Deutschland ist für Tagungen und Kongresse der
wichtigste Standort in Europa und weltweit Nr. 2 nach den USA. Das
German Convention Bureau (GCB) und der Europäische Verband der
Veranstaltungs-Centren (EVVC) berichteten am Mittwoch im
Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages über die Lage der
Branche. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
"Wir wollen die Spitzenposition Deutschlands als Tagungs- und
"Wer die Aufhebung der besonderen Feiertagsruhe
am Karfreitag propagiert, fordert nichts anderes als mehr Werktage.
Außerdem beweist er wenig Verständnis für die kulturelle Prägung
unseres Landes." So kommentiert Nikolaus Schneider, Präses der
Evangelischen Kirche im Rheinland, Äußerungen des Vorsitzenden der
nordrhein-westfälischen Grünen: "Wer Feiertage ohne ihren prägenden
Inhalt haben will, will sie am Ende gar nicht meh
Deutschland ist für Tagungen und Kongresse der
wichtigste Standort in Europa und weltweit Nr. 2 nach den USA. Das
German Convention Bureau (GCB) und der Europäische Verband der
Veranstaltungs-Centren (EVVC) berichteten am Mittwoch im
Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages über die Lage der
Branche. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
"Wir wollen die Spitzenposition Deutschlands als Tagungs- und
Zum ersten bundesweiten Boys´ Day wird der Antrag
"Neue Perspektiven für Jungen und Männer" am Donnerstag im Bundestag
beraten. Dazu erklären die frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die zuständige
Berichterstatterin, Michaela Noll:
"In den letzten Jahren sind die traditionellen Geschlechterrollen
in Bewegung geraten. Viele junge Männer sind auf der Suche nach neuen
Lebensentwürfen. Zudem ha
Am heutigen Mädchen-Zukunftstag Girls`Day hat die
Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 20 Mädchen in den
Deutschen Bundestag eingeladen. Sie haben Einblick gewonnen in die
Arbeit der Bundestagsabgeordneten und in den gesamten Politikbetrieb.
Die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Rita Pawelski, erklärt dazu:
"Der Girls`Day ist eine hervorragende Gelegenheit, jungen Mädchen
frühzeitig einen Einblick in die Berufswelt, vor allem in männlich
g
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für
Integration und Migration hat am Mittwoch seinen Jahresbericht
veröffentlicht. Dazu erklärt der Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:
"Die Migrationspolitik der letzten Jahre ist nach Ansicht des
Sachverständigenrates in Teilen als Erfolg zu werten – zum Beispiel
in dem von der Öffentlichkeit wenig beachteten Bereich der temporären
Zuwanderung für geringqualif
Heute haben sich die Spitzenverbände der deutschen
Kreativwirtschaft zur Deutsche Content Allianz zusammengeschlossen
und gemeinsame Grundsätze formuliert. Der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion Dr. Günter Krings und der
Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Urheberrecht
Ansgar Heveling begrüßen diesen Zusammenschluss und unterstützen die
Forderungen:
Die deutsche Kreativwirtschaft ist der Wachstumsmotor f&u
Heute hat das Bundeskabinett ein Gesetz zur
Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum
Transport und zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (C02)
beschlossen. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:
"Der Kabinettsbeschluss zur Speicherung des klimaschädlichen C02
mit der CCS-Technologie bietet eine sehr gute Grundlage, um in
Deutschland die C02-Emissionen anzugehen und ist ausdr
Zum heute im Bundeskabinett beschlossenen Gesetz
zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum
Transport und zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid
(CCS-Gesetz) erklären die umweltpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige
Berichterstatter, Jens Koeppen:
Das jetzt vorliegende Gesetz sichert höchste Sicherheitsstandards
und eine umfassende Bürgerbeteiligung bei CCS-Erprobungsprojekten.
Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat
heute das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
beschlossen. Dazu erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff, und die zuständige
Berichterstatterin, Ute Granold:
Mit der Reform des Vormundschaftsrechts schafft die
christlich-liberale Koalition die gesetzlichen Voraussetzungen, damit
Missbrauch und Vernachlässigung von Kindern künftig besser verhin