Protestkundgebungen ab: Einen Tag nach den Stahlarbeitern wollen auch Mitarbeiter der Aufzug-Sparte auf die Straße gehen, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) berichtet. Die IG Metall erwartet Gewerkschaftskreisen zufolge, dass am kommenden Mittwoch (4. Dezember) Hunderte Beschäftigte von den deutschen Standorten des Elevator-Geschäfts zum Konzernsitz nach Essen reisen werden. […]

WAZ: IG Metall macht bei Thyssenkrupp Druck / Großkundgebung in Duisburg geplant

Mitten in der Krise von Thyssenkrupp zeigt sich die einflussreiche IG Metall tief besorgt mit Blick auf die Situation der Stahlsparte mit rund 28.000 Beschäftigten. „Der Stahlbereich ist durch fehlende Investitionen regelrecht ausgehungert“, sagte der stellvertretende Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp Steel, Detlef Wetzel, der die Interessen der IG Metall im Konzern vertritt, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung […]

neues deutschland: UFO in Position der Stärke/Rainer Balcerowiak über die abgesagte Lufthansa-Schlichtung

Noch vor einigen Wochen lehnte der Lufthansa-Konzern Verhandlungen mit der Flugbegleitergewerkschaft UFO kategorisch ab. Zwei Tage Streik mit 1500 ausgefallenen Flügen und zweistelligen Millionenverlusten schienen dann aber auszureichen, dem Konzern die Aussichtslosigkeit dieser Strategie zu verdeutlichen. Ziemlich kleinlaut bot Lufthansa ein Schlichtungsverfahren für die Tarifauseinandersetzung an, um weitere Streiks zu vermeiden. Doch so ganz will […]

WAZ: IGBCE-Chef Vassiliadis beklagt Windkraft-Debakel und mangelnden Einfluss der Gewerkschaften – Grüne Unternehmen „kein Stück bessere Kapitalisten“

IGBCE-Chef Michael Vassiliadis beklagt den mangelnden Einfluss der Gewerkschaften in der Ökostrom-Branche. IGBCE, Verdi und IG Metall seien „bei den erneuerbaren Energien insgesamt nicht gut unterwegs“, sagte er am Rande des IGBCE-Zukunftskongresses in Essen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Die Unternehmen im Bereich der grünen Energien seien „leider kein Stück bessere Kapitalisten als andere“, […]

„Ursachen für fehlende Sicherstellung in der Pflege zu Hause aufgedeckt“ / bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten zur Refinanzierung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, die Ursachen der fehlenden Sicherstellung der ambulanten Pflege anzugehen und die Abwanderung der Plegekräfte in den Krankenhausbereich zu stoppen. Dringender Handlungsbedarf besteht demnach darin, Verhandlungen auf Augenhöhe mit den Kassen zu ermöglichen, damit höhere Löhne für die Pflegekräfte zukünftig ausreichend […]

WAZ: IG Metall zieht „rote Linien“ für einen Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugsparte

Die IG Metall knüpft einen möglichen Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugsparte mit mehr als 50.000 Beschäftigten an Bedingungen. „Jedem möglichen Käufer, der bei einem Bieterwettstreit mitmacht, muss klar sein, dass es rote Linien gibt, die wir nicht überschreiten werden“, sagte Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). So fordere die IG […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Lufthansa

Das hätte der Lufthansa auch ein paar Tage früher einfallen können. Ihren Kunden hätte das sehr viel Ärger erspart. Die konkreten Ufo-Lohnforderungen für die Flugbegleiter sind mit 1,8 Prozent ohnehin überschaubar. Aber es geht der Lufthansa ja vielmehr ums Prinzip. Das kann man sogar verstehen. Wenn Tarifverhandlungen mit immer kleineren Gruppen geführt werden müssen, wird […]

Lufthansa-Streiks: Betroffene Passagiere haben Anspruch auf Entschädigung

– Gewerkschaft UFO ruft Lufthansa-Flugbegleiter am Donnerstag und Freitag zu Streiks auf – Zahlreiche Flüge könnten ausfallen oder nur verspätet starten – Betroffene Passagiere haben Anspruch auf bis zu 600 Euro pro Person sowie Versorgungsleistungen am Flughafen Lufthansa-Passagiere müssen sich am Donnerstag und Freitag auf zahlreiche Flugausfälle und -verspätungen einstellen, denn die Flugbegleiter von Deutschlands […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Streik der Flugbegleiter

Seit mehr als fünf Jahren wird die Lufthansa vergleichsweise häufig durch Streiks lahmgelegt. Mal sind es die Piloten, dann das Bodenpersonal oder die Sicherheitskräfte und immer wieder auch das Kabinenpersonal. Betroffen sind – fast immer – Tausende von Passagieren. Betroffen ist aber auch immer das Unternehmen selbst. In dem Gewerkschaftswirrwarr bei der Lufthansa behalten selbst […]