2018 – ein Schlüsseljahr für die Zeitarbeitsbranche / Personaldienstleister Orizon trotz Herausforderungen positiv gestimmt (FOTO)

– Equal Pay und neue Höchstüberlassungsdauer nach Reform in 2018 erstmals wirksam – Zeitarbeitsbranche wächst weiter, Arbeitnehmerlöhne steigen stetig – Orizon erwartet nach wachstumsstarkem Jahr 2017 vor allem Konsolidierung Nach der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) wurden zum 1. Januar erstmals die Bestimmungen des Equal Pay wirksam, am 1. Oktober wird für etliche Zeitarbeitnehmer die 18-monatige […]

stern: Immobilienfirmen drohen Bußgeldverfahren wegen fehlender Angaben im Transparenzregister

Einer Reihe von Immobilienfirmen drohen Bußgeldverfahren des Bundesverwaltungsamts wegen möglicher Verstöße gegen das im vergangenen Jahr neugefasste Geldwäschegesetz. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, haben Firmen wie die Berliner Intown-Gruppe möglicherweise die Pflicht zur Offenlegung ihrer Eigentümer in einem neuen staatlichen Transparenzregister missachtet. Nach Recherchen des stern hat so […]

APA besorgt: Drohende Abschaltung von VPN-Tunneln in China erschwert unternehmerisches Handeln in China

– Die meisten deutschen Firmen in China sind von den intransparenten Vorschriften betroffen – Ungehinderter grenzüberschreitender Datenverkehr überlebenswichtig für international agierende Unternehmen „Die Abschaltung von Virtual Private Netzwerk-Tunneln droht den Freiraum für unternehmerisches Handeln zu verengen. Trotz guter Konjunktur machen sich ausländische Unternehmen vor Ort Sorge über diese Tatsache“, sagte Hubert Lienhard, Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses […]

Die fünf populärsten Irrtümer im Straßenverkehr (FOTO)

Wie war das noch mal …?“ – Millionen von Verkehrsteilnehmern, die seit Jahrzehnten den Führerschein besitzen, sind sich unsicher. Im Laufe der Jahre hat sich unmerklich ein gefährliches Halbwissen eingeschlichen. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) räumt in seiner aktuellen Versichertenzeitschrift „impuls“ 02/2018 mit den fünf populärsten Irrtümern im Straßenverkehr auf. Kurz zusammengefasst […]

Deutsche Unternehmen schlecht auf EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet (FOTO)

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Mehr Bürokratie und hohe Strafen Großteil der Unternehmen ist überfordert Noch zwei Monate bleiben bis die EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz EU-DSGVO) endgültig in Kraft tritt. Für Verbraucher bringt sie neue Rechte, für Unternehmen vor allem neue Pflichten und viel Arbeit. Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen und Behörden EU-weit ihre Compliance zum Umgang mit personenbezogenen […]

Stefan Weber: Gute Gesetze zeichnen sich insbesondere durch ihreÜbersichtlichkeit aus

TOP 5: Gesetz zur Bereinigung des Landesrechts im Bereich der Justiz (Drs-Nr.: 19/365, 19/577) Der ehemalige Bundesjustizminister Hans-Jochen Vogel bemerkte auf die Frage nach bereinigten allgemeinen Gesetzessammlungen, dass es eigentlich schwer begreiflich sei, dass ein Staat die Frage danach, wie die aktuell geltende Rechtsordnung aussieht, an fast keiner Stelle zuverlässig beantwortet werden kann. Der Zugang […]

Zahl des Monats März: 6

Zum 1. März 2018 ist eine entscheidende Gesetzesregelung zur Bekämpfung von Engpässen bei Arzneimitteln in Kraft getreten: die sogenannte „6-Monats-Frist“ des AMVSG – 6 Monate müssen gemäß dem jetzt in Kraft getretenem Satz 3 des § 130a SGB V Abs. (8) nach der ersten Information über den Ausschreibungsgewinn bei Generika vergehen, bis ein pharmazeutisches Unternehmen […]

Betriebliche Altersversorgung: Nur wenige „Totalverweigerer“ / Aon Hewitt Studie zeigt großes Potenzial für Betriebsrenten (FOTO)

Die Bedeutung von Betriebsrenten ist auch bei Klein- und Mittelbetrieben wesentlich größer als es oft den Anschein hat. Das hat jetzt eine repräsentative Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt ergeben. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber schätzen die betriebliche Altersversorgung als Sozialleistung. Bei beiden Gruppen stimmte die Hälfte der Befragten einem solchen Statement zu. Hingegen sind diejenigen, […]

Befristete Teilzeit: Groko will Rückkehr auf Vollzeit ermöglichen

Jeder Arbeitnehmer darf grundsätzlich in Teilzeit gehen. Das Problem: Es gibt bislang kein Rückkehrrecht auf Vollzeit – die berühmte Teilzeit-Falle. Die Groko will dieses Manko beheben mit einem Recht auf befristete Teilzeit für Unternehmen mit mehr als 45 Mitarbeitern. Auch will sie Teilzeittätigkeit in Führungspositionen stärker als bisher ermöglichen. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip erklärt, welche […]

Beleglose Steuererklärung: wie lange Belege aufbewahren?

Mit der Einkommensteuererklärung für 2017 müssen keine Belege mehr abgegeben werden. Aus der Belegvorlagepflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens die Belegvorhaltepflicht. Da mag so mancher glauben, er benötige gar keine Belege mehr für die Steuererklärung. Aber das ist ein gefährliches Spiel. Denn das Finanzamt kann die Belege einfordern und dann müssen sie […]