Fischer/Storjohann: Vorschriften für Kfz-Kennzeichen lockern

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung bereitet derzeit die Einführung von sogenannten
Wechselkennzeichen vor und steht im Dialog mit den Bundesländern zur
Wiedereinführung ausgelaufener Kfz-Kennzeichen. Dazu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk
Fischer sowie der zuständige Berichterstatter Gero Storjohann:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Bundesregierung
die Einf

Mortler/Holmeier: EU-Donaustrategie effizient gestalten

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag einen
Koalitionsantrag zur Strategie der Europäischen Union für den
Donauraum beschlossen. Ziel ist, die grenzüberschreitende
Zusammenarbeit in der Region zu verbessern. Dazu erklären die
tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Marlene Mortler, sowie der zuständige Berichterstatter im Ausschuss
für Angelegenheiten der Europäischen Union, Karl Holmeier:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will

Rupprecht: Zukunftsaussichten für Jugendliche sind besser denn je

Der Bundestag hat heute den Berufsbildungsbericht
2011 beraten. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Albert Rupprecht:

"Die Zukunftsaussichten für Jugendliche in Deutschland sind besser
denn je. Während in anderen Industrieländern Jugendarbeitslosenquoten
von bis zu 40 Prozent verzeichnet werden, sind es bei uns gerade noch
sieben Prozent. Grund dafür ist das duale System, in dem Unternehmer
Verantwortung für

Fischer/Storjohann: Die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen weiter verbessern

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in
Deutschland haben die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP in
dieser Woche einen Antrag im Bundestag eingebracht. Dazu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk
Fischer sowie der zuständige Berichterstatter Gero Storjohann:

"Die Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland ist erfolgreich. Das
zeigt die kontinuierlich sinkende Anzahl der im Straßenverkehr zu
Schaden gekommenen Personen. Die

Rupprecht: Eltern haften für ihre Kinder – auch in der Bildung

Weil sie ihren Sohn nicht zur Schule schickte, muss
eine Mutter für sechs Monate ins Gefängnis. Das Oberlandesgericht
Frankfurt am Main bestätigte in dieser Woche zwei vorangegangene
Urteile. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Albert Rupprecht:

"Nie gaben Bund und Länder mehr Geld für Bildung aus. Nie wurden
ärmeren Familien bessere Aufstiegschancen durch Bildung für ihre
Kinder geboten. Bildung

Mortler: Spitzenposition Deutschlands als Tagungsstandort festigen

Deutschland ist für Tagungen und Kongresse der
wichtigste Standort in Europa und weltweit Nr. 2 nach den USA. Das
German Convention Bureau (GCB) und der Europäische Verband der
Veranstaltungs-Centren (EVVC) berichteten am Mittwoch im
Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages über die Lage der
Branche. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Wir wollen die Spitzenposition Deutschlands als Tagungs- und

Karfreitagsruhe: Präses Schneider kritisiert Grünen-Chef / „Grünen-Vorstoß führt am Ende zu mehr Arbeitstagen“

"Wer die Aufhebung der besonderen Feiertagsruhe
am Karfreitag propagiert, fordert nichts anderes als mehr Werktage.
Außerdem beweist er wenig Verständnis für die kulturelle Prägung
unseres Landes." So kommentiert Nikolaus Schneider, Präses der
Evangelischen Kirche im Rheinland, Äußerungen des Vorsitzenden der
nordrhein-westfälischen Grünen: "Wer Feiertage ohne ihren prägenden
Inhalt haben will, will sie am Ende gar nicht meh

Mortler: Spitzenposition Deutschlands als Tagungsstandort festigen

Deutschland ist für Tagungen und Kongresse der
wichtigste Standort in Europa und weltweit Nr. 2 nach den USA. Das
German Convention Bureau (GCB) und der Europäische Verband der
Veranstaltungs-Centren (EVVC) berichteten am Mittwoch im
Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages über die Lage der
Branche. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Wir wollen die Spitzenposition Deutschlands als Tagungs- und

Bär/Noll: Moderne Gleichstellungspolitik muss auch die Jungen und Männer im Blick haben

Zum ersten bundesweiten Boys´ Day wird der Antrag
"Neue Perspektiven für Jungen und Männer" am Donnerstag im Bundestag
beraten. Dazu erklären die frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die zuständige
Berichterstatterin, Michaela Noll:

"In den letzten Jahren sind die traditionellen Geschlechterrollen
in Bewegung geraten. Viele junge Männer sind auf der Suche nach neuen
Lebensentwürfen. Zudem ha

Pawelski: Girls`Day 2011 – Mädchen erobern den Bundestag

Am heutigen Mädchen-Zukunftstag Girls`Day hat die
Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 20 Mädchen in den
Deutschen Bundestag eingeladen. Sie haben Einblick gewonnen in die
Arbeit der Bundestagsabgeordneten und in den gesamten Politikbetrieb.
Die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Rita Pawelski, erklärt dazu:

"Der Girls`Day ist eine hervorragende Gelegenheit, jungen Mädchen
frühzeitig einen Einblick in die Berufswelt, vor allem in männlich
g