NRW-Schulministerin Barbara Sommer (CDU) will nach
dem Ausscheiden aus ihrem Amt in der kommenden Woche der Politik den
Rücken kehren und sich sozial engagieren. Das berichten die Zeitungen
der WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgaben). "Ich würde gerne eine Art
Geburtshelferin, die werdende Mütter begleitet während sie ihr Baby
bekommen", sagte die 61-Jährige den WAZ-Titeln. "Ich möchte eine
Helferin sein, die mit den jungen Frauen im Kreißsaal
Bielefeld. Die Wehrpflicht ist kein
Selbstzweck", betonte Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor zu
Guttenberg in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Die Wehrform der
Zukunft müsse sich auch der Frage annehmen, wie viele Wehrdienende
heute eigentlich unfreiwillig bei der Bundeswehr seien, betonte der
CSU-Politiker im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagsausgabe). Denn die Wehrform der Zukunft
sollte den jungen Menschen in der Bu
Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, hat angesichts der
heutigen Entscheidung im Bundesrat über die vom Bundestag bereits
beschlossene Bafög-Erhöhung betont, dass der Bund keinen höheren
Anteil als bisher an den Kosten für das Bafög übernehmen werde. "Beim
Bafög haben sich der Bund und auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
ganz klar festgelegt: Das Verhältnis 65 zu 35 gilt seit einer langen,
lang